Werbung

Region |


Nachricht vom 29.12.2009    

"Ewig Voll Plägese" macht närrisches Fass auf

Die KG "Ewig Voll Plägese" (Pleckhausen) macht am Sonntag, 17. Januar im Feuerwehrhaus in Pleckhausen ein närrisches Party-Fass auf. Dann rollt der 8. karnevalistischer Frühschoppen über die Bühne.

Pleckhausen. "Karnevalist, weil´s besser ist!" - so lautet der Schlachtruf der Pleckhausener Karnevalsfreunde, die in den Startlöchern für die neue Session stehen. Die Frauen und Männer der KG "Ewig Voll Plägese" (Pleckhausen) wollen am Sonntag, 17. Januar, bereits zum achten Mal ein großes närrisches Party-Fass aufmachen. Pünktlich um 11.11 Uhr startet dann im Feuerwehrhaus in Pleckhausen der karnevalistischer Frühschoppen. Geladen sind alle Jecken aus der ganzen Region, ob Groß ob Klein. Höhepunkt ist der Besuch des Prinzenpaares der KG Horhausen mit großem Gefolge. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Mit von der Partie sind auch die Karnevalsvereine aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Für die richtige Partystimmung sorgt DJ Philipp. Die KG "Ewig Voll Plägese" freut sich schon jetzt auf viele Gäste. Weitere Infos auf der Homepage www.kg-ewig-voll.de. (smh)
xxx
Unser Foto zeigt die aktive Truppe, die schon seit einigen Jahren zum Karnevalsgeschehen im Raum Horhausen beiträgt und die durch besonders schöne Motivwagen beim Rosenmontagszug in Horhausen besticht. Foto: Dieter Klaas



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Spannender Rätseltag in der Museumsscheune Helmenzen

Zum Auftakt der Ferien sind besonders Familien und Kinder eingeladen, die Museumsscheune in Helmenzen ...

Weitere Artikel


Ein Wiener Wintermärchen für die Bröcher-Chöre

Den Sängern der Bröcherchöre, das sind die Meisterchöre MGV Wendershagen (Bergisches Land), MGV Hofolpe ...

Region setzt auf gesundheitliche Kompetenz

Einen positiven Jahresrückblick zog jetzt der Arbeitskreis Gesundheit der Initiative Region Mittelrhein. ...

Sabine Bätzing besuchte Arbeitsagentur

Einen Besuch stattete die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine jetzt der Arbeistagentur in Neuwied ab. Bei ...

80.000 Euro für das Kulturwerk "geblecht"

80.000 Euro fürs Kulturwerk Wissen: Der Vorstand des Fördervereins übergab jetzt einen Scheck an den ...

Rüddel: 2010 schnelles Internet erreichen

Die flächendeckende Versorgung mit schnellen Internetanschlüssen - das hat der CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Entwicklungshelfer berichtete über Vietnam

Entwicklungshelfer Reiner Rang berichtete vor Zehntklässlern der IGS Hamm über seine Arbeit in Vietnam ...

Werbung