Werbung

Nachricht vom 30.01.2019    

Daadener Ju-Jutsu-Jugend besuchte Trainingslager im Hunsrück

Ein Trainingswochenende im Hunsrück absolvierten sieben Aktive des Judo- und Ju-Jutsu-Vereins Daaden e.V. (JJJV Daaden). Neben einer Nachtwanderung und einem Spieleabend wurde in den nach Gürtelfarben gegliederten Trainingseinheiten Bewegungslehre, Wurf- und Atemtechnik, Bodentechniken sowie Ju-Jutsu-Fighting unterrichtet.

Von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag galt es hier, vor allem Spaß zu haben und intensiv Ju-Jutsu zu trainieren. (Foto: Verein)

Daaden/Seibersbach. Am vergangenen Wochenende fand in Seibersbach im Hunsrück das diesjährige Jugendtrainingslager des Ju-Jutsu Verbandes Rheinland-Pfalz e.V. (JJVRP) statt. Unter den rund 40 Teilnehmern waren auch sieben Ju-Jutsuka vom Judo- und Ju-Jutsu-Verein Daaden e.V. (JJJV Daaden) mit den Vereinstrainern Dieter Nickol und Florian Knautz.

Von Freitagnachmittag bis Sonntagmittag galt es hier, vor allem Spaß zu haben und intensiv Ju-Jutsu zu trainieren. Neben einer Nachtwanderung und einem Spieleabend wurde in den nach Gürtelfarben gegliederten Trainingseinheiten Bewegungslehre, Wurf- und Atemtechnik, Bodentechniken sowie Ju-Jutsu-Fighting unterrichtet. Einige Teilnehmer konnten sich so explizit auf die am Sonntag abgehaltene Gürtelprüfung vorbereiten, darunter auch Marc Greis, Merle Kempf und Gwenwyfar Mertück, die die Prüfung zum Grüngurt beziehungsweise zum orange-grünen Gürtel bestanden haben.



Als Referent stand neben den Landesjugendtrainerinnen Birgit Schönberger und Helga Janßen, beide 2. Dan Ju-Jutsu, unter anderem auch Andy Grote, 6. Dan Ju-Jutsu und Prüfungsreferent des JJVRP, mit auf der Matte und konnte sein umfangreiches Wissen an die Nachwuchssportler weitergeben. Für die Vereinsjugend des JJJV Daaden soll es im nächsten Jahr eine erneute Teilnahme geben. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Kommentare zu: Daadener Ju-Jutsu-Jugend besuchte Trainingslager im Hunsrück

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Leitungsteam der kfd Kirchen lud zur Mitgliederversammlung

Kirchen. Im Kassenbericht, von Kassiererin Gabriele Huhn, gings um die Ein- und Ausgaben, Kassenstand und Spendenverteilung ...

Schützenbruderschaft Schönstein beim Bundesfest in Mayen

Schönstein. In den frühen Morgenstunden des 17. September machte sich daher eine staatliche Anzahl an Vorstandsmitgliedern, ...

Wandervereine aus Fluterschen und Tarbes gemeinsam in der Pfalz

Fluterschen. Den Teilnehmenden wurde eine Woche schöner Erlebnisse bei Wanderungen und Besichtigungen von Kultur und Geschichte ...

Mein Garten der Zukunft: Fortbildung zum Klimagärtnern

Gieleroth. Wie passe ich meinen Garten dem Klima an? Projektleiterin Heike Boomgaarden, bekannte SWR-Gartenexpertin, stellt ...

Ehrung: Gretel Pfeifer ist seit 75 Jahren Mitglied im VdK Altenkirchen

Altenkirchen/Oberwambach. Weil sie am Sommerfest in Gieleroth nicht teilnehmen konnte, besuchte eine Abordnung des Vorstandes, ...

Herbstversammlung der KG Herdorf 1904 e.V.

Herdorf. Als Tagesordnungspunkte sind die anstehenden Termine des Vereins, sowie die Organisation der Tanzgruppen geplant. ...

Weitere Artikel


Sportlicher Nachmittag für Kids in Neitersen

Neitersen. Aus der bereits seit Jahren bestehenden Kooperation der Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen ...

Wie kocht eigentlich so ein echter Koch?

Fürthen/Marienthal. Wie kocht eigentlich so ein echter Koch? Und wie sieht es in einer großen Restaurantküche aus? Kinder ...

Einbrecher in der Kirchener Brückenstraße scheiterten

Kirchen. In der Kirchener Brückenstraße haben Unbekannte versucht, in ein Gebäude mit einer Gaststätte und mehrere Wohnungen ...

Altenkirchener Regionalladen Unikum wird fünf Jahre alt

Altenkirchen. Am 7. Februar 2014 war es soweit: Der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. eröffnete ...

Nach der Abfahrt: Après-Ski-Party in der Wissener Brandeck-Hütte

Wissen. Der Skihang ist geöffnet, der Lift läuft. Jetzt fehlt nur noch eine gescheite Afterwork-Après-Ski-Party. Und auch ...

Nimak-Mitarbeiter helfen schon lange: Fast 5.000 Euro für die Kinderkrebshilfe

Wissen. Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. feiern in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Mehr als die Hälfte ...

Werbung