Werbung

Region |


Nachricht vom 01.01.2010    

Körperverletzung, Beleidigung, Sachbeschädigung...

Handgreifliche Auseinandersetzungen, Sachbeschädigungen, Beleidigungen - das sind auch diesmal zum Jahresbeginn die Renner im Polizeibericht.

Kreis Altenkirchen. In die Haare geriet sich noch im alten Jahr gegen 21 Uhr ein Ehepaar in Mudersbach. Dabei kam es auch zu Handgreiflichkeiten. Die Polizei verwies den Ehemann der Wohnung. Für ihn begann das neue Jahr mit einer Anzeige wegen Körperverletzung. Hoch her ging es auch bei einer Silvesterfeier in der Oehndorfstraße in Betzdorf. Dort stand etwa eine Stunde nach Jahresanbruch die Polizei vor der Tür, weil ein 20-Jähriger zwei junge Frauen verletzt hatte. Auch ihn erwartet eine Anzeige. In einer Daadeener Gaststätte kam es ebenfalls kurz nach dem Jahreswechsel zu Turbulenzen. Weil ein Gast "Ärger" machte, wollte ihn der Wirt des Lokals verweisen. Der renitente 22-Jährige wollte allerdings noch gerne bleiben und randalieren. Dabei verletzte er den Wirt. Das Ergebnis: Eine Anzeige wegen Körperverletzung und Hausfriedensbruchs. Die Reise geht weiter ins nahe Weitefeld. Hier beschädigte gegen 0.30 Uhr ein 44-Jähriger von seiner Terrasse aus zwei Dachfenster der Nachbarwohnung. Das nennt man Sachbeschädigungt. Wenig später (0.48 Uhr) in Dickendorf: Dort kam es unter Nachbarn zum Zoff. Die Folge: Strafanzeigen gegen zwei Furien (29 und 30 Jahre alt) wegen Körperverletzung, Bedrohung, Beleidigung und Hausfriedensbruch.
Aber nicht in allen Fällen sind die Bösewichte bekannt. So in Sassenroth, wo Jugendliche gegen 3.35 Uhr in der Hellertalstraße eine Eingangstüre attackierten, oder in Betzdorf, wo die Schaufensterscheibe eines Geschäftes in der Bahnhofstraße beschädigt wurde, oder in der Oehndorfstraße in Betzdorf, wo die Heckscheibe eines Pkw Ziel von Rabauken war. Und am Neujahrsmorgen gegen 10.45 Uhr schließlich bemerkte ein Mitarbeiter des Bauhofes, dass am Marktplatz in Niederfischbach der Briefkasten aufgebrochen und die Post ausgeräumt worden war.
Auch in Altenkirchen ging es im jungen neuen Jahr schon hoch her, berichtet die Polizei der Kreisstadt. Gegen 2 Uhr kam es in der Bahnhofstraße zu einer veritablen Schlägerei vor einer Gaststätte. Dabei wurden zwei Beteiligte verletzt. Zwei Männer, 21 und 33 Jahre alt, hatten sich garnicht mehr lieb und gingen schließlich aufeinander los. Dabei brach sich der 33-Jährige ein Handgelenk. Da dem 21-Jährigen das offenbar noch nicht reichte, legte er sich auch noch mit der Polizei an. Die fackelte nicht lange und legte dem Rüpel Handfesseln an und nahm ihn erst einmal fest, damit er sich wieder beruhigen konnte. Und auch die Feuerwehr blieb nicht verschont. Gegen 1 Uhr am Neujahrsmorgen mussten die Altenkirchener mit mehreren Fahrzeugen ausrücken, da in Honneroth der Brand einer Garage gemeldet worden war. Vor Ort stellte sich allerdings heraus, dass es sich um einen Fehlalarm gehandelt hatte. Es brannte nicht die Garage, sondern es waren nur einige Fackeln...


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Acht trotzten den kalten Fluten der Sieg

Sogar die Krone behielt Eckart Weiss aus Kirchen auf dem Kopf, als er in dem phantasievollen Badekostüm ...

Waldbröler gewinnen AH-Turnier des VfL Hamm

Der RS 19 Waldbröl hat das 30. Alt-Herren-Fußball-Turnier des VfL Hamm gewonnen. Waldbröler siegten ...

Herbert Weller seit über 60 Jahren Dirigent

Zum 134. Gründungstag der Bindweider Bergkapelle findet am 9. Januar in der Kirche in Malberg-Hommeslberg ...

Altenkirchener beim Tag des Sports

In Bad Kreuznach fand der Tag des Sports der Schüler Union Rheinland-Pfalz statt. Rund 200 Teilnehmer ...

Beamtenbund: "Unser Dorf muss schneller werden"

"Unser Dorf muss schneller werden" fordert der Deutsche Beamtenbund des Kreises Altenkirchen zum Jahreswechsel. ...

Region setzt auf gesundheitliche Kompetenz

Einen positiven Jahresrückblick zog jetzt der Arbeitskreis Gesundheit der Initiative Region Mittelrhein. ...

Werbung