Werbung

Nachricht vom 27.01.2019    

Filmvorführung "Schindlers Liste" im Kino "Cinexx" Hachenburg verlief ruhig

Das Cinexx in Hachenburg zeigte am 27. Januar zum „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust“ den Film „Schindlers Liste“. Im Vorfeld gab es einigen Wirbel, da die Veranstalter angekündigt hatten, dass AfD-Mitglieder freien Eintritt erhalten. Schließlich entschieden sich die Verantwortlichen, dass der Film für alle frei ist.

Symbolfoto

Hachenburg. Der Film „Schindlers Liste“ erzählt die Geschichte des Industriellen Oskar Schindler, der während des Zweiten Weltkriegs sein gesamtes Vermögen aufwendet, um 1.100 Juden aus Auschwitz zu retten. Zum 25. Jubiläum des Films wurde er am 27. Januar, dem „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust“, im Cinexx in Hachenburg gezeigt.

Die Veranstaltung fand ein reges Medieninteresse, da seitens des Kino-Betreibers erst nur freier Eintritt für alle AfD-Mitglieder angekündigt war. Diese waren darüber verärgert.

Der Film wurde in zwei Sälen vorgeführt, beide Säle waren mit insgesamt 375 Besuchern voll besetzt. Vor und während der Vorführung kam es nach Angaben der Polizei zu keinen besonderen Vorkommnissen. Nach der Vorführung fand im Foyer des Kinos eine von vier Pfarrern initiierte Gesprächsrunde für interessierte Besucher statt. Hiervon wurde reger Gebrauch gemacht. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Jahresauftakt in Limburg: Siegperlen treffen Deutschlands jüngste Busfahrerin

Mit insgesamt 70 Teilnehmern starteten die Wanderfreunde Siegperle Kirchen beim großen Wanderevent (IVV-Wandertage) ...

Am frühen Morgen: PKW in Mudersbach gestohlen

Die Kriminalpolizei in Betzdorf ermittelt aktuell zu einem PKW-Diebstahl in Mudersbach. Der Fahrer hatte ...

Im Wissener Stadtrat geht es um viele Straßen

Im Wissener Stadtrat geht es am 30. Januar unter anderem um ein Straßenbauprogramm. Über 40 Straßen sind ...

SVS Emmerzhausen bei Landesmeisterschaften und Skimarathon

Mit respektablen Ergebnissen kamen neun Aktive des Skivereins Stegskopf (SVS) Emmerzhausen aus dem Nordschwarzwald ...

Kirchens jüngste Faustballer erleben Höhen und Tiefen

Am Samstag (26. Januar) fand in Weisel der zweite Spieltag der Faustball-Verbandsliga in der Jugendklasse ...

Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen hatte Jahreshauptversammlung

Der Januar ist der Monat der Schützenvereine und Schützenbruderschaften. Dann laden sie traditionell ...

Werbung