Werbung

Region |


Nachricht vom 30.12.2009    

Als Diebe weg waren, griff Radfahrer zu

Nicht zu fassen: Als am frühen Dienstag, 29. Dezember, in der Hypollytusstraße in Troisdorf drei junge Männer die Schaufensterscheibe eines Juweliergeschäftes eingeworfen und begonnen hatten, die Auslagen abzuräumen, wurden sie von einem zufällig vorbeikommenden Radfahrer gestört und flüchteten. Anstatt die Polizei zu informieren, nutzte der Radfahrer die Gelegenheit und bediente sich ebenfalls in der Auslage.

Region/Troisdorf. Am Dienstag, 29. Dezember, gegen 5.25 Uhr hoben drei junge Männer auf der Hippolytusstraße in Troisdorf einen Gullydeckel aus und warfen damit in der Kölner Straße das Schaufenster eines Juweliergeschäfts ein. Durch die entstandene Öffnung sammelten sie die Schmuckstücke und Uhren aus den Auslagen ein. Als zufällig ein Radfahrer vorbei kam, ergriff das Trio samt Beute die Flucht. Der Radler, ein 26-jähriger Siegburger, erkannte eine für sich günstige Gelegenheit und nahm sechs Uhren im Wert von 1500 Euro aus den Auslagen. Anschließend ergriff auch er die Flucht. Ein Zeuge, der den gesamten Ablauf von Beginn an beobachtet hatte, verständigte die Polizei. Die eingesetzten Beamten konnten im Rahmen der Fahndung den flüchtigen Radfahrer auf der Luisenstraße in Siegburg stellen und festnehmen. In der Troisdorfer Hospitalstraße gelang es einer weiteren Streifenwagenbesatzung, einen der drei flüchtigen jungen Männer zu stellen und festzunehmen. Hierbei handelt es sich um einen 18-jährigen Troisdorfer. Bei beiden Festgenommenen fanden die Beamten Diebesgut.
Die Fahndung nach den beiden anderen Tätern verlief bislang ohne Erfolg. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf rund 1500 Euro, der Wert des entwendeten Schmucks ist bislang noch unklar. Die Ermittlungen dauern an.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Volltrunkener Radfahrer in Altenkirchen gestoppt

In Altenkirchen fiel am Abend des Dienstags (1. Juli) ein Fahrradfahrer durch seine unsichere Fahrweise ...

Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

„Weltklassik am Klavier“: Schon 45 Gastspiele von Pianisten der Extraklasse

Was ist ein „Dauerbrenner“? Der Duden führt unterschiedliche Bedeutungen auf. Eine von ihnen trifft in ...

Wolfgang Heidrich mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet

Am Dienstag, den 01. Juli erhielt Wolfgang Heidrich den "Stern des Sports" (Ehrenamtspreis) der Verbandsgemeinde ...

Neue Ausstellung in der Stadtbibliothek Kreuztal

Vom 1. Juli bis zum 14. September sind im Foyer der Stadtbibliothek Kreuztal historische Messbildaufnahmen ...

Kulturreise nach Belgien organisiert von den Betzdorfer Landfrauen

Vom 27. bis 30. Juni begaben sich 47 reiselustige Teilnehmer auf eine von den Betzdorfer Landfrauen organisierte ...

Weitere Artikel


Beamtenbund: "Unser Dorf muss schneller werden"

"Unser Dorf muss schneller werden" fordert der Deutsche Beamtenbund des Kreises Altenkirchen zum Jahreswechsel. ...

Altenkirchener beim Tag des Sports

In Bad Kreuznach fand der Tag des Sports der Schüler Union Rheinland-Pfalz statt. Rund 200 Teilnehmer ...

Landrat besuchte Rettungswachen im Kreis

Frische Fleischwurst und frische Brötchen brachte Landrat Michael Lieber an Silvester zu den fünf DRK-Rettungswachen ...

Winterwanderung mit Teilnehmerrekord

Die Senioren des Wissener Schützenvereins schnürten auch in diesem Jahr die Wanderschuhe. Die beliebte ...

Für Kamerun-Projekt getanzt und gesungen

Eine Spende von 1500 Euro aus den Erlösen des Musical-Projekts "We will move you" wurden jetzt an die ...

Awo-Mitarbeiter feierten Jahresabschluss

Eine besinnliche Jahresabschlussfeier mit Gedichten, Liedern, Geschichten und Sketchen feierten jetzt ...

Werbung