Werbung

Nachricht vom 21.01.2019    

Wissensdurstige Kinder sind die Zukunft

Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ fördert bundesweit die frühkindliche Bildung in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik. Auch im Landkreis Altenkirchen sind seit vielen Jahren mehrere Kindertagesstätten als Haus der kleinen Forscher aktiv, um gemeinsam bei Kindern frühzeitig das Interesse an Natur und Technik zu wecken. Kürzlich erhielt nun die evangelische Kindertagesstätte Daaden ihre Zertifizierung von der Berliner Stiftung.

Die Evangelische Kindertagesstätte Daaden beteiligt sich am „Haus der kleinen Forscher“. (Foto: Kita)

Daaden. Wie kommt das Wasser in die Wolke? Wie entsteht ein Regenbogen? Warum schwimmt ein Schiff obwohl es schwer ist? Und wofür brauchen wir überhaupt Wasser? Zum Lernen ist es nie zu früh: Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ fördert bundesweit die frühkindliche Bildung in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik. Ziel ist es, bereits bei Drei- bis Sechsjährigen spielerisch die Neugier auf Naturphänomene zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, beim Experimentieren selbst Antworten auf alltägliche Phänomene zu finden.

Auch im Landkreis Altenkirchen sind seit vielen Jahren mehrere Kindertagesstätten, begleitet durch das lokale Netzwerk bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen, als Haus der kleinen Forscher aktiv, um gemeinsam bei Kindern frühzeitig das Interesse an Natur und Technik zu wecken. „Kinder, die man im frühen Alter zum Forschen und Entdecken motivieren kann, können vom einmal geweckten Interesse durch ihre gesamte Schulzeit getragen werden“, betonten die Erzieherinnen.



Besonders engagierten Kindergärten und Kindertagesstätten verleiht die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ eine Auszeichnung, wenn sie die alltägliche altersgerechte Begegnung mit Naturwissenschaften und Technik als Bestandteil frühkindlicher Bildung in ihrem Angebot verankern. Kürzlich erhielt nun die evangelische Kindertagesstätte Daaden ihre Zertifizierung von der Berliner Stiftung. Für ihr kontinuierliches Engagement für die Förderung früher Bildung im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik ist die Daadener Kindertagesstätte zum ersten Mal als „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet worden. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Überragende Beteiligung beim FIS – World Snow Day

Mit dem Konzept textile Loipenmatten von Mr. Snow ist aus einer spontanen Idee des SRC Heimbach-Weis ...

Der 28. Hachenburger Pils Cup: Ein Fußballevent der Extraklasse

Vom 25. bis zum 27. Januar geht es in der Hachenburger Rundsporthalle wieder zur Sache: Drei fesselnde ...

Arbeitsmarkt-Bilanz: Stabile Konjunktur und sinkende Arbeitslosenzahlen

Im Durchschnitt waren im letzten Jahr im Bezirk der Arbeitsagentur Neuwied – das sind die Landkreise ...

Badminton-Oberliga Südwest: Betzdorf macht großen Schritt zum Klassenerhalt

Der BC Smash Betzdorf ist auf einem guten Weg in der Badminton-Oberliga Südwest. Gegen die zweite Mannschaft ...

Kommunalwahlen: Wissener CDU setzt auf Berno Neuhoff

Er ist erst seit 2017 im Amt und spricht daher gelegentlich von einer „Rumpf-Amtszeit“: Wissens Stadtbürgermeister ...

Handball-Bezirksliga: VfL-Damen besiegen Horchheim

Mit 27:25 besiegten die Bezirksliga-Handballerinnen des VfL Hamm den TuS Horchheim. Allerdings: Zu viel ...

Werbung