Werbung

Nachricht vom 28.01.2019    

Jahresauftakt in Limburg: Siegperlen treffen Deutschlands jüngste Busfahrerin

Mit insgesamt 70 Teilnehmern starteten die Wanderfreunde Siegperle Kirchen beim großen Wanderevent (IVV-Wandertage) des TuS Dietkirchen 1911 e. V. in Limburg. Auf einer sechs und elf Kilometer langen Strecke wurde die nähere Umgebung von Limburg erkundet, ehe die Wanderer auf dem Zielgelände der Veranstaltung zur Mittagsrast einkehrten. Eine Verwechslung führte zudem zur Bekannschaft mit Deutschlands jüngster Busfahrerin.

Die Siegperlen in Limburg. (Foto: Verein)

Kirchen/Limburg. Da strahlte Vorsitzender Sven Wolff mit der Sonne um die Wette, denn zum diesjährigen Jahresauftakt der Wanderfreunde Siegperle Kirchen hatten es sich Mitte Januar insgesamt 58 Wanderer und Reiselustige im restlos ausgebuchten Bus bequem gemacht, um mit der aktiven Wandergruppe ins neue Jahr 2019 so richtig durchzustarten. Als Reiseziel hatte man sich das große Wanderevent (IVV-Wandertage) des TuS Dietkirchen 1911 e. V. in Limburg an der Lahn auserkoren. Zudem reisten weitere zwölf Personen am gleichen Wochenende privat in an, um sich am Ende bei der Gruppenpreisverleihung in der Adolf-Reichwein-Schule, dem Start und Ziel der Wanderung, mit insgesamt 70 Teilnehmern feiern zu lassen.

Auf einer sechs und elf Kilometer langen Strecke wurde die nähere Umgebung von Limburg erkundet, ehe die Wanderer auf dem Zielgelände der Veranstaltung zur Mittagsrast einkehrten. Dort nahm Sven Wolff für die Gruppe als nützlichen Ehrenpreis einen Kontaktgrill vom Limburger Vereinschef Karl-Heinz Flach entgegen. Sodann wurde der Wanderrucksack gepackt und die Wanderfreunde steuerten den Parkplatz an, auf welchem eigentlich Busfahrer Uwe Kuhn bereits wartete. Weil dort zwischenzeitlich aber ein farblich ähnlicher Bus aus Carlsberg (Pfalz) mit dem Wanderverein Wiesbachtal/Kriegsfeld eingetroffen war, verirrten sich einige Siegperlen im falschen Bus und trafen dabei auf die mit 21 Jahren jüngste Busfahrerin Deutschlands, Sabrina Meister. Diese hatte Ende Juli des letzten Jahres ihren Führerschein für Reisebusse bestanden und grinste nicht schlecht, als sie unerwartet Zuwachs von Kirchener Wanderfreunden in ihrem weißen Bus mit dem Namen „Schneewittchen“ erhielt. Zwerge hatte sie augenscheinlich aber keine an Bord und meinte lächelnd, ein solcher sei sie selbst aufgrund ihrer Größe mit 1,56 Meter.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Sodann setzte sich die Gruppe um Sven Wolff und Busfahrer Uwe Kuhn wieder im eigenen Bus in Bewegung, mit dem nächsten Ziel, der Birkenhof-Brennerei in Nistertal. Dort wurden die Wanderfreunde durch die Birkenhof-Chefin Steffi Klöckner in Empfang genommen und durch die Brennerei geführt, worauf natürlich auch eine Verkostung von Westerwälder Spezialitäten, Likören und edlen Obstbränden nicht fehlen durfte, sodass alle am Ende des Tages feststellten, einen rundum gelungenen Ausflug erlebt zu haben.

Die Wanderfreunde Siegperle gehen monatlich auf Bustour inklusiv Wanderung und Rahmenprogramm. Die Reiseziele und freien Sitzplatzkapazitäten sind den Internetseiten www.siegperle.de/busreisen-2019 zu entnehmen. Anmeldungen nimmt Vorsitzender Sven Wolff entgegen (Tel.: 02741-6972, E-Mail: siegperle@aol.com). (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Am frühen Morgen: PKW in Mudersbach gestohlen

Die Kriminalpolizei in Betzdorf ermittelt aktuell zu einem PKW-Diebstahl in Mudersbach. Der Fahrer hatte ...

Im Wissener Stadtrat geht es um viele Straßen

Im Wissener Stadtrat geht es am 30. Januar unter anderem um ein Straßenbauprogramm. Über 40 Straßen sind ...

Naturlandschaft Westerwald im Fokus des NHV

Die traditionelle Wintertagung des Naturhistorischen Vereins (NHV) hat den Westerwald zum Thema. Damit ...

Filmvorführung "Schindlers Liste" im Kino "Cinexx" Hachenburg verlief ruhig

Das Cinexx in Hachenburg zeigte am 27. Januar zum „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des ...

SVS Emmerzhausen bei Landesmeisterschaften und Skimarathon

Mit respektablen Ergebnissen kamen neun Aktive des Skivereins Stegskopf (SVS) Emmerzhausen aus dem Nordschwarzwald ...

Kirchens jüngste Faustballer erleben Höhen und Tiefen

Am Samstag (26. Januar) fand in Weisel der zweite Spieltag der Faustball-Verbandsliga in der Jugendklasse ...

Werbung