Werbung

Nachricht vom 21.01.2019    

Viel los in Horhausen: Einkaufs- und Freizeitkalender vorgestellt

Eine 40-seitige Gratis-Broschüre mit dem Titel: „Veranstaltungen, Freizeit- und Einkaufstipps für die Region Horhausen 2019“ liegt nun in den Geschäften und Banken aus. Das Heft gibt einen Überblick über die Gemeinden und führt auch zu Festen, Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten. „So können Einheimische, Tagesausflügler und Urlauber sich noch besser orientieren“, erklärte der Horhausener Ortsbürgermeister Thomas Schmidt bei der Präsentation.

Sie freuen sich über den neuen Veranstaltungskalender für den Raum Horhausen: (von links) Rita Dominack-Rumpf (Vorsitzende der Kultur AG), Ortsbürgermeister Thomas Schmidt, Marcus Becker (Kommunikations- und Kreativwerkstatt) und Claudius Leicher (Veranstalter). (Foto: Petra Schmidt-Markoski)

Horhausen. Eine Fülle an Einkaufs-, Genuss- und Freizeitmöglichkeiten bietet der Raum Horhausen auch im neuen Jahr. Es locken wieder zahlreiche Erlebnisse, Feste und Anlässe. Die neue 40-seitige Gratis-Broschüre mit dem Titel: „Veranstaltungen, Freizeit- und Einkaufstipps für die Region Horhausen 2019“ liegt nun in den Geschäften und Banken aus. Das Heft gibt einen Überblick über die Gemeinden und führt auch zu Festen, Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten. „So können Einheimische, Tagesausflügler und Urlauber sich noch besser orientieren“, erklärte der Horhausener Ortsbürgermeister Thomas Schmidt bei der Präsentation des neuen Veranstaltungskalenders. Die Ortsgemeinde Horhausen ist Herausgeber des Heftes. Rund 150 Veranstaltungen und Termine von Vereinen, Kirchengemeinden, Schulen, Ortsgemeinden oder Gruppen sind in der Broschüre zu finden. Marcus Becker von der Kommunikations- und Kreativwerkstatt Horhausen, verantwortlich für Entwurf und Gestaltung, übergab jetzt der Gemeinde 3.000 Exemplare der Broschüre. Durch die Anzeigen von Firmen konnte die Ortsgemeinde das kleine Nachschlagewerk finanzieren.

Blick in den Veranstaltungskalender
Das Programm für den Monat Februar steht ganz im Zeichen der fünften Jahreszeit. So startet die „Rot-Weiße-Nacht“ der Karnevalsgesellschaft (KG) Horhausen am Samstag, den 9. Februar, im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) und der Manöverball der Ehrengarde am Samstag, den 16. Februar, ebenfalls im KDH. Weiter geht es am Freitag, den 1. März mit der „Wernder Schacht-Sause“ mit der Band „Saint“ im Festzelt in Willroth. Ihre große Prunksitzung haben die Willrother am Sonntag, den 3. März. Der Rosenmontagszug am 4. März in Horhausen startet pünktlich um 14.11 Uhr.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Eine feste Größe: St. Patrick’s Days
Zu den kulturellen Highlights, nicht nur für Irland-Fans, gehören zweifelsfrei die St. Patrick’s Days Horhausen, die zum zehnten Geburtstag vom 14. bis 16. März erneut an drei Abenden mit einem gelungenen Programm nach Horhausen locken. Auf dem Programm stehen: Eine Konzertlesung „Far Away – Mit der Harley zum Nordkap“ von und mit Paddy Schmidt, die „Irish Night“ – nach ausverkauftem Hause im vergangenen Jahr erneut mit der Folk-Rock-Legende Paddy Goes To Holyhaed – und schließlich die „St. Patrick’s-Kult-Party“ mit Garden of Delight (G.O.D.), Deutschlands erfolgreichster Celtic-Rock/Irish-Folk-Band. Ein exklusives Whisky-Tasting gehört ebenfalls zum Programm. Ausführliche Programminfos gibt es unter www.ww-events-online.de.

Was es sonst noch gibt
Die Losaktion „Frühlingsglück“ der Standortinitiative „Marktplatz“ findet wieder vom 1. bis 30. April statt. Am Ostersonntag (21. April) sind die Ostereier-Weitwerfer in Horhausen am Feuerwehrhaus wieder gefragt und der Wonnemonat Mai steht ganz im Zeichen des Westerwälder Blumenmarktes (Samstag, 11. Mai). Die Kultur-AG wartet diesmal mit einer Salsanight mit Liveband im KDH (Samstag, 1. Juni) sowie mit einer Musikveranstaltung „Kessel Buntes“ von Klassik bis Rock am Samstag, 14. September, auf. Am Samstag, 14. Dezember, gibt es Comedy mit Bodo Bach (Tickethotline der Kultur AG: 02687-927927). Auch in der Homepage der Ortsgemeinde Horhausen (www.horhausen.de) ist der Veranstaltungskalender zu finden. (rsm)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Weitere Artikel


100 Jahre SPD in Altenkirchen: Malu Dreyer kam zum Neujahrsempfang

Den traditionellen Neujahrsempfang des SPD-Ortsvereins Altenkirchen-Weyerbusch nahmen die Mitglieder ...

Kommunalwahlen: ABC des Wahlrechts ist online

Panaschieren? Kumulieren? Versicherung an Eides statt? Unterstützungsunterschriften? Listenverbindung? ...

Gewerkschaft rät: Resturlaub aus 2018 sichern!

Nach einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofs verfällt der Jahresurlaub nicht mehr automatisch, ...

Landratskandidat: 96,6 Prozent für Peter Enders - CDU wählt Kreistagsbewerber

Zusammenhalt und Geschlossenheit haben die heimischen Christdemokraten am Samstag (19. Januar) auf dem ...

Viele Beförderungen bei der Herdorfer Feuerwehr

Bei der Feuerwehr in Herdorf gab es eine Reihe von Beförderungen. Den passenden Rahmen bildetet die Jahreshauptversammlung. ...

Karneval in Malberg: Frauenpower ist weiter angesagt

Die Frauenpower der letzten Jahre hat sich bewährt, nach Prinzessin Anika I. übernimmt Katharina I. das ...

Werbung