Werbung

Nachricht vom 30.01.2019    

Altenkirchener Regionalladen Unikum wird fünf Jahre alt

Fünf Jahre Regionalladen Unikum in Altenkirchen: Viel hat sich getan. Unter anderem hat man es geschafft, das Bewusstsein und das praktische Wissen um das regionale Wirtschaften in die Region zu tragen und die breite Bevölkerung damit anzusprechen. Am 8. Februar wird Geburtstag gefeiert.

Altenkirchen. Am 7. Februar 2014 war es soweit: Der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. eröffnete den Regionalladen Unikum in der Bahnhofstraße 26 in Altenkirchen. Viel hat sich seitdem entwickelt und immer mehr Menschen erkennen die Wichtigkeit eines regionalen Konsums zur Unterstützung der Region. „Durch unsere Veranstaltungen, aber insbesondere auch durch den Regionalladen mit seinen vielfältigen regionalen Produkten machen sich die Kundinnen und Kunden mehr und mehr Gedanken darüber, was es bedeutet, wenn sie Waren aus unserer Region kaufen und ihr Geld so in der Region für weitere wirtschaftliche Akivitäten halten, statt es über internationale Verkaufsplattformen in die weite Welt hin zu überweisen“, schreibt der Förderverein in einer Pressemitteilung.

In den vergangenen fünf Jahren habe man es geschafft, „das Bewusstsein und das praktische Wissen um das regionale Wirtschaften in unsere Region zu tragen und die breite Bevölkerung damit anzusprechen – was man allein mit noch so vielen Einzelveranstaltungen nicht hätte schaffen können“, so Volker Vieregg, der Vorsitzende des Fördervereins. Das Konzept des Fördervereins und das große ehrenamtliche Engagement von vielen Unterstützerinnen und Unterstützern haben sich große Anerkennung weit über die Kreisstadt Altenkirchen hinaus erworben.

Diese fünf Jahre Unikum-Regionalladen sollen gemeinsam mit geladenen Gästen, Kunden, Regalmietern und allen, die in den vergangenen Jahren das Unikum unterstützt haben, gefeiert werden. Hierzu lädt der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. für den 8. Februar zu einem Geburtstagsfest im Regionalladen ein. Beginn ist um 18 Uhr. Auch am 7. und 9. Februar wird es für die Kunden Kaffee, Kuchen und andere Kleinigkeiten geben. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Online-Forum zum Investitionssofortprogramm des Bundes

Die Wirtschaftsförderungen der Kreise Altenkirchen und Neuwied laden Unternehmen zu einem Online-Zukunftsforum ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Weitere Artikel


Daadener Ju-Jutsu-Jugend besuchte Trainingslager im Hunsrück

Ein Trainingswochenende im Hunsrück absolvierten sieben Aktive des Judo- und Ju-Jutsu-Vereins Daaden ...

Sportlicher Nachmittag für Kids in Neitersen

Neben Tennis gab es auch auch andere traditionelle Spiele wie Dosenwerfen, Eierlaufen oder Schubkarrenrennen ...

Wie kocht eigentlich so ein echter Koch?

Schützlinge der Fürthener Kindertagesstätte „Die Phantastischen Vier“ besuchten den Marienthaler Hof. ...

Nach der Abfahrt: Après-Ski-Party in der Wissener Brandeck-Hütte

Auch das gehört zur Ski-Saison beim Ski-Club Wissen: Eine Afterwork-Après-Ski-Party steigt am Freitag, ...

Nimak-Mitarbeiter helfen schon lange: Fast 5.000 Euro für die Kinderkrebshilfe

Das hat schon Tradition im Hause Nimak: Seit vielen Jahren unterstützen Belegschaft und Unternehmen die ...

Kreisvolkshochschule macht neue Englisch-Angebote

Englischkenntnisse werden heute von den meisten Arbeitgebern erwartet. Sich hierfür fit zu machen, erhöht ...

Werbung