Werbung

Nachricht vom 30.01.2019    

Digitale Medien: Über pädagogische Herausforderungen und Möglichkeiten

Unter anderem mit neuen Apps für die medienpädagogischen Akzente in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit beschäftigten sich Ehrenamtliche aus dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen bei einem „Juleica-Aufbaukurs“ in Fensdorf.

Beim „Juleica-Aufbaukurs“ erfuhren die Ehrenamtlichen aus der Kinder- und Jugendarbeit des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen viel über die erzieherischen Herausforderungen digitaler Medien und lernten Apps für die medienpädagogische Arbeit kennen. (Foto: Jugendreferat/Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen)

Fensdorf/Kreisgebiet. Im Jugendgästehaus in Fensdorf kamen Ehrenamtliche aus der Kinder- und Jugendarbeit des Evangelischen Kirchenkreises zusammen. Das Jugendreferat des Kirchenkreises hatte zu einem „Juleica-Aufbaukurs“ innerhalb der Reihe „Explore“(= Entdecke) eingeladen. Innerhalb dieser Reihe gab es bereits zwei weitere Grundkurse für die Ehrenamtlichen.

Diesmal beschäftigte man sich zunächst mit dem Thema Öffentlichkeitsarbeit. Es wurden Grundsätzliches und Herangehensweisen erarbeitet, anschließend aktuelle Webseiten und Plakate kritisch unter die Lupe genommen. Am nächsten Tag gab Axel Karger vom Kreismedienzentrum Altenkirchen zunächst einen Impuls über „Neue erzieherische Herausforderungen mit digitalen Medien“. Anschließend begann die Arbeiten mit den Tablets des Kreismedienzentrums, unter anderem wurden dabei verschiedenen Apps für die medienpädagogische Arbeit vorgestellt. Mit diesen erstellten die Teilnehmer übungsweise Präsentationen, Filme und eigene digitale Bücher, die in der Kinder- und Jugendarbeit eingesetzt werden können.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Abschluss der Fortbildungstage gestalteten alle Teilnehmer zusammen einen Gottesdienst, bevor die Schulung gemeinsam dokumentiert wurde. Am frühen Nachmittag endete der Kurs. Aus der Sicht der Jugendlichen war es eine gelungene Schulung und sie freuen sich auf weitere solcher Angebote. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Betzdorf-Gebhardshain auf Facebook werden!


Kommentare zu: Digitale Medien: Über pädagogische Herausforderungen und Möglichkeiten

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Niederfischbach erhält Förderung für Umgestaltung des Friedhofes

Niederfischbach. "Ich freue mich, dass in unserer Region die Ortsgemeinden zur Erweiterung und zum Erhalt ihrer Attraktivität ...

"Klartext reden!" – Eltern-Informationsveranstaltung in Horhausen

Horhausen. Die Veranstaltung steht unter Leitung von Diplom-Psychologin Barbara von Arnim und richtet sich an die Eltern ...

Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Elkenroth

Elkenroth. "Die Datennutzung im Mobilfunk steigt jedes Jahr um ein Vielfaches. Wir erweitern unser Netz diesen Bedürfnissen ...

Randalierer zieht durch Betzdorfer Innenstadt

Betzdorf. Es kann ermittelt werden, dass der Randalierer in einem örtlichen Hotel nächtigte und dort nach seinem Erwachen ...

"Weltklassik am Klavier!" geht mit Johann Blanchard in die nächste Runde

Altenkirchen. Zum Thema des Konzerts "Tombeau de Coupérin - und die letzte Sonate von Schubert" liefern die Weltklassik-Macher ...

Lassen Krankenkassen die Apotheken im Stich? Protest auch im Kreis Altenkirchen

Altenkirchen. Laut Frank geht es nicht nur um die Honorare, sondern vor allem auch um die Versorgung der Patienten. "Es gibt ...

Weitere Artikel


Es geht um Fragen, nicht um Antworten

Betzdorf. „Zwei Männer ganz nackt“: Am Dienstag, den 12. Februar, um 20 Uhr, wird die Komödie von Sébastien Thiéry durch ...

Wer haftet bei Schäden, die ein brennendes Nachbarhaus verursacht?

Region. Der Fall zeigt, dass der Weg über einen Schadenersatzanspruch gegen einen (vermeintlichen) Schadenverursacher nicht ...

„Aufgeräumt“ in Katzwinkel: Autorenlesung mit Ralf Kwiatkowski

Katzwinkel. Noch sind die Abende lang und so macht man es sich am besten mit einer spannenden Geschichte und einer Tasse ...

Kirchener Faustball-Jugend weiter auf gutem Kurs

Altendiez/Kirchen. In Altendiez fand der dritte und letzte Spieltag der Faustball-Jugendklasse U14 und U16 statt. Im ersten ...

Glühwein-Verkauf: Verbandsgemeinde-Mitarbeiter spenden 1.900 Euro

Wissen. „Glühwein-Trinken für den guten Zweck“ – so lautete auch 2018 wieder das Motto in der Vorweihnachtszeit für alle, ...

Eisenbahn-Nostalgie auf der Bindweide

Steinebach-Bindweide. Großer Andrang am Bahnübergang Bindweide: Die Stative waren aufgebaut, die Eisenbahnfreunde harrten ...

Werbung