Werbung

Nachricht vom 25.01.2019    

In Fensdorf beginnt die heiße Phase der fünften Jahreszeit

Es geht wieder los: Auch in Fensdorf steuern die Narren derzeit auf die heiße Phase der Karnevalszeit zu. Einmal mehr stehen die Frauensitzung, die Kinder- und die Kappensitzung für traditionellen Dorfkarneval mit Büttenreden, Tänzen und Vorträgen aus den eigenen Reihen des Vereins. Prinz Thomas II. und Prinzessin Mechthild I. sind natürlich auch dabei.

Das amtierende Prinzenpaar Thomas II. und Mechthild I. sowie der gesamte Fensdorfer Karnevals-Club versprechen tolle Unterhaltung bei den Fensdorfer Sitzungen. (Foto: Verein)

Fensdorf. Der Fensdorfer Karnevals-Club e. V. mit seinen amtierenden Tollitäten Prinz Thomas II. und Prinzessin Mechthild I. bietet auch in diesem Jahr bei seinen Karnevalssitzungen ein abwechslungsreiches Programm für jedermann. Der Fensdorfer Narrenfahrplan im Überblick:

Die Frauensitzung: Mit dem Motto „Wickie und die starken Frauen – Der FKC auf großer Fahrt“ starten die Fensdorfer Frauen am 16. Februar in die närrische Zeit. Beginn ist um 14.33 Uhr im Bürgerhaus Fensdorf. Karten im gibt es im Vorverkauf bei Katjas Haartreff in Fensdorf, Haarmonie Wallenborn in Wissen oder bei Verena Kastl (Tel.: 0151-40521309) oder an der Abendkasse zum Preis von 11 Euro. Einlass ist ab 13 Uhr.

Die Kappensitzung: Der Höhepunkt einer jeden Session ist die große Kappensitzung, die am Samstag, den 2. März, um 19.11 Uhr im Bürgerhaus Fensdorf startet. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Karten gibt es beim Vereinsvorstand oder an der Abendkasse für 10 Euro.



Die Kindersitzung: In diesem Jahr kommen natürlich auch wieder die Jüngsten auf ihre Kosten. Die Kindersitzung am Sonntag, den 3. März, beginnt um 14.11 Uhr. Der Eintritt ist frei.

An allen Veranstaltungen werden Büttenreden, Tänze und Vorträge aus den eigenen Reihen des Vereins im Stile des guten alten Dorfkarnevals geboten. Für die musikalische Unterhaltung sorgen an der Frauen- und Kappensitzung der bekannte Alleinunterhalter Marco Pecere und „B&H Events“. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Raubüberfall auf Altenkirchener Lottogeschäft: Zeugen gesucht

Schwere räuberische Erpressung am 24. Januar in Altenkirchen: Mit Waffengewalt erpresste ein maskierter ...

Unterhaltsame Stunden für Willrother Senioren

Die Seniorenfeier in Willroth hat einen festen Platz im Veranstaltungsreigen der Gemeinde. Dazu gibt ...

Handball-Landesliga: SSV95 Wissen startet mit Heimsieg ins Jahr

Mit einem 33:29-Sieg meldeten sich die Handball-Herren des SSV95 Wissen aus der Winterpause zurück. Gegen ...

Wegepaten für den Westerwald-Steig gesucht

Wandern Sie gerne und haben Lust, ehrenamtlich die Pflege des Westerwald-Steigs zu unterstützen? Dann ...

Wegpaten der WTS motivieren zum Westerwald-Steig-Wandern

235 Kilometer schön ist der Westerwald-Steig, der von Herborn (an der Dill) bis Bad Hönningen (am Rhein) ...

Trainer Lukas Haubrich verlässt die SG Neitersen/Altenkirchen

Die SG Neitersen/Altenkirchen und Trainer Lukas Haubrich trennen sich zum Ende der laufenden Rheinlandliga-Saison. ...

Werbung