Werbung

Nachricht vom 30.01.2019    

Sportlicher Nachmittag für Kids in Neitersen

Neben Tennis gab es auch auch andere traditionelle Spiele wie Dosenwerfen, Eierlaufen oder Schubkarrenrennen beim sportlichen Nachmittag für Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren in Neitersen. Der Spaß stand dabei im Vordergrund. Am Ende der Veranstaltung erhielt die sechs glücklichen, aber auch ausgepowerten Kinder jeweils eine Urkunde.

Einen sportlichen Nachmittag für Kids gab es in Neitersen. (Foto: privat)

Neitersen. Aus der bereits seit Jahren bestehenden Kooperation der Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen mit der Kindertagesstätte Pusteblume haben sich zwei Gruppen entwickelt, die mit Miroslav Neuschl immer donnerstags in der Wiedhalle Neitersen trainieren. Die Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren wurden auch Mitte Januar zu einem sportlichen Nachmittag eingeladen. Hierbei wurden neben Tennis auch andere traditionelle Spiele wie Dosenwerfen, Eierlaufen oder Schubkarrenrennen angeboten. Der Spaß stand im Vordergrund. „Sehr erfreulich war, dass auch einige Eltern der Einladung zu Kaffee und Kuchen gefolgt waren“, schreibt der Verein per Pressemitteilung. Am Ende der Veranstaltung erhielt die sechs glücklichen, aber auch ausgepowerten Kinder jeweils eine Urkunde. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Wie kocht eigentlich so ein echter Koch?

Schützlinge der Fürthener Kindertagesstätte „Die Phantastischen Vier“ besuchten den Marienthaler Hof. ...

Einbrecher in der Kirchener Brückenstraße scheiterten

Es blieb bei einem versuchten Einbruch in der Kirchener Brückenstraße. Dort haben Unbekannte versucht, ...

6,4 Prozent mehr Geld bei Remondis Südwest

Lohnsteigerung bei Remondis-Südwest: Die Gewerkschaft Verdi informiert über das aktuelle Verhandlungsergebnis ...

Daadener Ju-Jutsu-Jugend besuchte Trainingslager im Hunsrück

Ein Trainingswochenende im Hunsrück absolvierten sieben Aktive des Judo- und Ju-Jutsu-Vereins Daaden ...

Altenkirchener Regionalladen Unikum wird fünf Jahre alt

Fünf Jahre Regionalladen Unikum in Altenkirchen: Viel hat sich getan. Unter anderem hat man es geschafft, ...

Nach der Abfahrt: Après-Ski-Party in der Wissener Brandeck-Hütte

Auch das gehört zur Ski-Saison beim Ski-Club Wissen: Eine Afterwork-Après-Ski-Party steigt am Freitag, ...

Werbung