Werbung

Nachricht vom 29.01.2019    

Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde lädt zur Stadtführung

Eine Stadtführung in Altenkirchen steht auf dem Programm für die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen. Gemeinsam mit Stadtführer Günter Imhäuser geht es zur evangelischen Kirche, zum historischen Quartier und zum Bismarckturm. Der Wandertag endet mit einem Essen im Vereinslokal „Auf der Emma“ in Neitersen.

Mit Stadtführer Günter Imhäuser erkundet die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde die Kreisstadt. (Foto: privat)

Neitersen/Altenkirchen. Die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen lädt zu einem Wandertag mit Stadtführung in Altenkirchen ein. Eingeladen sind alle Mitglieder der Tennisabteilung mit Partnern und Kindern für Samstag, den 16. Februar. Los geht es mit Stadtführer Günter Imhäuser um 14 Uhr am Rathaus. Bei gutem Wetter wird vorab bei Interesse eine Wanderung ab dem Sportplatz Neitersen angeboten. Startzeit hier ist 12.30 Uhr.

Die Stadtführung inklusive Aufstieg auf den Kirchturm der evangelischen Kirche, Besuch des historischen Quartiers und des Bismarckturms wird rund zwei Stunden dauern. Für Rücktransfer zu den geparkten Autos in Rathaus-Nähe wird gesorgt. Der Ausklang des Wandertags erfolgt im Vereinslokal „Auf der Emma“ in Neitersen. Für das leibliche Wohl ist dort gesorgt. Die Kosten für die Stadtführung und das Essen „Auf der Emma“ liegen bei 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder. Anmeldungen werden erbeten bis zum 4. Februar (Kontakt: Uwe Jungbluth, E-Mail: jung-uwi@web.de, Tel: 0178-4982908). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) plant Peer-Netzwerk

Im Mai letzten Jahres ist die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) in Trägerschaft des Diakonischen ...

Wer will zur Fachoberschule in Altenkirchen gehen?

Im Februar läuft die Anmeldefrist für die Fachoberschule (FOS) an der August-Sander-Schule in Altenkirchen. ...

Graf Alexander von Hachenburg: Auf den Spuren eines Westerwälder Originals

Am kommenden Dienstag, den 5. Februar, um 19 Uhr holt der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) ...

Unfall nahe Windeck: 25-Jähriger verstorben

AKTUALISIERT (29. Januar, 13.10 Uhr). Der bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße K 7 am ...

Geschichte und Geschichten aus der Popwelt: „Hits und Storys“ im Kulturwerk

Dass Paul McCartney in einer Hamburger Kneipe einen Deckel machte und Paul Simon einen außergewöhnlich ...

Michelbacher Schützen bestätigten ihren Vorsitzenden

Traditionell im Januar wird die Jahreshauptversammlung des Schützenvereis Adler Michelbach durchgeführt, ...

Werbung