Werbung

Nachricht vom 23.01.2019    

Zu schnell im Schnee: Zwei Leichtverletzte bei Unfall auf der L 278

Offensichtlich war ein 22-jähriger PKW-Fahrer zu schnell unterwegs auf der schneebedeckten Landesstraße L 278 zwischen Morsbach und Wissen, als er die Kontrolle über seinen Wagen verlor. Das Fahrzeug kollidierte mit dem Gegenverkehr und überschlug sich. Es gab zwei Leichtverletzte.

Der Volkswagen Polo überschlug sich, der Fahrer wurde nur leicht verletzt. (Foto: Polizei)

Wissen. Die Polizei in Wissen meldet einen Unfall, der offensichtlich auf nicht angepasste Geschwindigkeit auf schneebedeckter Fahrbahn zurückzuführen ist: Am heutigen Mittwoch (23. Januar), befuhr ein 22-Jähriger mit seinem PKW des Typs Volkswagen Polo gegen 7.30 Uhr die Landesstraße L 278 aus Richtung Morsbach kommend in Richtung Wissen. Im Bereich Niederstenhof verlor er in einer langgezogenen Rechtskurve auf der schneebedeckten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte dabei auf die Gegenfahrbahn. Hier kollidierte er mit dem entgegenkommenden PKW Renault Megane Scenic eines 58-Jährigen, der durch die Wucht des Aufpralls auf die Gegenfahrbahn gestoßen wurde. Der Polo seinerseits kam nach links von der Fahrbahn ab, wo er sich im Straßengraben überschlug, einen Zaun und ein Verkehrsschild beschädigte. Beide Unfallbeteiligten erlitten leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Weitere Artikel


Ski-Club Wissen: Heute startet der Liftbetrieb am Skihang

Darauf haben die Wintersportler sehnsüchtig gewartet: Frostige Temperaturen und die vereinseigene Schneekanone ...

Von Fröschen, Prinzen und wilden Hummeln

In Karneval, Fasnacht und Fasching werden Frösche geküsst und wilde Hummeln sind überall unterwegs: Da ...

Marco Schütz und Jennifer Horn vom Fußballverband Rheinland geehrt

Marco Schütz von der SG Neitersen/Altenkirchen und Jennifer Horn vom SSV Eichelhardt haben beim Ehrenamtstag ...

Zwei Siegener Forscher zählen zu den „Überfliegern“ der BWL

Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) bewegt sich über ihre klassischen Grenzen hinaus, sie wird zunehmend ...

Webbers Welthits in Wissen: Große Musical-Gala im Kulturwerk

Die weltbekannten Musical-Highlights des Starkomponisten Andrew Lloyd Webber zusammengefasst in einer ...

Spielen und Bewegen: Fortbildung in Altenkirchen

In Kooperation mit der Sportjugend Rheinland lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen für den 16. März zu ...

Werbung