Werbung

Nachricht vom 23.01.2019    

Zwei Siegener Forscher zählen zu den „Überfliegern“ der BWL

Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) bewegt sich über ihre klassischen Grenzen hinaus, sie wird zunehmend interdisziplinär. Das stellt die Wirtschaftswoche in ihrer aktuellen Ausgabe fest. Die Erkenntnis geht auf das Ökonomen-Ranking des Magazins zurück, in dem die besten Forscherinnen und Forscher in der BWL im deutschsprachigen Raum ermittelt wurden. Mi dabei sind auch zwei Wissenschaftler von der Universität Siegen.

Mit Professor Dr. Erwin Pesch (links) und Professor Dr. Martin Hiebl gehören der Top 100 des Rankings zwei Forscher der Universität Siegen an. (Fotos: Uni Siegen)

Siegen. Die Wirtschaftswoche hat die forschungsstärksten Betriebswirte im deutschsprachigen Raum ermittelt. Mit Professor Dr. Erwin Pesch und Professor Dr. Martin Hiebl gehören der Top 100 zwei Forscher der Universität Siegen an, die auch darüber hinaus gute Ergebnisse vorzuweisen hat.

Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) bewegt sich über ihre klassischen Grenzen hinaus, sie wird zunehmend interdisziplinär. Das stellt die Wirtschaftswoche in ihrer aktuellen Ausgabe fest. Die Erkenntnis geht auf das Ökonomen-Ranking des Magazins zurück, in dem die besten Forscherinnen und Forscher in der BWL im deutschsprachigen Raum ermittelt wurden. Angeführt wird die Liste mit Professor Dr. Helmut Krcmar (TU München) von einem Wirtschaftsinformatiker. Zu dieser Entwicklung passt, dass auch der beste Vertreter der Universität Siegen in diesem Fachbereich zu Hause ist. Professor Dr. Erwin Pesch belegt den 36. Platz im Ranking, das mit „Die Überflieger der BWL“ betitelt ist. Seit 2001 forscht Pesch an der Uni Siegen. Ein weiteres Indiz für die starke Forschung an der Fakultät III (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht) ist der 70. Platz von Professor Dr. Martin Hiebl. Das Ranking bezieht sich auf die Forschungsleistung der letzten fünf Jahre.

„Wir sind auf einem guten Weg, uns unter den besten 25 wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten im deutschen Sprachraum zu etablieren“, freute sich Professor Dr. Volker Wulf, Dekan der Fakultät III. Das Ranking der Wirtschaftswoche“ wurde von Wissenschaftlerinnen der ETH Zürich und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf erstellt. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Friedhelm Adorf aus Heupelzen setzt neuen Europarekord über 200 Meter

Bei den offenen Nordrhein-Meisterschaften der Senioren in Wassenberg sorgte Friedhelm Adorf aus Heupelzen ...

Weitere Artikel


Zu schnell im Schnee: Zwei Leichtverletzte bei Unfall auf der L 278

Offensichtlich war ein 22-jähriger PKW-Fahrer zu schnell unterwegs auf der schneebedeckten Landesstraße ...

Ski-Club Wissen: Heute startet der Liftbetrieb am Skihang

Darauf haben die Wintersportler sehnsüchtig gewartet: Frostige Temperaturen und die vereinseigene Schneekanone ...

Von Fröschen, Prinzen und wilden Hummeln

In Karneval, Fasnacht und Fasching werden Frösche geküsst und wilde Hummeln sind überall unterwegs: Da ...

Webbers Welthits in Wissen: Große Musical-Gala im Kulturwerk

Die weltbekannten Musical-Highlights des Starkomponisten Andrew Lloyd Webber zusammengefasst in einer ...

Spielen und Bewegen: Fortbildung in Altenkirchen

In Kooperation mit der Sportjugend Rheinland lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen für den 16. März zu ...

PKW prallte gegen Fachwerkhaus: 65.000 Euro Schaden

In Birnbach kam es in der vergangenen Nacht (23. Januar) zu einem Unfall infolge nicht angepasster Geschwindigkeit. ...

Werbung