Werbung

Nachricht vom 21.01.2019    

„malerhombach“ spendet 3.000 Euro an Hospiz Balthasar

3.000 Euro spendete die Rosenheimer Firma „malerhombach“ an das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe. Geschäftsführer Markus Hombach überreichte bei einem Besuch in Südwestfalen den symbolischen Spendenscheck an Martha Lehmann. Die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit des Hospizes empfing Hombach und Mitarbeiterin Silke Siefen und informierte die beiden während eines Rundgangs über die wertvolle Arbeit im Einzelnen.

Übergabe des symbolischen Schecks in Olpe: (von links) Silke Siefen und Markus Hombach von „malerhombach“ sowie Martha Lehmann vom Kinder- und Jugendhospiz Balthasar. (Foto: privat)

Rosenheim/Olpe. Statt jährlicher Weihnachtsgeschenke eine gemeinnützige Organisation oder Einrichtung fördern: Diese Philosophie verfolgt die Rosenheimer „malerhombach“ GmbH & Co. KG konsequent. 3.000 Euro gingen jetzt an das Kinder- und Jugendhospiz Baltahasar in Olpe. Dort fand jetzt auch die Scheckübergabe statt.

Geschäftsführer Markus Hombach überreichte bei einem Besuch im Kinder- und Jugendhospiz den symbolischen Spendenscheck an Martha Lehmann. Die Referentin für Öffentlichkeitsarbeit des Hospizes empfing Hombach und Mitarbeiterin Silke Siefen und informierte die beiden während eines Rundgangs durch verschiedene Räumlichkeiten über die wertvolle Arbeit im Einzelnen. „Von der Arbeit und Leistung der Einrichtung sind wir beeindruckt und auch tief berührt“, sagte Markus Hombach. „Wir freuen uns, dass wir mit unserer Spende unterstützend helfen können.“ Martha Lehmann bedankte sich im Namen des Kinder- und Jugendhospizes für die Höhe der Spende und den Besuch. Für das Rosenheimer Unternehmen ist es selbstverständlich, sich sozialen Einrichtungen zu widmen und diese zu unterstützen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


DRK-Klinik: Förderverein gibt 15.000 Euro für Familienzimmer

15.000 Euro gibt es vom Förderverein der Kinderabteilung am DRK-Krankenhaus Kirchen für die Einrichtung ...

Neue Ausschreibung: Uni Siegen sucht weiterhin einen Rektor

An der Universität Siegen wird die Stelle eines Rektors beziehungsweise einer Rektorin in diesem Jahr ...

Handball-Bezirksliga: VfL-Damen besiegen Horchheim

Mit 27:25 besiegten die Bezirksliga-Handballerinnen des VfL Hamm den TuS Horchheim. Allerdings: Zu viel ...

90 Jahre und kein bisschen leise: Der SSV Weyerbusch feierte

Am Samstagabend (19. Januar) feierte der SSV Weyerbusch sein 90-jähriges Bestehen mit einem Festakt, ...

Gewerkschaft rät: Resturlaub aus 2018 sichern!

Nach einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofs verfällt der Jahresurlaub nicht mehr automatisch, ...

Kommunalwahlen: ABC des Wahlrechts ist online

Panaschieren? Kumulieren? Versicherung an Eides statt? Unterstützungsunterschriften? Listenverbindung? ...

Werbung