Werbung

Nachricht vom 21.01.2019    

Neue Ausschreibung: Uni Siegen sucht weiterhin einen Rektor

An der Universität Siegen wird die Stelle eines Rektors beziehungsweise einer Rektorin in diesem Jahr noch einmal neu ausgeschrieben. Hintergrund ist die ergebnislose Wahl vom 20. Dezember 2018. Keine Kandidatin und kein Kandidat hatte dabei die erforderliche Mehrheit der Stimmen in beiden beteiligten Gremien, Senat und Hochschulrat, erzielen können. Da der Senat der Universität Siegen im Januar 2019 neu gewählt wird, wird die neue Ausschreibung von einer neu gewählten Findungskommission vorbereitet und begleitet.

Die Universität Siegen sucht weiterhin einen neuen Rektor beziehungsweise eine neue Rektorin. Die Aufnahme zeigt das Artur-Woll-Haus. (Foto: Uni Siegen)

Siegen. Die Suche nach einer neuen Rektorin beziehungsweise einem neuen Rektor an der Universität Siegen geht weiter. Die Findungskommission zur Vorbereitung der Wahl hat der Hochschulwahlversammlung nach eingehender Beratung und Erörterung des laufenden Verfahrens vorgeschlagen, die Stelle neu auszuschreiben. Hintergrund ist die ergebnislose Wahl vom 20. Dezember 2018. Keine Kandidatin und kein Kandidat hatte dabei die erforderliche Mehrheit der Stimmen in beiden beteiligten Gremien, Senat und Hochschulrat, erzielen können. Da der Senat der Universität Siegen im Januar 2019 neu gewählt wird, wird die neue Ausschreibung von einer neu gewählten Findungskommission vorbereitet und begleitet.

Die Amtszeit von Professor Dr. Holger Burckhart als Rektor der Universität Siegen – er ist seit 2009 im Amt – läuft noch bis zum 30. September 2019. Burckhart hatte aber bereits signalisiert, falls erforderlich auch über diesen Zeitpunkt hinaus zur Verfügung zu stehen. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Weitere Artikel


Handball-Bezirksliga: VfL-Damen besiegen Horchheim

Mit 27:25 besiegten die Bezirksliga-Handballerinnen des VfL Hamm den TuS Horchheim. Allerdings: Zu viel ...

Kommunalwahlen: Wissener CDU setzt auf Berno Neuhoff

Er ist erst seit 2017 im Amt und spricht daher gelegentlich von einer „Rumpf-Amtszeit“: Wissens Stadtbürgermeister ...

Badminton-Oberliga Südwest: Betzdorf macht großen Schritt zum Klassenerhalt

Der BC Smash Betzdorf ist auf einem guten Weg in der Badminton-Oberliga Südwest. Gegen die zweite Mannschaft ...

DRK-Klinik: Förderverein gibt 15.000 Euro für Familienzimmer

15.000 Euro gibt es vom Förderverein der Kinderabteilung am DRK-Krankenhaus Kirchen für die Einrichtung ...

„malerhombach“ spendet 3.000 Euro an Hospiz Balthasar

3.000 Euro spendete die Rosenheimer Firma „malerhombach“ an das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in ...

90 Jahre und kein bisschen leise: Der SSV Weyerbusch feierte

Am Samstagabend (19. Januar) feierte der SSV Weyerbusch sein 90-jähriges Bestehen mit einem Festakt, ...

Werbung