Werbung

Nachricht vom 29.01.2019    

Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde lädt zur Stadtführung

Eine Stadtführung in Altenkirchen steht auf dem Programm für die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen. Gemeinsam mit Stadtführer Günter Imhäuser geht es zur evangelischen Kirche, zum historischen Quartier und zum Bismarckturm. Der Wandertag endet mit einem Essen im Vereinslokal „Auf der Emma“ in Neitersen.

Mit Stadtführer Günter Imhäuser erkundet die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde die Kreisstadt. (Foto: privat)

Neitersen/Altenkirchen. Die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen lädt zu einem Wandertag mit Stadtführung in Altenkirchen ein. Eingeladen sind alle Mitglieder der Tennisabteilung mit Partnern und Kindern für Samstag, den 16. Februar. Los geht es mit Stadtführer Günter Imhäuser um 14 Uhr am Rathaus. Bei gutem Wetter wird vorab bei Interesse eine Wanderung ab dem Sportplatz Neitersen angeboten. Startzeit hier ist 12.30 Uhr.

Die Stadtführung inklusive Aufstieg auf den Kirchturm der evangelischen Kirche, Besuch des historischen Quartiers und des Bismarckturms wird rund zwei Stunden dauern. Für Rücktransfer zu den geparkten Autos in Rathaus-Nähe wird gesorgt. Der Ausklang des Wandertags erfolgt im Vereinslokal „Auf der Emma“ in Neitersen. Für das leibliche Wohl ist dort gesorgt. Die Kosten für die Stadtführung und das Essen „Auf der Emma“ liegen bei 10 Euro für Erwachsene und 5 Euro für Kinder. Anmeldungen werden erbeten bis zum 4. Februar (Kontakt: Uwe Jungbluth, E-Mail: jung-uwi@web.de, Tel: 0178-4982908). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde lädt zur Stadtführung

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Katholischen Frauengemeinschaft: Gemeinsam sind wir stark

Kreis Altenkirchen. "Wir wollen wirken in unserer Zeit", so drückte es einst Käthe Kollwitz aus und gemeint ist, die Gegenwart ...

Jürgen Treppmann: Vom Wissener Vereinsmitglied zum Präsidenten des Rheinischen Schützenbundes

Wissen. Bei einer Mitgliederversammlung des RSB in Ransbach-Baumbach kam es zu einem entscheidenden Tagesordnungspunkt: der ...

Hospizverein Altenkirchen feiert Jubiläum: 20 Jahre Dasein - Begleiten - Miteinander

Altenkirchen/Weyerbusch. Darunter Landrat Dr. Peter Enders, den Stadtbürgermeister von Altenkirchen Ralf Lindenpütz, den ...

VdK Ortsverband Elkhausen-Katzwinkel feiert 75-jähriges Jubiläum

Katzwinkel. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Ortsverbandes VdK Elkhausen- Katzwinkel konnte das Vorstandsteam rund ...

Kampf dem Herztod: Defibrillator für das Wissener Dr.Grosse-Siegstadion

Wissen. Mit AEDs ausgestattete Fußballplätze und Sportanlagen sind derzeit aber noch die große Ausnahme. Schulungen in der ...

Musikverein Dermbach: Probenwochenende ein voller Erfolg - Vorfreude aufs Konzert

Herdorf.Das Programm des großen Orchesters steht unter dem Motto "Flimmerkiste". Filmmusik wird also eine große Rolle spielen. ...

Weitere Artikel


Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) plant Peer-Netzwerk

Altenkirchen. Im Mai letzten Jahres ist die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) in Trägerschaft des Diakonischen ...

Wer will zur Fachoberschule in Altenkirchen gehen?

Altenkirchen. Vom 1. Februar bis zum 1. März läuft der Anmeldezeitraum für die Fachoberschule (FOS) an der August-Sander-Schule ...

Graf Alexander von Hachenburg: Auf den Spuren eines Westerwälder Originals

Limbach. Als der als Graf zu Sayn-Wittgenstein in Paris geborene Alexander 1940 hochbetagt in der Marienstatter Abteikirche ...

Unfall nahe Windeck: 25-Jähriger verstorben

Region. Der bei einem schweren Verkehrsunfall am Montagnachmittag (28. Januar) nahe Windeck lebensgefährlich verletzte 25-Jährige ...

Geschichte und Geschichten aus der Popwelt: „Hits und Storys“ im Kulturwerk

Wissen. Wenn sich rund 800 Fans im Kulturwerk in Wissen einfinden, dann muss schon etwas Besonderes geboten werden. Werner ...

Michelbacher Schützen bestätigten ihren Vorsitzenden

Michelbach. Traditionell im Januar wird die Jahreshauptversammlung des Schützenvereis Adler Michelbach durchgeführt, zu der ...

Werbung