Werbung

Nachricht vom 29.01.2019    

Wer will zur Fachoberschule in Altenkirchen gehen?

Im Februar läuft die Anmeldefrist für die Fachoberschule (FOS) an der August-Sander-Schule in Altenkirchen. Die Fachoberschule ist ein Bildungsgang des beruflichen Schulwesens, der in nur zwei Jahren zur Fachhochschulreife führt. Es werden zwei Fachrichtungen angeboten: Technik und Gestaltung.

Altenkirchen. Vom 1. Februar bis zum 1. März läuft der Anmeldezeitraum für die Fachoberschule (FOS) an der August-Sander-Schule in Altenkirchen. Es werden zwei Fachrichtungen angeboten: Technik und Gestaltung. Die Fachoberschule ist ein Bildungsgang des beruflichen Schulwesens, der in nur zwei Jahren zur Fachhochschulreife führt. Das ist möglich, weil allgemeinbildende, berufsübergreifende und berufsbezogene Inhalte sowie Fachpraxis eng miteinander verbunden sind und die Schüler im ersten Jahr an drei Tagen pro Woche ein gelenktes Praktikum in einem ausbildungsberechtigten Betrieb absolvieren. Für technisch Interessierte ermöglicht die Fachrichtung Technik einen guten Start in ein zukunftsfähiges Berufsfeld. Die Fachrichtung Gestaltung bietet einen guten Einstieg in kreative Berufe. Beide Fachrichtungen führen zu einem nicht fachgebundenen Abschluss.

Voraussetzung für den Besuch der Fachoberschule ist der Berechtigungsvermerk auf dem Zeugnis. Die Berechtigung zum Besuch einer gymnasialen Oberstufe beinhaltet die Berechtigung zum Besuch der Fachoberschule. Aufgenommen werden kann auch, wer an einem Gymnasium oder einer Integrierten Gesamtschule in die gymnasiale Oberstufe versetzt ist.



Die Anmeldung für die FOS kann an allen Schulvormittagen im Sekretariat der August-Sander-Schule, Realschule plus und Fachoberschule Altenkirchen abgegeben werden. Neben einem ausgefüllten Aufnahmeantrag ist das Halbjahreszeugnis der Klasse 10 erforderlich. Interessierte Schüler und Eltern können auch über das Sekretariat einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren oder sich zur Hospitation im Unterricht anmelden (Tel.: (02681-2084). Weitere Informationen und das das Anmeldeformular gibt es online: http://rsplus-altenkirchen.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Wer will zur Fachoberschule in Altenkirchen gehen?

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Rezepte: Hawaii-Schnitzel auf Toast

Dierdorf. Sie können sowohl Schnitzel aus der Oberschale als auch vom Lummerstück verwenden. Mit Reis- oder Nudel-Beilage ...

Schwere Vorwürfe gegen Jugendamt und Jugendhilfeeinrichtung: Mutter erhebt alarmierende Anschuldigungen

Buschhütten/Neitersen. Aufgrund der Schulschließungen und der Notwendigkeit, sich allein um ihre beiden Söhne L. (11) und ...

Husten, Schnupfen, Heiserkeit: VHS Altenkirchen-Flammersfeld hat Tips

Willroth. Noch heute kennt man die Kräuterapotheke am Wegesrand, die zu Großmutters Zeiten unverzichtbar gewesen ist. Dazu ...

Maria Bastian-Erll mit dem Ehrensiegel der Stadt Wissen ausgezeichnet

Wissen. Was der Stadtrat einstimmig beschlossen hatte, wurde am Dienstag (19. September) in die Tat umgesetzt. Im feierlichen ...

Ein Leben für die Kunst in Hasselbach: Erwin Wortelkamp feiert 85. Geburtstag

Hasselbach. Es gibt ihn inzwischen, den Ort, an dem viele seiner bildhauerischen Werke aus den unterschiedlichen Werkphasen ...

Jugendfeuerwehren der VG Daaden-Herdorf präsentieren zum Jahresabschluss ihr Erlerntes

Weitefeld. Um 18 Uhr wurde in einer Produktionshalle der Firma Stühn in Weitefeld ein Industriebrand mit vermissten Personen ...

Weitere Artikel


Graf Alexander von Hachenburg: Auf den Spuren eines Westerwälder Originals

Limbach. Als der als Graf zu Sayn-Wittgenstein in Paris geborene Alexander 1940 hochbetagt in der Marienstatter Abteikirche ...

Kältetechniker freigesprochen

Neuwied. Melzer beließ es nicht bei der profanen Überreichung des Briefes, sondern bescheinigte den Jung-Gesellen, dass sie ...

Fast 12.000 Stunden Ehrenamt: THW Betzdorf hatte Jahrestreffen

Betzdorf. Rückblick und Ausblick, aber auch die Ehrung verdienter beziehungsweise langjähriger Helferinnen und Helfer standen ...

Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) plant Peer-Netzwerk

Altenkirchen. Im Mai letzten Jahres ist die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) in Trägerschaft des Diakonischen ...

Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde lädt zur Stadtführung

Neitersen/Altenkirchen. Die Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen lädt zu einem Wandertag mit Stadtführung ...

Unfall nahe Windeck: 25-Jähriger verstorben

Region. Der bei einem schweren Verkehrsunfall am Montagnachmittag (28. Januar) nahe Windeck lebensgefährlich verletzte 25-Jährige ...

Werbung