Werbung

Nachricht vom 24.01.2019    

Hubertusmesse war ein großartiger Erfolg

Anhaltender Beifall der mehr als 500 Kirchenbesucher belohnte die Jagdhornbläsergruppe Alsdorf-Hachenburg, die in der Wissener Pfarrkirche Kreuzerhöhung die Hubertusmesse gespielt hatte. Im Anschluss gaben die Jagdhornbläser weitere Kostproben ihres Könnens. Zudem waren Falkner mit ihren Vögeln wie Wüstenbussard, Waldkauz, Uhu und Falke anwesend und erläuterten nach der Messe in Zusammenarbeit mit der Waldschule der Kreisjägerschaft interessierten Besuchern Wild, Wald und Jagd.

Langsam, majestätisch, wie das Anläuten schwerer Glocken, erschallten die Hörner der Jagdhornbläsergruppe Alsdorf-Hachenburg zum „Introitus“. (Foto: Hegering Wissen)

Wissen. Langsam, majestätisch, wie das Anläuten schwerer Glocken, erschallten die Hörner der Jagdhornbläsergruppe Alsdorf-Hachenburg zum „Introitus“, dem Eingangslied der traditionellen großen Hubertusmesse. Der Bundesmeister war zu Gast beim Hegering Wissen und intonierte die Messe in der mehr als vollbesetzten und festlich geschmückten Kreuzerhöhungskirche. Wie kaum ein anderes Stück ließ der Choral die Mystik und den Zauber des Waldes erahnen. Aber auch alle anderen vorgetragenen Musikstücke wie zum Beispiel das Gloria, Le Clocher, das Sanctus oder die Glocken wurden wahrhaft meisterlich vorgetragen. Anhaltender Beifall der mehr als 500 Kirchenbesucher belohnte die Gruppe, die die Messe mit großartiger Parforcehornmusik umrahmte. Im Anschluss an die Messe gaben die Jagdhornbläser weitere Kostproben ihres Könnens und so manche Zugabe musste noch erklingen.



Weiterhin waren Falkner mit ihren Vögeln wie Wüstenbussard, Waldkauz, Uhu und Falke anwesend und erläuterten nach der Messe in Zusammenarbeit mit der Waldschule der Kreisjägerschaft interessierten Besuchern Wild, Wald und Jagd. Der Hegering Wissen bedankt sich bei Pastor Martin Kürten sowie den „Freunden aus Alsdorf“ für ihr Engagement: Man freue sich, einen jagdlichen Klangkörper dieser Spitzenqualität im Kreis Altenkirchen zu wissen. Die Bläsergruppe Alsdorf-Hachenburg unter Hornmeister Uwe Weller begeht in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Hegeringleiter Daniel Seibert wertet die Veranstaltung als „Supererfolg trotz des ungewöhnlichen Termins im Januar“. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Landräte und IHK wollen Hochschulstandort Koblenz stärken

Geht es nach den politisch Verantwortlichen der Kreise im rheinland-pfälzischen Norden und der Stadt ...

CD-Release-Tour: Divertimento singt in Daaden

Ende November 2018 hat der Rock-, Pop- und Jazz-Chor Divertimento aus dem nördlichen Westerwald seine ...

Erwin Rüddel lädt ein zum CDU-Karnevalsempfang

„Die zahlreichen Aktiven der Karnevalsgesellschaften und -vereine in meinem Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen ...

ÖPNV-Konzept: Weitere Verbesserungen kommen

Im Nachgang zum Fahrplanwechsel vom Dezember 2018 hatte der Landkreis Altenkirchen gemeinsam mit dem ...

Unfall auf der B 8 bei Helmenzen: Beide PKW-Insassen schwer verletzt

Am heutigen Donnerstagmorgen (24. Januar) kam es gegen 10 Uhr auf der Bundesstraße B 8 zwischen Helmenzen ...

Innovationen: ein Bündnis mit der Zukunft - Metall-Forum diesmal in Eichelhardt

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt ein zur nächsten Veranstaltung in der Reihe Metall-Forum. ...

Werbung