Werbung

Region |


Nachricht vom 29.12.2009    

Kirchener Pfadfinder hatten Spaß in Hagdorn

Ihren Jahresabschluss feierten die Kirchener Pfadfinder auch in diesem Jahr wieder in Hagdorn. Das Motto lautete diesmal "Das Leben ist ein Ponyhof".

KIrchen/Hagdorn. Unter dem Motto "Das Leben ist ein Ponyhof" besuchten die Kirchener Pfadfinderinnen und Pfadfinder den Pony- und Jugendhof in Hagdorn. Dazu fuhren rund 25 Kinder und zehn Betreuer am letzten Adventswochenende Richtung Wissen. Wie schon im vorigen Jahr begann man traditionell freitags abends mit einer Karaoke-Show, die bei allen für Heiterkeit und Tränen in den Augen sorgte. Am Samstagmorgen folgte die Spielscheune, in der sich die Kinder nach Belieben austoben konnten. Da die DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg) dieses Jahr 80-jähriges Bestehen feierte, durften Geburtstagsspiele aus alten Kindertagen wie Schokoladenwettessen und andere nicht fehlen. Auch Pfarrer Mohr ließ es sich nicht nehmen, den widrigen Wetterbedingungen zum Trotz, nach Hagdorn zu kommen, um die Messe zu halten. Für den Bunten Abend hatten dann die einzelnen Stufen etwas vorbereitet. So überzeugten die Jüngsten unter den Kindern (Wölflinge, 7 - 11 Jahre) durch Witz und Klamauk das Publikum. Die Jufis (Jungpfadfinder, 11 - 14 Jahre) hingegen schrieben die Weihnachtsgeschichte im zeitgenössischen Stil um, was zu großem Gelächter führte. Die Pfadis (Pfadfinder, 14 - 16 Jahre) sorgten dann mit einem überdimensionalen Twister-Spiel für einen krönenden Abschluss am Samstagabend. Sonntags war auch leider schon wieder aufräumen und sauber machen angesagt, bevor sich alle ein paar ruhige und erholsame Tage wünschten. Dennoch haben sich die Verantwortlichen schon große Ziele für nächstes Jahr gesetzt. So wird es neben dem traditionellen Pfingstlager auch wieder ein Sommerlager 2010, diesmal in Hinterweidenthal in der Pfalz, geben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Ehrennadel für Rudolf Bellersheim: Ein Leben im Dienst der Gemeinschaft

Rudolf Bellersheim ist eine feste Größe im Kreis Altenkirchen. Für sein jahrzehntelanges Engagement im ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Neuer Polizeichef in Wissen tritt Amt an

Am 1. September trat Polizeihauptkommissar Jörg Zöller seine neue Stelle als Leiter der Polizeiwache ...

Ein Ort der Begegnung für Trauernde in Kirchen

Am 15. September öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust erlitten ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Awo-Mitarbeiter feierten Jahresabschluss

Eine besinnliche Jahresabschlussfeier mit Gedichten, Liedern, Geschichten und Sketchen feierten jetzt ...

Für Kamerun-Projekt getanzt und gesungen

Eine Spende von 1500 Euro aus den Erlösen des Musical-Projekts "We will move you" wurden jetzt an die ...

Winterwanderung mit Teilnehmerrekord

Die Senioren des Wissener Schützenvereins schnürten auch in diesem Jahr die Wanderschuhe. Die beliebte ...

Sabine Bätzing besuchte Arbeitsagentur

Einen Besuch stattete die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine jetzt der Arbeistagentur in Neuwied ab. Bei ...

Region setzt auf gesundheitliche Kompetenz

Einen positiven Jahresrückblick zog jetzt der Arbeitskreis Gesundheit der Initiative Region Mittelrhein. ...

Ein Wiener Wintermärchen für die Bröcher-Chöre

Den Sängern der Bröcherchöre, das sind die Meisterchöre MGV Wendershagen (Bergisches Land), MGV Hofolpe ...

Werbung