Werbung

Region |


Nachricht vom 26.12.2009    

4. Neujahrsschwimmen: Rein in die kalte Sieg

Am Neujahrstag, 1. Januar, ab 14 Uhr startet das vierte Neujahrsschwimmen in der Sieg. Die Aktionsgemeinschaft und die Stadt Betzdorf laden zum eiskalten "Schwimmspaß" ein. In diesem Jahr lockt für das originellste Schwimmkostüm ein Preisgeld von 150 Euro, für das zweitschönste Badekostüm gibt es 50 Euro.

Betzdorf. Der Siegparkplatz in Nähe der Diskothek "Help" in Betzdorf ist auch in diesem Jahr Schauplatz für das vierte Neujahrsschwimmen. "Ab ins Wasser" heißt es ab 14 Uhr, Anmeldungen können bis 13.30 Uhr abgegeben werden. Die Teilnehmer müssen 18 Jahre alt sein, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Unbedingt sollten die Schwimmer festes Schuhwerk tragen. Und wie immer wird ein Seil gespannt werden, an dem sich die Wagemeutigen entlang hangeln können, da die Strömung in diesem Bereich ziemlich stark sein kann.
Aktionskreisvorsitzender Mario Görög, im letzten Jahr selbst bei den mutigen Schwimmern, ist in diesem Jahr als Organisator und Moderator dabei. "Wir können in diesem Jahr das originellste Kostüm mit 150 Euro prämieren, und für das zweitschönste Kostüm gibt es 50 Euro. Das Preisgeld wurde von der Stadt Betzdorf und von Unikat-Events gestiftet", freut sich Görög.
Die Freiwillige Feuerwehr Betzdorf, das DLRG und das DRK sowie der Tauchsportclub "Atlantis" sind wie immer mit dabei und sorgen für die Sicherheit der Schwimmer. Ein Wärmezelt steht für die wagemutigen Schwimmer bereit. Das eiskalte Spektakel lockte im letzten Jahr viele hundert Zuschauer. Es gibt Glühwein und heiße Waffeln. (hw)
xxx
"Ist dir zu kalt, bist du zu schwach" - hieß es beim letzten Neujahrsschwimmen in der eiskalten Sieg in Betzdorf. Jetzt erlebt das Spektakel die vierte Auflage. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Gourmetmarkt in Altenkirchen auf dem Schlossplatz

ANZEIGE | „Bonjour et bienvenue“ – der Französische Gourmetmarkt kommt dieses Jahr zum ersten Mal nach ...

Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Weitere Artikel


Weihnachtsgeschichte in ökumenischem Geiste

Mit einem ökumenischen Familiengottesdienst und einer weihnachtlichen Geschichte begann das Weihnachtsfest ...

Entwicklungshelfer berichtete über Vietnam

Entwicklungshelfer Reiner Rang berichtete vor Zehntklässlern der IGS Hamm über seine Arbeit in Vietnam ...

Region setzt auf gesundheitliche Kompetenz

Einen positiven Jahresrückblick zog jetzt der Arbeitskreis Gesundheit der Initiative Region Mittelrhein. ...

52-Jährige von Pkw erfasst und tödlich verletzt

Am Mittwochabend, 23. Dezember, kam es in Wissen zu einem tragischen Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. ...

Riesige Lego-Krippe in Birnbach ist fast fertig

Viele tausend Lego-Bausteine verarbeitete Pfarrer Hans-Jörg Ott zu der größten Lego-Krippe im Westerwald, ...

Private Tafelaktion sorgte in Wissen für Ärger

Es gab am letzten Tag der Lebensmittelausgabe der Wissener Tafel eine private Weihnachtsaktion für die ...

Werbung