Werbung

Nachricht vom 23.01.2019    

Spielen und Bewegen: Fortbildung in Altenkirchen

In Kooperation mit der Sportjugend Rheinland lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen für den 16. März zu einer Fortbildung für ehrenamtlich in der Jugendarbeit Tätige, Pädagogen, Übungsleiter und Interessierte zum Thema „Spielen und Bewegen für Kleinkinder und Eltern“ ein. Die Veranstaltung dient der Verlängerung der B-Lizenz „Sport im Elementarbereich“.

Altenkirchen. Die Kreisverwaltung Altenkirchen veranstaltet in Kooperation mit der Sportjugend Rheinland am 16. März von 9 bis 16 Uhr eine Fortbildung – mit dem Umfang von acht Lehreinheiten – für ehrenamtlich in der Jugendarbeit Tätige, Pädagogen, Übungsleiter und Interessierte zum Thema „Spielen und Bewegen für Kleinkinder und Eltern“. Der Veranstaltungsort findet in Altenkirchen statt.

Allererste Bewegungserfahrungen werden in der Familie gesammelt und dann geht es oft auch schon in den Verein. Viele Spiellieder, offene Bewegungsanlässe, Bewegungsexperimente mit anregendem Material, erste ganz einfache Regelspiele kennzeichnen eine kinderorientierte Bewegungsförderung in der frühen Kindheit und animieren Eltern, für eine bewegte Kindheit zu sorgen.



Die Fortbildung kostet 20 Euro pro Person. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Veranstaltung dient der Verlängerung der B-Lizenz „Sport im Elementarbereich“ (LG: SJ19-321). Anmeldung müssen direkt beim Sportbund Rheinland erfolgen (Kontakt: Josef Daitche, E-Mail: josef.daitche@sportjugend-rheinland.de, Tel.: 0261-135104). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Webbers Welthits in Wissen: Große Musical-Gala im Kulturwerk

Die weltbekannten Musical-Highlights des Starkomponisten Andrew Lloyd Webber zusammengefasst in einer ...

Zwei Siegener Forscher zählen zu den „Überfliegern“ der BWL

Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) bewegt sich über ihre klassischen Grenzen hinaus, sie wird zunehmend ...

Zu schnell im Schnee: Zwei Leichtverletzte bei Unfall auf der L 278

Offensichtlich war ein 22-jähriger PKW-Fahrer zu schnell unterwegs auf der schneebedeckten Landesstraße ...

PKW prallte gegen Fachwerkhaus: 65.000 Euro Schaden

In Birnbach kam es in der vergangenen Nacht (23. Januar) zu einem Unfall infolge nicht angepasster Geschwindigkeit. ...

Bezirksmeisterschaften Skilanglauf werden am 26. Januar nachgeholt

Stefan Puderbach, Sportwart Nordisch im Skibezirk Rheinland – Ost, teilt mit, dass die ursprünglich für ...

Es ging um Schwangerschaftsdiabetes: Kreisärzteschaft lud zur Fortbildung

Thema einer Fortbildung der Kreisärzteschaft Altenkirchen war Schwangerschaftsdiabetes. Dazu referierten ...

Werbung