Werbung

Nachricht vom 22.01.2019    

Land gibt Geld für wasserwirtschaftliche Maßnahmen

Das Mainzer Umweltministerium hat für wasserwirtschaftliche Maßnahmen in Altenkirchen und Horhausen weitere Zuwendungen bewilligt. So erhält die Verbandsgemeinde Altenkirchen eine Zuweisung über 285.300 Euro und zusätzlich ein Darlehen von 403.300 Euro für energetische Maßnahmen an der Kläranlage in der Kreisstadt. Außerdem fließen 11.500 Euro an die Verbandsgemeinde Flammersfeld für Kanalsanierungen in der Ortslage Horhausen.

SPD-MdL Heijo Höfer informiert aktuell über weitere Zuweisungen des Landes für wasserwirtschaftliche Maßnahmen. (Foto: Heijo Höfer, MdL)

Altenkirchen/Horhausen. Das Mainzer Umweltministerium hat für wasserwirtschaftliche Maßnahmen in Altenkirchen und Horhausen weitere Zuwendungen bewilligt. Darauf weist der SPD-Landtagsabgeordnete Heijo Höfer hin. Demnach erhält die Verbandsgemeinde Altenkirchen eine Zuweisung über 285.300 Euro und zusätzlich ein Darlehen von 403.300 Euro für energetische Maßnahmen an der Kläranlage in der Kreisstadt. Wie Höfer mitteilt, sollen dort umfangreiche energetische Maßnahmen durchgeführt werden, um den Energieverbrauch zu senken. Damit der Klärprozess aufrechterhalten werden kann, werden die Maßnahmen über mehrere Jahre durchgeführt. Zusätzlich stehen der Umbau des Nachklärbeckens und eine Sanierung des Regenklärbeckens an. Die Maßnahme war in den Vorjahren bereits mit einer Zuweisung von 257.300 Euro und einem Darlehen von mehr als 900.000 Euro gefördert worden.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Außerdem fließen 11.500 Euro an die Verbandsgemeinde Flammersfeld für Kanalsanierungen in der Ortslage Horhausen. Dort seien in der Vergangenheit bereits einige Teilstücke ausgetauscht worden. Die notwendigen Befahrungen hätten aber bisher nur bruchstückhaft stattgefunden. Daher soll nun ein umfassendes Sanierungskonzept für alle Kanäle in der Ortslage Horhausen erstellt werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Thomas Marsell zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt

Am 30. Juni wurde Thomas Marsell einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister von Ingelbach gewählt. Er übernimmt ...

Das wohl jüngste SPD-Mitglied in Rheinland-Pfalz kommt aus Daaden: Ayler Budwegs Weg des Engagements

Die 14-jährige Ayler Budweg aus Daaden hat einen politischen Schritt gemacht. Als wahrscheinlich jüngstes ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


SGD Nord: Amphibienprojekt sichert wertvolle Lebensräume

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord plant im Rahmen der Umsetzung der FFH-Richtlinie die ...

Erfolgloser Tankstellenüberfall in Hamm

Zwei maskierte Täter versuchten am Dienstagabend (22. Januar), von der Kassiererin der A-Tankstelle in ...

Es ging um Schwangerschaftsdiabetes: Kreisärzteschaft lud zur Fortbildung

Thema einer Fortbildung der Kreisärzteschaft Altenkirchen war Schwangerschaftsdiabetes. Dazu referierten ...

Eine Trauminsel und noch viel mehr

Über 200 Gäste erlebten einen abwechslungsreichen Abend in entspannter Atmosphäre und bester Unterhaltung: ...

Dachstuhlbrand in Herdorf ging glimpflich aus

Zwei Bewohner hatten zunächst erfolglos versucht, einen Dachstuhlbrand in der Herdorfer Luisenstraße ...

Arbeitsmarkt-Bilanz: Stabile Konjunktur und sinkende Arbeitslosenzahlen

Im Durchschnitt waren im letzten Jahr im Bezirk der Arbeitsagentur Neuwied – das sind die Landkreise ...

Werbung