Werbung

Nachricht vom 23.01.2019    

Spielen und Bewegen: Fortbildung in Altenkirchen

In Kooperation mit der Sportjugend Rheinland lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen für den 16. März zu einer Fortbildung für ehrenamtlich in der Jugendarbeit Tätige, Pädagogen, Übungsleiter und Interessierte zum Thema „Spielen und Bewegen für Kleinkinder und Eltern“ ein. Die Veranstaltung dient der Verlängerung der B-Lizenz „Sport im Elementarbereich“.

Altenkirchen. Die Kreisverwaltung Altenkirchen veranstaltet in Kooperation mit der Sportjugend Rheinland am 16. März von 9 bis 16 Uhr eine Fortbildung – mit dem Umfang von acht Lehreinheiten – für ehrenamtlich in der Jugendarbeit Tätige, Pädagogen, Übungsleiter und Interessierte zum Thema „Spielen und Bewegen für Kleinkinder und Eltern“. Der Veranstaltungsort findet in Altenkirchen statt.

Allererste Bewegungserfahrungen werden in der Familie gesammelt und dann geht es oft auch schon in den Verein. Viele Spiellieder, offene Bewegungsanlässe, Bewegungsexperimente mit anregendem Material, erste ganz einfache Regelspiele kennzeichnen eine kinderorientierte Bewegungsförderung in der frühen Kindheit und animieren Eltern, für eine bewegte Kindheit zu sorgen.



Die Fortbildung kostet 20 Euro pro Person. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Veranstaltung dient der Verlängerung der B-Lizenz „Sport im Elementarbereich“ (LG: SJ19-321). Anmeldung müssen direkt beim Sportbund Rheinland erfolgen (Kontakt: Josef Daitche, E-Mail: josef.daitche@sportjugend-rheinland.de, Tel.: 0261-135104). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Webbers Welthits in Wissen: Große Musical-Gala im Kulturwerk

Die weltbekannten Musical-Highlights des Starkomponisten Andrew Lloyd Webber zusammengefasst in einer ...

Zwei Siegener Forscher zählen zu den „Überfliegern“ der BWL

Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) bewegt sich über ihre klassischen Grenzen hinaus, sie wird zunehmend ...

Zu schnell im Schnee: Zwei Leichtverletzte bei Unfall auf der L 278

Offensichtlich war ein 22-jähriger PKW-Fahrer zu schnell unterwegs auf der schneebedeckten Landesstraße ...

PKW prallte gegen Fachwerkhaus: 65.000 Euro Schaden

In Birnbach kam es in der vergangenen Nacht (23. Januar) zu einem Unfall infolge nicht angepasster Geschwindigkeit. ...

Bezirksmeisterschaften Skilanglauf werden am 26. Januar nachgeholt

Stefan Puderbach, Sportwart Nordisch im Skibezirk Rheinland – Ost, teilt mit, dass die ursprünglich für ...

Es ging um Schwangerschaftsdiabetes: Kreisärzteschaft lud zur Fortbildung

Thema einer Fortbildung der Kreisärzteschaft Altenkirchen war Schwangerschaftsdiabetes. Dazu referierten ...

Werbung