Werbung

Nachricht vom 23.01.2019    

Marco Schütz und Jennifer Horn vom Fußballverband Rheinland geehrt

Marco Schütz von der SG Neitersen/Altenkirchen und Jennifer Horn vom SSV Eichelhardt haben beim Ehrenamtstag des Fußballverbandes Rheinland (FVR) in Koblenz besondere Ehrungen erhalten. „Wir wissen, dass wir als Fußballverband Rheinland und dass die Vereine ohne ehrenamtlich engagierte Menschen nicht existieren könnten“, sagte FVR-Präsident Walter Desch.

Gratulationen für zwei verdiente Ehrenämter aus dem Kreis Altenkirchen: (von links) FVR-Präsident Walter Desch, Marc Hannemann, DFB-Kreis-Ehrenamtsbeauftragter, Marco Schütz, Jennifer Horn, Lutz Thieme, Präsident des Landessportbundes Rheinland-Pfalz, Klaus-Robert Reuter, Kreisvorsitzender des Fußballkreises Westerwald-Sieg, und Monika Sauer, Präsidentin des Sportbundes Rheinland. (Foto: FVR)

Neitersen/Eichelhardt. Mit einer Festveranstaltung zum Tag des Ehrenamtes wurde in Koblenz die Arbeit des Ehrenamtes im Fußball besonders gewürdigt: Der Fußballverband Rheinland (FVR) zeichnete die DFB-Ehrenamtspreisträger 2018, die „Fußballhelden“, das sind junge Ehrenamtler, aus den neun FVR-Kreisen sowie die Preisträger der Aktion „Danke Schiri“ in der Sportschule Oberwerth aus. „Wir wissen, dass wir als Fußballverband Rheinland und dass die Vereine ohne ehrenamtlich engagierte Menschen nicht existieren könnten“, sagte FVR-Präsident Walter Desch. „Daher ist es auch so wichtig, das Ehrenamt hochzuhalten. Wir brauchen Leute, die sich mit Begeisterung für andere einsetzen und selbst dabei Freude haben. Die Ehrenamtler sorgen dafür, dass Leben in den Vereinen ist. Alle heute hier ausgezeichneten Personen sind wirkliche Vorbilder.“

Zwei Preisträger aus dem Kreis
Bei den diesjährigen Preisträgern sind mit Marco Schütz von der SG Neitersen/Altenkirchen und Jennifer Horn vom SSV Eichelhardt auch zwei Ehrenamtler aus dem Kreis Altenkirchen. Marco Schütz zählt zu den Ehrenamtspreisträgern, Jennifer Horn ist eine Fußballheldin des Jahres.

Sportlicher Erfolg und soziales Engagement
Marco Schütz war von 2000 bis 2010 Vereinsvorsitzender der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen. Anschließend war er Geschäftsführer, seit 2017 ist er Vorsitzender der SG Neitersen/Altenkirchen. „Er steht zunächst für die erfolgreiche sportliche Entwicklung des Rheinlandligisten in den vergangenen Jahren, aber auch und insbesondere für soziale Engagements“, heißt es in einer Pressemitteilung des FVR. Als Beispiele für das Engagement von Marco Schütz werden unter anderem der Einsatz für die Benefizaktion „Philipp kämpft…“ zugunsten eines verunglückten Jugendfußballspielers aus Wirges, die Unterstützung für das Projekt Young Bafana Soccer in Südafrika sowie für die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth und für die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen genannt. Schütz wurde zudem in den DFB-Club 100 aufgenommen. Dies ist eine zusätzliche Ehrung für diejenigen Ehrenamtlichen, die bundesweit aus allen Kreissiegern zu den 100 Engagiertesten ernannt werden. Die Mitglieder erwartet neben der Einladung zur offiziellen DFB-Ehrungsveranstaltung auch der Besuch eines Länderspiels der Nationalmannschaft.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ein Motor des Frauen- und Mädchenfußballs
Jennifer Horn ist seit einigen Jahren als Trainerin und Co-Trainerin im Frauen- und Mädchenfußball aktiv, seit 2015 beim SSV Eichelhardt, wo sie als Motor des Frauen- und Mädchenfußballs gilt. Aktuell trainiert sie die B-Juniorinnen. Darüber hinaus ist sie Schiedsrichterin und seit 2018 auch als Referentin für Frauen- und Mädchenfußball im Vorstand des Fußballkreises Westerwald-Sieg tätig.

Lewentz: Dank an Ehrenamtler
„Es ist ganz wichtig, das Ehrenamt so zu würdigen wie hier am heutigen Tag“, sagte der rheinland-pfälzische Innen- und Sportminister Roger Lewentz bei der Veranstaltung in Koblenz. „Jahr für Jahr ist diese Veranstaltung eine tolle Aktion des Fußballverbandes Rheinland, um ehrenamtlich engagierten Menschen danke zu sagen.“ (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Winter-Baustellen: Gewerkschaft weist auf Arbeitsschutz hin

Die Gewerkschaft IG Bau warnt vor frostigen Temperaturen auf Baustellen. Die 1.210 Bauarbeiter im Landkreis ...

Wissener Schützen haben das Jubiläumsjahr 2020 im Visier

Volles Haus beim Wissener Schützenverein: Rund 120 Vereinsmitglieder kamen zur diesjährigen Jahreshauptversammlung, ...

Innovationen: ein Bündnis mit der Zukunft - Metall-Forum diesmal in Eichelhardt

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt ein zur nächsten Veranstaltung in der Reihe Metall-Forum. ...

Von Fröschen, Prinzen und wilden Hummeln

In Karneval, Fasnacht und Fasching werden Frösche geküsst und wilde Hummeln sind überall unterwegs: Da ...

Ski-Club Wissen: Heute startet der Liftbetrieb am Skihang

Darauf haben die Wintersportler sehnsüchtig gewartet: Frostige Temperaturen und die vereinseigene Schneekanone ...

Zu schnell im Schnee: Zwei Leichtverletzte bei Unfall auf der L 278

Offensichtlich war ein 22-jähriger PKW-Fahrer zu schnell unterwegs auf der schneebedeckten Landesstraße ...

Werbung