Werbung

Region |


Nachricht vom 23.12.2009    

Riesige Lego-Krippe in Birnbach ist fast fertig

Viele tausend Lego-Bausteine verarbeitete Pfarrer Hans-Jörg Ott zu der größten Lego-Krippe im Westerwald, vermutlich gibt es in ganz Rheinland-Pfalz keine größere. Sie steht in der evangelischen Kirche in Birnbach und der Engel kommt am Heiligen Abend zum Familiengottedienst um 14.30 Uhr zum besonderen Ensemble dazu.

Birnbach. Die Figuren der Krippe in der evangelischen Kirche sind rund 80 Zentimeter groß und aus vielen tausend Lego-Bausteinen entstanden. Pfarrer Hans-Jörg Ott baute die Krippe, Maria und Josef, das Kind in der Krippe, den Hirten und ein Schaf. Der Engel kommt am 24. Dezember um die frohe Botschaft zu verkünden, die dem christlichen Weihnachtsfest zugrunde liegt.
Am Heiligen Abend, zum Familiengottesdienst um 14.30 Uhr wird die Lego-Krippe mit Sicherheit für strahlende Gesichter sorgen - dann ist das Ensemble aus den bunten Bausteinen fertig.
In seiner Predigt wird Ott auf die Problematik eines "zusammengesteckten Weihnachtsgefühls" eingehen. Er wird darauf hinweisen, dass die "heilsame Gnade Gottes erschienen ist, die alle Menschen rettet (Titus 2,11). Wir müssen uns unser Weihnachtsfest nicht selbst machen - Gott schenkt sich uns".
In Birnbach entstand die größte Lego-Krippe im Westerwald, vermutlich in ganz Rheinland-Pfalz. Sie verkündet die frohe Botschaft der Christen in ganz außergewöhnlicher Art. Außergewöhnlich schön ist in diesem Jahr auch der Weihnachtsbaum in der evangelischen Kirche in Birnbach. Die Konfirmandinnen und Konfirmanden fertigten in liebevoller Handarbeit den Schmuck für den Baum, vor dem die besondere Krippe steht. (hw)
xxx
Pfarrer Hans-Jörg Ott baute aus vielen tausend Lego-Steinen die Krippe in der evangelischen Kirche in Birnbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Kräuter-AG mit interessanten Veranstaltungen

Auch im neuen Jahr wird die Kräuter-AG der Ortsgemeinde Horhausen wieder mit einem bunten Veranstaltungsreigen ...

Adventskalender-Gewinne stehen fest

Hinter den 24 Türchen des Adventskalenders der beiden Lions-Clubs Westerwald und Bad Marienberg stecken ...

52-Jährige von Pkw erfasst und tödlich verletzt

Am Mittwochabend, 23. Dezember, kam es in Wissen zu einem tragischen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. ...

Private Tafelaktion sorgte in Wissen für Ärger

Es gab am letzten Tag der Lebensmittelausgabe der Wissener Tafel eine private Weihnachtsaktion für die ...

Lebenshilfe und Psychiatrie kooperieren

In Sachen Aus- und Fortbildung kooperieren die Lebenshilfe und die Psychiatrie am Wissener Krankenhaus. ...

Starker Auftritt der Wissener Bogenschützen

Die Wissener Bogenschützen sind weiter auf Erfolgskurs. Sie stellen nach dem jüngsten Wettbewerb vier ...

Werbung