Werbung

Kultur |


Nachricht vom 27.12.2009    

"St.-Patrick's-Days" in Horhausen

Verkostung, Guinness - frisch vom Fass am Donnerstag, 18. und Multimedia-Vortrag, Celtic Rock und Irish Folk, Whiskey-Freitag, 19. März, im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Der Kartenvorverkauf hat schon begonnen.

Horhausen. In Horhausen wird’s grün! WW-Events, Blickkontakt Diaszene Westerwald und die Ortsgemeinde Horhausen präsentieren die "St.-Patrick's-Days Horhausen" im Kaplan-Dasbach-Haus. Mit einem außergewöhnlichen Live-Diavortrag am Donnerstag, 18. März, und einem Konzert von Deutschlands erfolgreichster Celtic-Rock- und Irish-Folk-Band am Freitag, 19. März (siehe unter Kalender), geht’s auf eine visuelle und musikalische Reise zur grünen Insel, die kulinarisch an beiden Tagen abgerundet wird mit einer Whiskey-Verkostung, frischem Guinness vom Fass und weiteren irischen Leckereien...
Am Donnerstag, 18. März (Einlass 19 Uhr) findet unter dem Titel "Irland - Zauber der grünen Insel" ein Mulitimedia-Vortrag von Heiko Beyer und Markus Friedrich statt. Was ist es, das den Reiz und die Faszination dieser Insel ganz im Westen Europas ausmacht? Sind es die Landschaften, die sanft geschwungenen Hügel, deren Grün intensiver zu leuchten scheint als irgendwo anders? Oder verzaubert die Mystik der Geschichte, die den Reisenden in uralten Steinzeitgräbern, keltischen Burgen oder klösterlichen Stadtbefestigungen in ihren Bann zieht? Vielleicht sucht man den Grund auch in der Herzlichkeit der Iren, in ihrem unkomplizierten und einnehmenden Wesen, das jedem Besucher nicht nur in den irischen Pubs ein herzliches "céad míle fáilte" - ein hunderttausendfaches Willkommen - entgegenbringt.
Heiko Beyer und Markus Friedrich sind nach Jahren des Reisens in Irland zu dem Schluss gekommen: Es ist alles zusammen - und noch viel mehr. Auf ihren vielen Reisen wanderten die beiden Fotojournalisten durch die vielfältigen Landschaften, mischten sich unter die Pilger zum Gipfel des Croagh Patrick, besuchten die letzten Einwohner einsamer Inseln und erlebten den River Shannon auf einem Hausboot.
In ihren Bildern und Filmsequenzen verstehen es die beiden meisterlich, Landschaften und Stimmungen einzufangen, auf den Spuren der spannenden Geschichte unterwegs zu sein und die Iren selbst immer wieder zu Wort kommen zu lassen.
Dieses Multimediaereignis ist die erste vollkommen digital fotografierte und gefilmte Show von Heiko Beyer und Markus Friedrich. Brillante Fotografien verschmelzen gekonnt mit Filmpassagen in HDTV-Kinoqualität, ein Hochleistungs-Beamer zaubert Bilder von beeindruckender Leuchtkraft und Brillanz auf die Leinwand.
Trotz aller Technik: Entscheidend bleiben die Geschichten, und von denen gibt es genug zu erzählen von einem Land am Rande Europas, das sich trotz der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung seine Ursprünglichkeit bewahren konnte. Denn nach wie vor gilt: Die grüne Insel verzaubert.
Irland: Livevortrag, Digitalprojektion Standbild und HD-Video,
eine Sonderveranstaltung von "Blickkontakt" Diaszene Westerwald.
Karten: VVK 9 Euro; AK 12 Euro; Gruppenpreise ab 8 Personen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Entwicklungshelfer berichtete über Vietnam

Entwicklungshelfer Reiner Rang berichtete vor Zehntklässlern der IGS Hamm über seine Arbeit in Vietnam ...

Rüddel: 2010 schnelles Internet erreichen

Die flächendeckende Versorgung mit schnellen Internetanschlüssen - das hat der CDU-Bundestagsabgeordnete ...

80.000 Euro für das Kulturwerk "geblecht"

80.000 Euro fürs Kulturwerk Wissen: Der Vorstand des Fördervereins übergab jetzt einen Scheck an den ...

Weihnachtsgeschichte in ökumenischem Geiste

Mit einem ökumenischen Familiengottesdienst und einer weihnachtlichen Geschichte begann das Weihnachtsfest ...

"Weihnachtsgeschenk" für die VG Gebhardshain

Noch pünktlich vor dem Weihnachtsfest erhielt die Verbandsgemeinde Gebhardshain ihr neues Multifunktionsfahrzeug ...

4. Neujahrsschwimmen: Rein in die kalte Sieg

Am Neujahrstag, 1. Januar, ab 14 Uhr startet das vierte Neujahrsschwimmen in der Sieg. Die Aktionsgemeinschaft ...

Werbung