Werbung

Region |


Nachricht vom 23.12.2009    

Lebenshilfe und Psychiatrie kooperieren

In Sachen Aus- und Fortbildung kooperieren die Lebenshilfe und die Psychiatrie am Wissener Krankenhaus. Eine Fortbildungsreihe mit Norbert Rüther, Facharzt der psychiatrischen Institutsambulanz ging jetzt zu Ende.

Wissen. Auf Einladung des Westerwald-Industrieservice WIS, der Werkstatt für Menschen mit psychischer Erkrankung der Lebenshilfe in Wissen, bot Norbert Rüther, Facharzt der psychiatrischen Institutsambulanz Wissen, eine Fortbildungsreihe zum Thema psychische Erkrankungen und Umgang mit psychisch erkrankten Menschen an.
In insgesamt sieben Einheiten referierte Norbert Rüther zu den Themen "Psychosen aus dem schizophrenen Formenkreis" und "Persönlichkeitsstörungen". In den über zwanzig Mitarbeitern verschiedenen Einrichtungen der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen fand er ein sehr interessiertes Publikum. Neben der Vermittlung von umfassenden theoretischen Kenntnissen zu Ursachen, Symptomen und therapeutischen Möglichkeiten in Bezug auf die jeweiligen Störungen wurde der Umgang mit den Betroffenen diskutiert und im Rahmen vieler praktischer Übungen erprobt und reflektiert. Die Zuhörer erfuhren einiges über Frühwarnzeichen psychotischer Krisen sowie über Möglichkeiten und Grenzen der Krisenintervention in komplementären Einrichtungen außerhalb des Krankenhauses.
Der Zweite Themenschwerpunkt der Persönlichkeitsstörungen konzentrierte sich vorrangig auf die "Borderline-Persönlichkeitsstörung", die auf einer emotional instabilen Persönlichkeit basiert und sich als Bindungs- und Beziehungsstörung zeigt. Häufig zeigen die Betroffenen selbst verletzendes Verhalten. Großes Gewicht legte Norbert Rüther auf ein Arbeiten, das sich an den Ressourcen des Einzelnen orientiert, die Fähigkeiten und gesunden Anteile des Menschen erkennt und fördert und zum Wiedererlangen von größtmöglicher Selbstständigkeit führt.
xxx
Referent Facharzt Norbert Rüther.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Private Tafelaktion sorgte in Wissen für Ärger

Es gab am letzten Tag der Lebensmittelausgabe der Wissener Tafel eine private Weihnachtsaktion für die ...

Riesige Lego-Krippe in Birnbach ist fast fertig

Viele tausend Lego-Bausteine verarbeitete Pfarrer Hans-Jörg Ott zu der größten Lego-Krippe im Westerwald, ...

Kräuter-AG mit interessanten Veranstaltungen

Auch im neuen Jahr wird die Kräuter-AG der Ortsgemeinde Horhausen wieder mit einem bunten Veranstaltungsreigen ...

Starker Auftritt der Wissener Bogenschützen

Die Wissener Bogenschützen sind weiter auf Erfolgskurs. Sie stellen nach dem jüngsten Wettbewerb vier ...

Wettbewerb: Junge Theaterautoren werden gesucht

In Rheinland-Pfalz werden junge Theaterautoren gesucht. Deshalb ist erstmals ein entsprechender Preis ...

Freie Wähler fordern freie Schulbücher

Die Verbandsgemeinde Flammersfeld soll mit einem Zuschuss zum Leihsystem einen Schritt zur Lernmittelfreiheit ...

Werbung