Werbung

Region |


Nachricht vom 29.12.2009    

Region setzt auf gesundheitliche Kompetenz

Einen positiven Jahresrückblick zog jetzt der Arbeitskreis Gesundheit der Initiative Region Mittelrhein. So wurden zusammen mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen einige gut besuchte Arzt-/Patientengespräche veranstaltet.

Region. Einen absolut positiven Jahresrückblick kann der Arbeitskreis Gesundheit der Initiative Region Mittelrhein ziehen. Zusammen mit der Kreisvolkshochschule Altenkirchen wurden mehrere gut besuchte Arzt-/Patientengespräche veranstaltet.
Zuletzt ging es um die Volkskrankheit Rückenschmerzen. Für jeden verständlich erklärten die Experten Dr. Martina Zimmermann, Ärztin für spezielle Schmerztherapie an der Schmerztagesklinik am Marienhaus-Klinikum St. Josef Bendorf, und Dr. Dipl.-Psychologe Hans-Werner Becker, Schmerzpsychotherapeut aus Flammersfeld, über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Besonderes Augenmerk wurde auf die Prävention gelegt. Aus einem akuten Schmerz kann sich schnell ein chronischer Schmerz entwickeln, was das Leben stark beeinträchtigen kann; denn Leistungsunfähigkeit, Hoffnungslosigkeit und depressive Verstimmungen können sich einstellen. Hier können kombinierte Therapiekonzepte aus medizinischen, physiotherapeutischen und psychologisch-schmerztherapeutischen Maßnahmen, aber auch sozial therapeutische Maßnahmen wie zum Beispiel bei arbeitsplatzbezogenen Problemen helfen.
"Die Veranstaltungsreihe wird 2010 fortgeführt", betonte Bernd Kohnen, der Leiter der Kreisvolkshochschule, "da sich die Arzt-/Patientengespräche gut in das umfangreiche Angebot des Hauses einbetten." Themen werden zum Beispiel sein "Traditionelle Chinesische Medizin" oder "Gesunde Ernährung".


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Entwarnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

20 Jahre "kinderinsel": Ein Zuhause für beatmete Kinder in Siegen

Seit zwei Jahrzehnten bietet die "kinderinsel" an der DRK-Kinderklinik Siegen eine Intensivstation mit ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Weitere Artikel


Sabine Bätzing besuchte Arbeitsagentur

Einen Besuch stattete die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine jetzt der Arbeistagentur in Neuwied ab. Bei ...

Kirchener Pfadfinder hatten Spaß in Hagdorn

Ihren Jahresabschluss feierten die Kirchener Pfadfinder auch in diesem Jahr wieder in Hagdorn. Das Motto ...

Awo-Mitarbeiter feierten Jahresabschluss

Eine besinnliche Jahresabschlussfeier mit Gedichten, Liedern, Geschichten und Sketchen feierten jetzt ...

Ein Wiener Wintermärchen für die Bröcher-Chöre

Den Sängern der Bröcherchöre, das sind die Meisterchöre MGV Wendershagen (Bergisches Land), MGV Hofolpe ...

"Ewig Voll Plägese" macht närrisches Fass auf

Die KG "Ewig Voll Plägese" (Pleckhausen) macht am Sonntag, 17. Januar im Feuerwehrhaus in Pleckhausen ...

80.000 Euro für das Kulturwerk "geblecht"

80.000 Euro fürs Kulturwerk Wissen: Der Vorstand des Fördervereins übergab jetzt einen Scheck an den ...

Werbung