Werbung

Nachricht vom 29.01.2019    

Wer haftet bei Schäden, die ein brennendes Nachbarhaus verursacht?

Haftet die Verbandsgemeinde als Träger der Freiwilligen Feuerwehr auf Schadensersatz für Schäden am Auto eines Nachbarn, die bei Löscharbeiten an einem brennenden Wohnhaus entstanden sind? Mit dieser Frage hatte sich die 1. Zivilkammer des Landgerichts Koblenz zu befassen.

Wer haftet bei Schäden, die ein brennendes Nachbarhaus verursacht? Symbolfoto

Region. Der Fall zeigt, dass der Weg über einen Schadenersatzanspruch gegen einen (vermeintlichen) Schadenverursacher nicht immer erfolgreich ist. Der Anspruch gegen die Feuerwehr scheiterte vor dem Landgericht Koblenz mit nachvollziehbarer Begründung. Wir berichteten. Auch das OLG Rostock hat in einem vergleichbaren Fall so entschieden (5 U 139/09).

Wir haben den Versicherungsfachmann Gabriel Kamp, Leiter der Provinzialgeschäftsstelle Dierdorf, zu dem Fall befragt.

Wie stellt sich der Fall aus versicherungstechnischer Sicht dar?
Gabriel Kamp:
Es kommen auch Ansprüche gegen den Eigentümer des brennenden Hauses in Frage. Aber auch dieser Anspruch setzt eine Haftung nach den jeweiligen Haftungsnormen voraus. Die könnte sich aus § 836 BGH ergeben. Diese Norm begründet eine Haftung, wenn die Ursache für das Herabstürzen von Ziegeln in der fehlerhaften Errichtung oder Unterhaltung des Gebäudes liegt. Sind dem Gebäudeeigentümer insoweit keine Vorwürfe zu machen, scheitert ein Schadenersatzanspruch ebenfalls. Auch ein nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch nach § 906 BGB ist denkbar. Allerdings greift auch der nicht, wenn der Brand beispielsweise durch einen Dritten (Brandstiftung...) verursacht wurde.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Kann überhaupt eine generelle Aussage getroffen werden?
Gabriel Kamp:
Haftung ist immer eine Bewertung des Einzelfalles und führt nicht immer zum Schadenersatz.

Was empfehlen Sie?
Gabriel Kamp:
Folglich ist es immer ratsam, selbst zu handeln und sein Eigentum durch den Abschluss eigener Versicherungen zu schützen. In diesem Fall wäre das durch den Abschluss einer Kfz-Kaskoversicherung problemlos möglich gewesen. Einige Gerichte (unter anderem AG Hamburg, 11 C 525/94) ordnen solche Schäden der Teilkaskoversicherung zu, weil sie das als unmittelbare Folge des Brandschadens werten. Das ist aber strittig. In jedem Fall hilft aber die Vollkaskoversicherung.

Die Fragen stellte Wolfgang Tischler.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall bei Ingelbach - Straße ist wieder freigegeben

Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Bahnhof Ingelbach für eine Vollsperrung der B414 gesorgt. Eine Person ...

Naturparadies Bacher Lay: Radwanderung am Muttertag

Am Sonntag, dem 11. Mai, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung in ...

Falschmeldungen und gefälschte Fotos zu Weitefelder Tötungsdelikt im Umlauf

In den sozialen Medien kursieren derzeit zahlreiche Falschmeldungen und vermeintliche Fotos des Tatverdächtigen ...

Gaststätte Hahnhof schließt nach mehr als 100 Jahren: "Die Familie geht vor"

Ein Paukenschlag, der nicht nur viele Wissener treffen dürfte: Die beliebte Traditionsgaststätte "Zum ...

Kunst trifft Geschichte: Scheunenfest in Helmenzen am Muttertag

Am Muttertag, 11. Mai, laden das Kunstforum Westerwald e.V. und der Trägerverein der Museumsscheune zu ...

Vermisste 15-jährige Nora aus Niederweiler wohlbehalten gefunden

Nach einer intensiven Öffentlichkeitsfahndung gibt es erfreuliche Nachrichten aus Niederweiler. Die seit ...

Weitere Artikel


„Aufgeräumt“ in Katzwinkel: Autorenlesung mit Ralf Kwiatkowski

Am 14. Februar 2019 findet ein Leseabend im Begegnungsraum des Dorfgemeinschaft Katzwinkel-Elkhausen ...

Kreisvolkshochschule macht neue Englisch-Angebote

Englischkenntnisse werden heute von den meisten Arbeitgebern erwartet. Sich hierfür fit zu machen, erhöht ...

Nimak-Mitarbeiter helfen schon lange: Fast 5.000 Euro für die Kinderkrebshilfe

Das hat schon Tradition im Hause Nimak: Seit vielen Jahren unterstützen Belegschaft und Unternehmen die ...

Es geht um Fragen, nicht um Antworten

Frech, irre witzig, sexy und grandios besetzt: Das ist die Komödie „Zwei Männer ganz nackt“, die die ...

Digitale Medien: Über pädagogische Herausforderungen und Möglichkeiten

Unter anderem mit neuen Apps für die medienpädagogischen Akzente in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit ...

Kirchener Faustball-Jugend weiter auf gutem Kurs

In Altendiez fand der dritte und letzte Spieltag der Faustball-Jugendklasse U14 und U16 statt. Nicht ...

Werbung