Werbung

Nachricht vom 21.01.2019    

Wissensdurstige Kinder sind die Zukunft

Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ fördert bundesweit die frühkindliche Bildung in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik. Auch im Landkreis Altenkirchen sind seit vielen Jahren mehrere Kindertagesstätten als Haus der kleinen Forscher aktiv, um gemeinsam bei Kindern frühzeitig das Interesse an Natur und Technik zu wecken. Kürzlich erhielt nun die evangelische Kindertagesstätte Daaden ihre Zertifizierung von der Berliner Stiftung.

Die Evangelische Kindertagesstätte Daaden beteiligt sich am „Haus der kleinen Forscher“. (Foto: Kita)

Daaden. Wie kommt das Wasser in die Wolke? Wie entsteht ein Regenbogen? Warum schwimmt ein Schiff obwohl es schwer ist? Und wofür brauchen wir überhaupt Wasser? Zum Lernen ist es nie zu früh: Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ fördert bundesweit die frühkindliche Bildung in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik. Ziel ist es, bereits bei Drei- bis Sechsjährigen spielerisch die Neugier auf Naturphänomene zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, beim Experimentieren selbst Antworten auf alltägliche Phänomene zu finden.

Auch im Landkreis Altenkirchen sind seit vielen Jahren mehrere Kindertagesstätten, begleitet durch das lokale Netzwerk bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, als Haus der kleinen Forscher aktiv, um gemeinsam bei Kindern frühzeitig das Interesse an Natur und Technik zu wecken. „Kinder, die man im frühen Alter zum Forschen und Entdecken motivieren kann, können vom einmal geweckten Interesse durch ihre gesamte Schulzeit getragen werden“, betonten die Erzieherinnen.



Besonders engagierten Kindergärten und Kindertagesstätten verleiht die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ eine Auszeichnung, wenn sie die alltägliche altersgerechte Begegnung mit Naturwissenschaften und Technik als Bestandteil frühkindlicher Bildung in ihrem Angebot verankern. Kürzlich erhielt nun die evangelische Kindertagesstätte Daaden ihre Zertifizierung von der Berliner Stiftung. Für ihr kontinuierliches Engagement für die Förderung früher Bildung im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik ist die Daadener Kindertagesstätte zum ersten Mal als „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet worden. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Überragende Beteiligung beim FIS – World Snow Day

Mit dem Konzept textile Loipenmatten von Mr. Snow ist aus einer spontanen Idee des SRC Heimbach-Weis ...

Wildschwein in Spielothek zu Gast

Was hat sich der Keiler dabei gedacht als er am heutigen Montagnachmittag (21. Januar) mit hohem Tempo ...

Der 28. Hachenburger Pils Cup: Ein Fußballevent der Extraklasse

Vom 25. bis zum 27. Januar geht es in der Hachenburger Rundsporthalle wieder zur Sache: Drei fesselnde ...

Badminton-Oberliga Südwest: Betzdorf macht großen Schritt zum Klassenerhalt

Der BC Smash Betzdorf ist auf einem guten Weg in der Badminton-Oberliga Südwest. Gegen die zweite Mannschaft ...

Kommunalwahlen: Wissener CDU setzt auf Berno Neuhoff

Er ist erst seit 2017 im Amt und spricht daher gelegentlich von einer „Rumpf-Amtszeit“: Wissens Stadtbürgermeister ...

Handball-Bezirksliga: VfL-Damen besiegen Horchheim

Mit 27:25 besiegten die Bezirksliga-Handballerinnen des VfL Hamm den TuS Horchheim. Allerdings: Zu viel ...

Werbung