Werbung

Nachricht vom 10.08.2007    

Ehrungen bei Marenbacher Schützen

Das Jubiläumsjahr des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach war für den Verein Anlass genug, während des jüngsten Schützenfestes verdiente Mitglieder zu ehren.

Ehrungen Marenbach

Marenbach. Schützenmeister Klaus-Dieter Schumacher, Alt-Schützenmeister Manfred Engelbert und die amtierende Sxchützenkönigin Caroline I. Frorath überreichten einer Reihe von langjährigen Mitgliedern des SV "Im Grunde" Marenbach und dessen Fördervereins Ehrennadeln mit dazugehörigen Urkunden vom Deutschen Schützenbund, dem Rheinischen Schützenbund und vom SV.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Förderverein wurden Nicole Bernhardt (Birnbach), Ingrid Hommer (Weyerbusch), Beate Hähr (Walterschen), Sabine Künstler (Marenbach) und Frank Seifen (Oberirsen) geehrt.
25 Jahre Mitglied im Schützenverein sind Hans-Georg Adof (Weyerbusch-Hilkhausen), Engelbert Bohlscheid und Lothar Jung (beide Weyerbusch), Burkhard Cholewa (Walterschen), Jürgen Deneu (Hemmelzen), Karl Frankholz (Etzbach), Udo Glöckner (Busenhausen), Dirk Hasseel (Oberirsen) und Volker Schäfer (Bachenberg).
40 Jahre im Förderverein sind Waldemar Engelbert (Windeck-Werfen) und Ehrhard Heiden (Marenbach).
Ausgezeichnet für 40-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein wurden Reinhold Balzar (Windeck-Irsen), Herbert Hassel (Altenkirchen), Gerd Uwe Heuser (Weyerbusch) und Hans Jürgen Porath (Marenbach). (wwa)
xxx
Die Schützenmeister Manfred Engelbert und Klaus Dieter Schumacher ehrten langjährige Mitglieder des SV "Im Grunde" Marenbach. Foto: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchen verwandelt Schaufenster in Kunstgalerie

In Altenkirchen haben lokale Künstler eine interessante Ausstellung ins Leben gerufen. Wer durch die ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Gemeinsam für eine starke Region

In Horhausen trafen sich Vertreterinnen und Vertreter aus Vereinen, Initiativen und der Kommunalpolitik ...

Segelfliegertag Rheinland-Pfalz 2025 in Betzdorf

Am 8. November 2025 wird die Stadthalle Betzdorf zum Schauplatz des Segelfliegertags Rheinland-Pfalz. ...

Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Weitere Artikel


"Die Grauen" mit jungem Chef

Unter dem Motto "Zusammen für eine starke Politik" fand jetzt in Koblenz der Landesparteitag von "DIE ...

Totempfahl wurde aufgerichtet

19 Kinder der Gemeinde Rettersen beteiligten sich an der Aktion "Totempfahl". Nach gut einem Jahr war ...

Schwesternhelferinnen ausgebildet

Der DRK-Kreisverband hat wieder Schwesternhelferinnen ausgebildet. Insgesamt erhielten am Abschlussabend ...

Fünf Feuerwehrmänner verpflichtet

Bürgermeister Heijo Höfer verpflichtete jetzt fünf junge Männer zu Mitgliedern der Verbandsgemeindefeuerwehr ...

Kirchenkreis hat zwei neue Schulpfarrer

Gleich mit zwei neuen Schulpfarrern startet der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen in das nun bald ...

Flugzeug-Absturz ging glimpflich aus

Am Sonntag, 5. August, gegen 11.10 Uhr ist eine einmotorige Piper beim Landeanflug auf den Flugplatz ...

Werbung