Werbung

Region |


Nachricht vom 01.01.2010    

Acht trotzten den kalten Fluten der Sieg

Sogar die Krone behielt Eckart Weiss aus Kirchen auf dem Kopf, als er in dem phantasievollen Badekostüm als König in die eiskalte Sieg stieg. Beim vierten Neujahrsschwimmen in Betzdorf gab es acht mutige Teilnehmer, die ins sechs Grad warme Wasser der Sieg stiegen. Sicherheit hatte oberste Priorität, denn der Fluss zeigte sich recht temperamentvoll bei einem Pegelstand von rund 1,75 Metern. König Eckart gehörte der erste Preis für sein Badekostüm.

Betzdorf. Die Lust, am Neujahrstag in der Sieg zu schwimmen, ist ungebrochen. Beim vierten Neujahrsschwimmen meldeten sich acht Teilnehmer, die sich in die recht temperamentvoll dahin fließende Sieg stürzten, zum Teil in phantasievollen Kostümen. Die Frauenquote erfüllte Elke Hoffmann aus Kirchen, die als "Oma" kostümiert ins Wasser stieg. Da fehlten auch die Lockenwickler nicht und die temperamentvolle 58-Jährige war zum dritten Mal dabei. Sie erhielt den 2. Preis.
Den ersten Preis für sein ausgefallenes Badekostüm erhielt Eckart Weiss aus Kirchen. Als König stieg er in die eiskalten Fluten und behielt sogar die Krone auf dem Kopf. Der 39-Jährige zeigte sich unbeeindruckt von den Temperaturen und mit viel Spaß absolvierte er den Parcours im Wasser. "Jetzt hat Kirchen einen König", witzelte Moderator Thomas Nolden.
Doppelt angeleint wurden die Neujahrsschwimmer, denn das ansonsten eher beschauliche dahinfließende Gewässer hatte ein rasantes Tempo angesichts eines Pegelstandes von 1,75 Metern. Die DLRG Betzdorf/Kirchen und Hamm sorgten für die Sicherheit der Schwimmer. Bürgermeister Bernd Brato eröffnete das Spektakel, das nun zum festen Bestandteil der Veranstaltungen in Betzdorf gehört. Er freute sich über die vielen Zuschauer, sein Gruß galt den Schwimmern, die zum Teil von weit her kamen. So kamen ein Neujahrsschwimmer aus der Nähe von Stuttgart und einer aus Düsseldorf. Brato dankte den Feuerwehrkräften (15) dem DRK (4) und den DLRG-Helfern (17), die für die Sicherheit der Veranstaltung sorgten. Feuerwehrmann Michael Ruckes erhielt auch in diesem Jahr den Applaus zu seinem Geburtstag von vielen hundert Gästen, denn Brato gratulierte dem Feuerwehrmann im Einsatz.
Dann ging es an den Start, der 19-jährige Ralph Weber stürzte sich ins sechs Grad warme Siegwasser. Es folgte der 29-jährige Thorsten Kolb, dann ging "Oma" Elke Hoffmann ins Wasser. Rüdiger Kolb stürzte sich in die Sieg, gefolgt von Tim Riedel, der zum ersten Mal in Betzdorf an den Start ging. Michael Theis aus Wissen-Kirschseifen sorgte mit sexy Outfit und tiefbrauner Haut für Bahamas-Feeling - es machte ihm sichtlich Spaß. Spaß im nassen Element hatte auch Eckart Weiss mit Startplatz 7. Kurzfristig angemeldet hatte sich Manfred Schaller aus Siegen, der mit dem Kommentar "Es ist kalt" wieder an Ufer kam.
Die Preisverteilung ging dann blitzschnell, irgendwie wollten alle zurück an ein warmes Plätzchen. Den dritten Preis (einen Tauchkurs) hatte der Tauchclub Atlantis gestiftet. Er ging an Tim Riedel. Unikat-Events Betzdorf und die Stadt hatten je 100 Euro für die Preise gestiftet. Mit Glühwein wurden die Zuschauer versorgt, die das nasse und eiskalte Spektakel mit Spaßfaktor verfolgten. (hw)
xxx
"König" Eckart Weiss aus Kirchen entstieg den eiskalten Fluten mit Charme und einem Lachen. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Waldbröler gewinnen AH-Turnier des VfL Hamm

Der RS 19 Waldbröl hat das 30. Alt-Herren-Fußball-Turnier des VfL Hamm gewonnen. Waldbröler siegten ...

Herbert Weller seit über 60 Jahren Dirigent

Zum 134. Gründungstag der Bindweider Bergkapelle findet am 9. Januar in der Kirche in Malberg-Hommeslberg ...

Mobile Friseurmeisterin startet durch

Friseurmeisterin Julia Paffenholz startete ihren mobilen Friseurservice in Wissen. Zum Start gab es eine ...

Körperverletzung, Beleidigung, Sachbeschädigung...

Handgreifliche Auseinandersetzungen, Sachbeschädigungen, Beleidigungen - das sind auch diesmal zum Jahresbeginn ...

Altenkirchener beim Tag des Sports

In Bad Kreuznach fand der Tag des Sports der Schüler Union Rheinland-Pfalz statt. Rund 200 Teilnehmer ...

Beamtenbund: "Unser Dorf muss schneller werden"

"Unser Dorf muss schneller werden" fordert der Deutsche Beamtenbund des Kreises Altenkirchen zum Jahreswechsel. ...

Werbung