Werbung

Nachricht vom 21.01.2019    

DRK-Klinik: Förderverein gibt 15.000 Euro für Familienzimmer

15.000 Euro gibt es vom Förderverein der Kinderabteilung am DRK-Krankenhaus Kirchen für die Einrichtung von zwei Familienzimmern in der Geburtshilfe. „Das ist ein erfreulicher Einstieg ins neue Jahr“, sagte Joachim Krekel, der kaufmännische Direktor der Klinik. „Mit dieser Zusage können wir zeitgemäße Anforderungen und Wünsche von Eltern realisieren.“

Freude über die Unterstützung für die Familienzimmer: (von links) Stationsschwester Ilona Mersch, Dr. Bernd Mittag, Chefarzt Gynäkologie/Geburtshilfe, Stephan Link vom Förderverein, Joachim Krekel, kaufmännischer Direktor, Dr. Salem El-Hamid, Chefarzt Kinderabteilung, und Georg Becker, Vorsitzender des Fördervereins. (Foto: DRK-Krankenhaus Kirchen)

Kirchen. Der Förderverein der Kinderabteilung am DRK-Krankenhaus Kirchen unterstützt die Einrichtung von zwei Familienzimmern in der Geburtshilfe mit einem Zuschuss von 15.000 Euro. Überbringer der guten Botschaft im Krankenhaus waren der Vorsitzende der Fördervereins, Georg Becker, und Stephan Link von der Druiden-Apotheke in Kirchen. „Das ist ein erfreulicher Einstieg ins neue Jahr“, sagte Joachim Krekel, der kaufmännische Direktor der Klinik. „Mit dieser Zusage können wir zeitgemäße Anforderungen und Wünsche von Eltern realisieren.“ Chefarzt Dr. Bern Mittag stellte die Einzelmaßnahmen für die beiden Familienzimmer vor. „Wir haben die Bäder der beiden Räume umgestaltet, so dass wir jetzt zusätzlich jeweils eine Dusche in beiden Zimmern anbieten können. Die Zimmer selbst werden noch farbig aufgepeppt.“ Die beiden höhenverstellbaren Betten wurden bereits geliefert, sie sind auch als Doppelbetten einsetzbar.



Stationsschwester Ilona Mersch erläuterte, dass noch ein paar kleine Umgestaltungen mit Blick auf Lichtleiste und neue Folierung der Schränke geplant sind, damit die Zimmer farbig besser aufeinander abgestimmt sind. Krekel bedankte sich beim Förderverein, der das Krankenhaus auch im letzten Jahr wieder mehrfach unterstützt hatte. Georg Becker berichtete, dass der Verein zwischen 30 und 40 Mitglieder zählt und dass im Schnitt jährlich um die 10.000 Euro zusammengetragen werden können, mit denen der Verein die Kinderabteilung unterstütze. Dazu zähle selbstverständlich auch die geburtshilfliche Station, auf der die Kinder ihre ersten Tage verbringen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


Neue Ausschreibung: Uni Siegen sucht weiterhin einen Rektor

An der Universität Siegen wird die Stelle eines Rektors beziehungsweise einer Rektorin in diesem Jahr ...

Handball-Bezirksliga: VfL-Damen besiegen Horchheim

Mit 27:25 besiegten die Bezirksliga-Handballerinnen des VfL Hamm den TuS Horchheim. Allerdings: Zu viel ...

Kommunalwahlen: Wissener CDU setzt auf Berno Neuhoff

Er ist erst seit 2017 im Amt und spricht daher gelegentlich von einer „Rumpf-Amtszeit“: Wissens Stadtbürgermeister ...

„malerhombach“ spendet 3.000 Euro an Hospiz Balthasar

3.000 Euro spendete die Rosenheimer Firma „malerhombach“ an das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in ...

90 Jahre und kein bisschen leise: Der SSV Weyerbusch feierte

Am Samstagabend (19. Januar) feierte der SSV Weyerbusch sein 90-jähriges Bestehen mit einem Festakt, ...

Gewerkschaft rät: Resturlaub aus 2018 sichern!

Nach einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofs verfällt der Jahresurlaub nicht mehr automatisch, ...

Werbung