Werbung

Nachricht vom 29.01.2019    

Glühwein-Verkauf: Verbandsgemeinde-Mitarbeiter spenden 1.900 Euro

1.900 Euro erwirtschaftete der in der Adventszeit vor dem Wissener Rathaus aufgestellte Glühwein-Stand der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Wissen in diesem Jahr. Über den symbolischen Spendenscheck konnte sich jüngst das Team des Wissener Jahrmarkts freuen.

Die Übergabe des symbolischen Spendenschecks durch Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Wissen an das Jahrmarkts-Team. (Foto: Verbandsgemeinde Wissen)

Wissen. „Glühwein-Trinken für den guten Zweck“ – so lautete auch 2018 wieder das Motto in der Vorweihnachtszeit für alle, die Lust auf ein wärmendes Getränk in netter Gesellschaft hatten. Vor dem Rathaus in der Siegstadt gab es zwei Wochen lang Glühwein, Punsch und Hochprozentiges, um Körper und Geist auf die kalte und besinnliche Jahreszeit einzustimmen.

„Die Resonanz war wieder einmal überwältigend“, waren sich die Mitglieder des Personalrates der Verbandsgemeinde Wissen einig. Um sage und schreibe 400 Euro konnte der Umsatz des Vorjahres sogar noch gesteigert werden. Zu verdanken ist dies sowohl den vielen Besucherinnen und Besuchern des Glühweinstandes als auch den freiwilligen Helferinnen und Helfern aus der Verwaltung und den Kindertagesstätten, die die Aktion durch ihren Einsatz erst ermöglicht haben.



Der Gesamterlös in Höhe von 1.900 Euro wird in diesem Jahr dem Jahrmarktsprojekt der katholischen Jugend Wissen zugutekommen. „Trotz des miserablen Wetters herrschte beim diesjährigen Jahrmarkt wieder eine gewohnt gute Atmosphäre. Finanziell haben wir allerdings leider Einbußen machen müssen, so dass wir uns über die Spende aus dem Glühweinverkauf nun besonders freuen“, so Herbert Stangier vom Jahrmarkts-Team bei der Spendenübergabe.

Auch für die diesjährige Adventszeit ist die beliebte Glühwein-Aktion wieder geplant, für die sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Wissen dann noch mehr Besucher, Unterstützer und vielleicht sogar eine neue Rekordsumme wünschen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Glühwein-Verkauf: Verbandsgemeinde-Mitarbeiter spenden 1.900 Euro

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Rezepte: Hawaii-Schnitzel auf Toast

Dierdorf. Sie können sowohl Schnitzel aus der Oberschale als auch vom Lummerstück verwenden. Mit Reis- oder Nudel-Beilage ...

Schwere Vorwürfe gegen Jugendamt und Jugendhilfeeinrichtung: Mutter erhebt alarmierende Anschuldigungen

Buschhütten/Neitersen. Aufgrund der Schulschließungen und der Notwendigkeit, sich allein um ihre beiden Söhne L. (11) und ...

Husten, Schnupfen, Heiserkeit: VHS Altenkirchen-Flammersfeld hat Tips

Willroth. Noch heute kennt man die Kräuterapotheke am Wegesrand, die zu Großmutters Zeiten unverzichtbar gewesen ist. Dazu ...

Maria Bastian-Erll mit dem Ehrensiegel der Stadt Wissen ausgezeichnet

Wissen. Was der Stadtrat einstimmig beschlossen hatte, wurde am Dienstag (19. September) in die Tat umgesetzt. Im feierlichen ...

Ein Leben für die Kunst in Hasselbach: Erwin Wortelkamp feiert 85. Geburtstag

Hasselbach. Es gibt ihn inzwischen, den Ort, an dem viele seiner bildhauerischen Werke aus den unterschiedlichen Werkphasen ...

Jugendfeuerwehren der VG Daaden-Herdorf präsentieren zum Jahresabschluss ihr Erlerntes

Weitefeld. Um 18 Uhr wurde in einer Produktionshalle der Firma Stühn in Weitefeld ein Industriebrand mit vermissten Personen ...

Weitere Artikel


Kirchener Faustball-Jugend weiter auf gutem Kurs

Altendiez/Kirchen. In Altendiez fand der dritte und letzte Spieltag der Faustball-Jugendklasse U14 und U16 statt. Im ersten ...

Digitale Medien: Über pädagogische Herausforderungen und Möglichkeiten

Fensdorf/Kreisgebiet. Im Jugendgästehaus in Fensdorf kamen Ehrenamtliche aus der Kinder- und Jugendarbeit des Evangelischen ...

Es geht um Fragen, nicht um Antworten

Betzdorf. „Zwei Männer ganz nackt“: Am Dienstag, den 12. Februar, um 20 Uhr, wird die Komödie von Sébastien Thiéry durch ...

Eisenbahn-Nostalgie auf der Bindweide

Steinebach-Bindweide. Großer Andrang am Bahnübergang Bindweide: Die Stative waren aufgebaut, die Eisenbahnfreunde harrten ...

Fast 12.000 Stunden Ehrenamt: THW Betzdorf hatte Jahrestreffen

Betzdorf. Rückblick und Ausblick, aber auch die Ehrung verdienter beziehungsweise langjähriger Helferinnen und Helfer standen ...

Kältetechniker freigesprochen

Neuwied. Melzer beließ es nicht bei der profanen Überreichung des Briefes, sondern bescheinigte den Jung-Gesellen, dass sie ...

Werbung