Werbung

Kultur |


Nachricht vom 22.12.2009    

Wettbewerb: Junge Theaterautoren werden gesucht

In Rheinland-Pfalz werden junge Theaterautoren gesucht. Deshalb ist erstmals ein entsprechender Preis für junge Autoren in der Sparte Kinder- und Jugendtheater ausgeschrieben worden. Ab sofort werden Bewerbungen entgegen genommen.

Region. Auf Initiative der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur wird erstmals ein Theaterautorenpreis für Kinder- und Jugendtheater ausgeschrieben. Der Wettbewerb "Wortschatz Rheinland-Pfalz" sucht nach noch nicht aufgeführten Stücken für das Kindertheater (bis 12 Jahre) und für das Jugendtheater (ab 12 Jahre).
"Der Wettbewerb möchte die Autorinnen und Autoren in Rheinland-Pfalz stärken und die Qualität dramatischer Texte im Kinder- und Jugendtheater fördern", so Kulturministerin und Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung, Doris Ahnen. Die Preise sind mit jeweils 6000 Euro dotiert. Zudem werden die Stücke der Preisträger durch das Kinder- und Jugendtheater Speyer und das Staatstheater Mainz uraufgeführt.
Der Wettbewerb richtet sich an Autorinnen und Autoren, die in Rheinland-Pfalz geboren sind oder ihren Lebensmittelpunkt aktuell in Rheinland-Pfalz haben. Die Projektleitung hat das Kinder- und Jugendtheater in Speyer übernommen.



Bewerbung
1. ausgefüllter Anmeldebogen (Download unter www.wortschatz-rlp.de)
2. das Manuskript einmal in ausgedruckter Form und einmal in digitaler Form im pdf-Format an bewerbung@wortschatz-rlp.de
3. Kurzvita und Werkverzeichnis.

Die Unterlagen sind zu richten an: Kinder- und Jugendtheater Speyer, Wortschatz Rheinland-Pfalz, Kleine Pfaffengasse 8, 67346 Speyer. Bewerbungsschluss ist der 30. April 2010.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Neuer Glanz für die Stadthalle Altenkirchen: Saisonauftakt des Kulturprogramms

Die Stadthalle Altenkirchen erstrahlt nach umfassenden Renovierungsarbeiten in neuem Glanz. Mit einem ...

Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Weitere Artikel


Starker Auftritt der Wissener Bogenschützen

Die Wissener Bogenschützen sind weiter auf Erfolgskurs. Sie stellen nach dem jüngsten Wettbewerb vier ...

Lebenshilfe und Psychiatrie kooperieren

In Sachen Aus- und Fortbildung kooperieren die Lebenshilfe und die Psychiatrie am Wissener Krankenhaus. ...

Private Tafelaktion sorgte in Wissen für Ärger

Es gab am letzten Tag der Lebensmittelausgabe der Wissener Tafel eine private Weihnachtsaktion für die ...

Freie Wähler fordern freie Schulbücher

Die Verbandsgemeinde Flammersfeld soll mit einem Zuschuss zum Leihsystem einen Schritt zur Lernmittelfreiheit ...

Mitarbeiterkinder schnupperten Verwaltungsluft

Eine schöne Idee: Kinder der Mitarbeiter in der Kreisverwaltung Altenkirchen schnupperten beim ersten ...

Progressionsvorbehalt bei Kurzarbeit aussetzen

Den Progressionsvorbehalt für Beschäftigte in Kurzarbeit aussetzen. Das fordert die IG-Metall. Eine entsprechende ...

Werbung