Werbung

Nachricht vom 30.01.2019    

Daadener Ju-Jutsu-Jugend besuchte Trainingslager im Hunsrück

Ein Trainingswochenende im Hunsrück absolvierten sieben Aktive des Judo- und Ju-Jutsu-Vereins Daaden e.V. (JJJV Daaden). Neben einer Nachtwanderung und einem Spieleabend wurde in den nach Gürtelfarben gegliederten Trainingseinheiten Bewegungslehre, Wurf- und Atemtechnik, Bodentechniken sowie Ju-Jutsu-Fighting unterrichtet.

Von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag galt es hier, vor allem Spaß zu haben und intensiv Ju-Jutsu zu trainieren. (Foto: Verein)

Daaden/Seibersbach. Am vergangenen Wochenende fand in Seibersbach im Hunsrück das diesjährige Jugendtrainingslager des Ju-Jutsu Verbandes Rheinland-Pfalz e.V. (JJVRP) statt. Unter den rund 40 Teilnehmern waren auch sieben Ju-Jutsuka vom Judo- und Ju-Jutsu-Verein Daaden e.V. (JJJV Daaden) mit den Vereinstrainern Dieter Nickol und Florian Knautz.

Von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag galt es hier, vor allem Spaß zu haben und intensiv Ju-Jutsu zu trainieren. Neben einer Nachtwanderung und einem Spieleabend wurde in den nach Gürtelfarben gegliederten Trainingseinheiten Bewegungslehre, Wurf- und Atemtechnik, Bodentechniken sowie Ju-Jutsu-Fighting unterrichtet. Einige Teilnehmer konnten sich so explizit auf die am Sonntag abgehaltene Gürtelprüfung vorbereiten, darunter auch Marc Greis, Merle Kempf und Gwenwyfar Mertück, die die Prüfung zum Grüngurt beziehungsweise zum orange-grünen Gürtel bestanden haben.



Als Referent stand neben den Landesjugendtrainerinnen Birgit Schönberger und Helga Janßen, beide 2. Dan Ju-Jutsu, unter anderem auch Andy Grote, 6. Dan Ju-Jutsu und Prüfungsreferent des JJVRP, mit auf der Matte und konnte sein umfangreiches Wissen an die Nachwuchssportler weitergeben. Für die Vereinsjugend des JJJV Daaden soll es im nächsten Jahr eine erneute Teilnahme geben. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Sportlicher Nachmittag für Kids in Neitersen

Neben Tennis gab es auch auch andere traditionelle Spiele wie Dosenwerfen, Eierlaufen oder Schubkarrenrennen ...

Wie kocht eigentlich so ein echter Koch?

Schützlinge der Fürthener Kindertagesstätte „Die Phantastischen Vier“ besuchten den Marienthaler Hof. ...

6,4 Prozent mehr Geld bei Remondis Südwest

Lohnsteigerung bei Remondis-Südwest: Die Gewerkschaft Verdi informiert über das aktuelle Verhandlungsergebnis ...

Altenkirchener Regionalladen Unikum wird fünf Jahre alt

Fünf Jahre Regionalladen Unikum in Altenkirchen: Viel hat sich getan. Unter anderem hat man es geschafft, ...

Nach der Abfahrt: Après-Ski-Party in der Wissener Brandeck-Hütte

Auch das gehört zur Ski-Saison beim Ski-Club Wissen: Eine Afterwork-Après-Ski-Party steigt am Freitag, ...

Nimak-Mitarbeiter helfen schon lange: Fast 5.000 Euro für die Kinderkrebshilfe

Das hat schon Tradition im Hause Nimak: Seit vielen Jahren unterstützen Belegschaft und Unternehmen die ...

Werbung