Werbung

Region |


Nachricht vom 29.12.2009    

Für Kamerun-Projekt getanzt und gesungen

Eine Spende von 1500 Euro aus den Erlösen des Musical-Projekts "We will move you" wurden jetzt an die Kamerun-Gruppe des Bodelschwingh-Gymnasiums in Herchen übergeben.

Herchen. Wilhelm Neef, Lehrer und Initiator des Kamerun-Projekts am Bodelschwingh-Gymnasium in Herchen, freute sich besonders, als am 21. Dezember nicht, wie in dieser Zeit möglich, der Weihnachtsmann in der Schule erschien, sondern Ulla Brühn-Heimann und Lothar Heiman vom Tanzstudio Step-In in Altenkirchen. Sie überreichten symbolisch einen Scheck in Höhe von 1500 Euro. Der Betrag stammt aus den Einnahmen des Musical-Projekts "We will move you", das in Kooperation zwischen dem Tanzstudio Step-In, der Musikschule Altenkirchen und dem Vokal-Praxis-Kurs 12 des Bodelschwingh-Gymnasiums entstanden war. Etwa 1500 Zuschauer hatten die drei sehr erfolgreichen Aufführungen in Altenkirchen, Wissen und Herchen besucht. Viel Beifall erhielten die hochmotivierten Darsteller bei allen ihren Aufführungen.
Jetzt werden die Einnahmen in Kamerun gute Dienste leisten. Unmittelbar nach Weihnachten ist die Kamerun-Gruppe nach Besongabang gereist, um dort einen Arbeitseinsatz durchzuführen und gemeinsam mit den kamerunischen Schülerinnen und Schülern der Presbyterian High School Besongabang das Musical "Sarafina" einzustudieren.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wied-Scala Neitersen: Das Thema Pflege per Film und Diskussion beleuchten

Die Bundesrepublik Deutschland hat unendlich viele Baustellen: Diese umfassen beispielsweise die Straßen- ...

Siegen: CDU-Kandidatin Susanne Otto informiert sich im Jung-Stilling-Klinikum

CDU-Landratskandidatin Susanne Otto hat das Diakonie Klinikum Jung-Stilling in Siegen besucht. Dort ging ...

Sonnenschutz-Pflicht für Outdoor-Jobs im Kreis Altenkirchen, Kreis Neuwied und Westerwaldkreis

Die IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach warnt vor Risiken bei Sommerjobs unter freiem Himmel. Betriebe im Kreis ...

Freiwillige Feuerwehr Hamm feierte: Beförderungen und Ehrungen gehörten dazu

Am Samstag (28. Juni) war im Gerätehaus Hamm viel los. Es ging allerdings nicht um einen Einsatz, sondern ...

Weichenerneuerung in Köln Hbf sorgt für Fahrplanänderungen im Juli

Am Kölner Hauptbahnhof werden von 11. bis 14. Juli Weichen erneuert. Für Reisende im Nahverkehr gibt ...

Feier "Marathon" in der Lahrer Herrlichkeit gestartet: Drei Festwochenenden in Folge

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (28. Juni) über viele ...

Weitere Artikel


Winterwanderung mit Teilnehmerrekord

Die Senioren des Wissener Schützenvereins schnürten auch in diesem Jahr die Wanderschuhe. Die beliebte ...

Als Diebe weg waren, griff Radfahrer zu

Nicht zu fassen: Als am frühen Dienstag, 29. Dezember, in der Hypollytusstraße in Troisdorf drei junge ...

Beamtenbund: "Unser Dorf muss schneller werden"

"Unser Dorf muss schneller werden" fordert der Deutsche Beamtenbund des Kreises Altenkirchen zum Jahreswechsel. ...

Awo-Mitarbeiter feierten Jahresabschluss

Eine besinnliche Jahresabschlussfeier mit Gedichten, Liedern, Geschichten und Sketchen feierten jetzt ...

Kirchener Pfadfinder hatten Spaß in Hagdorn

Ihren Jahresabschluss feierten die Kirchener Pfadfinder auch in diesem Jahr wieder in Hagdorn. Das Motto ...

Sabine Bätzing besuchte Arbeitsagentur

Einen Besuch stattete die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine jetzt der Arbeistagentur in Neuwied ab. Bei ...

Werbung