Werbung

Nachricht vom 10.08.2007    

Ehrungen bei Marenbacher Schützen

Das Jubiläumsjahr des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach war für den Verein Anlass genug, während des jüngsten Schützenfestes verdiente Mitglieder zu ehren.

Ehrungen Marenbach

Marenbach. Schützenmeister Klaus-Dieter Schumacher, Alt-Schützenmeister Manfred Engelbert und die amtierende Sxchützenkönigin Caroline I. Frorath überreichten einer Reihe von langjährigen Mitgliedern des SV "Im Grunde" Marenbach und dessen Fördervereins Ehrennadeln mit dazugehörigen Urkunden vom Deutschen Schützenbund, dem Rheinischen Schützenbund und vom SV.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Förderverein wurden Nicole Bernhardt (Birnbach), Ingrid Hommer (Weyerbusch), Beate Hähr (Walterschen), Sabine Künstler (Marenbach) und Frank Seifen (Oberirsen) geehrt.
25 Jahre Mitglied im Schützenverein sind Hans-Georg Adof (Weyerbusch-Hilkhausen), Engelbert Bohlscheid und Lothar Jung (beide Weyerbusch), Burkhard Cholewa (Walterschen), Jürgen Deneu (Hemmelzen), Karl Frankholz (Etzbach), Udo Glöckner (Busenhausen), Dirk Hasseel (Oberirsen) und Volker Schäfer (Bachenberg).
40 Jahre im Förderverein sind Waldemar Engelbert (Windeck-Werfen) und Ehrhard Heiden (Marenbach).
Ausgezeichnet für 40-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein wurden Reinhold Balzar (Windeck-Irsen), Herbert Hassel (Altenkirchen), Gerd Uwe Heuser (Weyerbusch) und Hans Jürgen Porath (Marenbach). (wwa)
xxx
Die Schützenmeister Manfred Engelbert und Klaus Dieter Schumacher ehrten langjährige Mitglieder des SV "Im Grunde" Marenbach. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


"Die Grauen" mit jungem Chef

Unter dem Motto "Zusammen für eine starke Politik" fand jetzt in Koblenz der Landesparteitag von "DIE ...

Totempfahl wurde aufgerichtet

19 Kinder der Gemeinde Rettersen beteiligten sich an der Aktion "Totempfahl". Nach gut einem Jahr war ...

Schwesternhelferinnen ausgebildet

Der DRK-Kreisverband hat wieder Schwesternhelferinnen ausgebildet. Insgesamt erhielten am Abschlussabend ...

Fünf Feuerwehrmänner verpflichtet

Bürgermeister Heijo Höfer verpflichtete jetzt fünf junge Männer zu Mitgliedern der Verbandsgemeindefeuerwehr ...

Kirchenkreis hat zwei neue Schulpfarrer

Gleich mit zwei neuen Schulpfarrern startet der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen in das nun bald ...

Flugzeug-Absturz ging glimpflich aus

Am Sonntag, 5. August, gegen 11.10 Uhr ist eine einmotorige Piper beim Landeanflug auf den Flugplatz ...

Werbung