Werbung

Nachricht vom 29.01.2019    

Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde lädt zur Stadtführung

Eine Stadtführung in Altenkirchen steht auf dem Programm für die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen. Gemeinsam mit Stadtführer Günter Imhäuser geht es zur evangelischen Kirche, zum historischen Quartier und zum Bismarckturm. Der Wandertag endet mit einem Essen im Vereinslokal „Auf der Emma“ in Neitersen.

Mit Stadtführer Günter Imhäuser erkundet die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde die Kreisstadt. (Foto: privat)

Neitersen/Altenkirchen. Die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen lädt zu einem Wandertag mit Stadtführung in Altenkirchen ein. Eingeladen sind alle Mitglieder der Tennisabteilung mit Partnern und Kindern für Samstag, den 16. Februar. Los geht es mit Stadtführer Günter Imhäuser um 14 Uhr am Rathaus. Bei gutem Wetter wird vorab bei Interesse eine Wanderung ab dem Sportplatz Neitersen angeboten. Startzeit hier ist 12.30 Uhr.

Die Stadtführung inklusive Aufstieg auf den Kirchturm der evangelischen Kirche, Besuch des historischen Quartiers und des Bismarckturms wird rund zwei Stunden dauern. Für Rücktransfer zu den geparkten Autos in Rathaus-Nähe wird gesorgt. Der Ausklang des Wandertags erfolgt im Vereinslokal „Auf der Emma“ in Neitersen. Für das leibliche Wohl ist dort gesorgt. Die Kosten für die Stadtführung und das Essen „Auf der Emma“ liegen bei 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder. Anmeldungen werden erbeten bis zum 4. Februar (Kontakt: Uwe Jungbluth, E-Mail: jung-uwi@web.de, Tel: 0178-4982908). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Weitere Artikel


Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) plant Peer-Netzwerk

Im Mai letzten Jahres ist die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) in Trägerschaft des Diakonischen ...

Wer will zur Fachoberschule in Altenkirchen gehen?

Im Februar läuft die Anmeldefrist für die Fachoberschule (FOS) an der August-Sander-Schule in Altenkirchen. ...

Graf Alexander von Hachenburg: Auf den Spuren eines Westerwälder Originals

Am kommenden Dienstag, den 5. Februar, um 19 Uhr holt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

Unfall nahe Windeck: 25-Jähriger verstorben

AKTUALISIERT (29. Januar, 13.10 Uhr). Der bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße K 7 am ...

Geschichte und Geschichten aus der Popwelt: „Hits und Storys“ im Kulturwerk

Dass Paul McCartney in einer Hamburger Kneipe einen Deckel machte und Paul Simon einen außergewöhnlich ...

Michelbacher Schützen bestätigten ihren Vorsitzenden

Traditionell im Januar wird die Jahreshauptversammlung des Schützenvereis Adler Michelbach durchgeführt, ...

Werbung