Werbung

Nachricht vom 30.01.2019    

Sportlicher Nachmittag für Kids in Neitersen

Neben Tennis gab es auch auch andere traditionelle Spiele wie Dosenwerfen, Eierlaufen oder Schubkarrenrennen beim sportlichen Nachmittag für Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren in Neitersen. Der Spaß stand dabei im Vordergrund. Am Ende der Veranstaltung erhielt die sechs glücklichen, aber auch ausgepowerten Kinder jeweils eine Urkunde.

Einen sportlichen Nachmittag für Kids gab es in Neitersen. (Foto: privat)

Neitersen. Aus der bereits seit Jahren bestehenden Kooperation der Tennisabteilung der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen mit der Kindertagesstätte Pusteblume haben sich zwei Gruppen entwickelt, die mit Miroslav Neuschl immer donnerstags in der Wiedhalle Neitersen trainieren. Die Kinder im Alter von 7 bis 11 Jahren wurden auch Mitte Januar zu einem sportlichen Nachmittag eingeladen. Hierbei wurden neben Tennis auch andere traditionelle Spiele wie Dosenwerfen, Eierlaufen oder Schubkarrenrennen angeboten. Der Spaß stand im Vordergrund. „Sehr erfreulich war, dass auch einige Eltern der Einladung zu Kaffee und Kuchen gefolgt waren“, schreibt der Verein per Pressemitteilung. Am Ende der Veranstaltung erhielt die sechs glücklichen, aber auch ausgepowerten Kinder jeweils eine Urkunde. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Heimat im Fokus: Vortragsreihe des KuV Limbach "Heimat unter der Lupe"

Der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein lädt erneut zur Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" ein. Ab ...

Fritz-Walter-Pokal im Walking Football: Spannende Spiele in Herxheim

Anlässlich des 105. Geburtstags der Fußballlegende Fritz Walter fand in Herxheim erstmals ein Walking-Football-Turnier ...

Vortrag in Altenkirchen: "Jammern mit Happy End"

Im Regionalladen UNIKUM Altenkirchen hält Ute Lauterbach am Freitagabend, 14. November 2025, einen Vortrag. ...

Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Weitere Artikel


Wie kocht eigentlich so ein echter Koch?

Schützlinge der Fürthener Kindertagesstätte „Die Phantastischen Vier“ besuchten den Marienthaler Hof. ...

6,4 Prozent mehr Geld bei Remondis Südwest

Lohnsteigerung bei Remondis-Südwest: Die Gewerkschaft Verdi informiert über das aktuelle Verhandlungsergebnis ...

Treffsichere Schützin: Luca Marie Heuser fährt zur Europameisterschaft

Luca Marie Heuser vom Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel hat sich für die Luftdruck-Europameisterschaft ...

Daadener Ju-Jutsu-Jugend besuchte Trainingslager im Hunsrück

Ein Trainingswochenende im Hunsrück absolvierten sieben Aktive des Judo- und Ju-Jutsu-Vereins Daaden ...

Altenkirchener Regionalladen Unikum wird fünf Jahre alt

Fünf Jahre Regionalladen Unikum in Altenkirchen: Viel hat sich getan. Unter anderem hat man es geschafft, ...

Nach der Abfahrt: Après-Ski-Party in der Wissener Brandeck-Hütte

Auch das gehört zur Ski-Saison beim Ski-Club Wissen: Eine Afterwork-Après-Ski-Party steigt am Freitag, ...

Werbung