Werbung

Nachricht vom 01.02.2019    

Bühne frei für junge Sänger: Vocal Camp der Kreismusikschule

Wie viele Jugendliche haben wohl schon einmal davon geträumt, auf einer großen Bühne zu stehen und live ihren liebsten Song zu präsentieren? Dazu braucht es nicht unbedingt Dieter Bohlen und Co. Mit dem Vocal Camp der Kreismusikschule Altenkirchen wird der Weg geebnet. Der Intensivworkshop in den Osterferien für Rock- und Popgesang richtet sich an Anfänger wie auch an fortgeschrittene Musikbegeisterte. Angesprochen sind Mädchen und Jungs ab dem Alter von elf Jahren. Auch ein Abschlusskonzert ist geplant.

Das Vocal Camp der Musikschule erlebt in den Osterferien seine elfte Auflage. (Foto: Kreismusikschule)

Altenkirchen. Wie viele Jugendliche haben wohl schon einmal davon geträumt, auf einer großen Bühne zu stehen und live ihren liebsten Song zu präsentieren? Das muss kein Traum bleiben, denn die Kreismusikschule gibt mit ihrem inzwischen elften Vocal Camp die Gelegenheit, das nötige Handwerkszeug und Können zu erlernen.

Der Intensivworkshop für Rock- und Popgesang richtet sich an Anfänger wie auch an fortgeschrittene Musikbegeisterte. Angesprochen sind Mädchen und Jungs ab dem Alter von elf Jahren. Sie treffen sich in den Osterferien sechs Tage lang von Dienstag, 23. April, bis Samstag, 27. April, täglich von 10 bis etwa 17 Uhr in der Kreismusikschule in Altenkirchen. Im eigens aufgebauten Tonstudio werden die jungen Teilnehmer sogar ihren Wunschsong aufnehmen und ihn anschließend mit nach Hause nehmen können.

Das Vocal Camp findet seinen Höhepunkt beim großen Abschlusskonzert am 27. April: „Der Moment, wenn du deinen Song live auf der Bühne vor Publikum performst, ist ein ganz besonderer“, so Berufssängerin Milena Lenz, die als Lehrkraft für Rock- und Popgesang der Kreismusikschule das Vocal Camp konzipiert und leitet. Gastdozentin im Bereich Vocals ist Tanja Rott, die als Sängerin und Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin langjährige Erfahrung vorweisen kann. Leiter des Fachbereichs Live- und Studiotechnik ist Simon Ritter, der als Ton- und Veranstaltungstechniker bereits zahlreichen namhaften Künstlern zum richtigen Ton verhalf.



Neben der Live-Performance werden weitere Workshop-Inhalte wie Gesangstechnik, Songinterpretation, Performance und Ausdruck, Mehrstimmigkeit, Mikrofontechnik und Studiogesang vermittelt.

Die Teilnahme kostet 130 Euro für Schüler der Kreismusikschule, 150 Euro für externe Kursteilnehmer. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher sollten sich Interessierte bald bei der Kreismusikschule Altenkirchen melden (Tel.: 02681-812283, E-Mail: vocalcamp@web.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Bühne frei für junge Sänger: Vocal Camp der Kreismusikschule

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Region: Erneut zahlreiche Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte

Straßenhaus/Altenkirchen. Am gestrigen Tag, dem 20. September, kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus zu ...

Westerwälder Rezepte: Hawaii-Schnitzel auf Toast

Dierdorf. Sie können sowohl Schnitzel aus der Oberschale als auch vom Lummerstück verwenden. Mit Reis- oder Nudel-Beilage ...

Schwere Vorwürfe gegen Jugendamt und Jugendhilfeeinrichtung: Mutter erhebt alarmierende Anschuldigungen

Buschhütten/Neitersen. Aufgrund der Schulschließungen und der Notwendigkeit, sich allein um ihre beiden Söhne L. (11) und ...

Husten, Schnupfen, Heiserkeit: VHS Altenkirchen-Flammersfeld hat Tips

Willroth. Noch heute kennt man die Kräuterapotheke am Wegesrand, die zu Großmutters Zeiten unverzichtbar gewesen ist. Dazu ...

Maria Bastian-Erll mit dem Ehrensiegel der Stadt Wissen ausgezeichnet

Wissen. Was der Stadtrat einstimmig beschlossen hatte, wurde am Dienstag (19. September) in die Tat umgesetzt. Im feierlichen ...

Ein Leben für die Kunst in Hasselbach: Erwin Wortelkamp feiert 85. Geburtstag

Hasselbach. Es gibt ihn inzwischen, den Ort, an dem viele seiner bildhauerischen Werke aus den unterschiedlichen Werkphasen ...

Weitere Artikel


Windkraft im Wildenburger Land: Neues Artenschutzgutachten

Friesenhagen/Altenkirchen. In der Ortsgemeinde Friesenhagen sind sieben Windindustrieanlagen mit einer Höhe von über 200 ...

Eine Herzensangelegenheit: Das Alte Zollhaus in Wissen hat neue Besitzer

Wissen. Jetzt ist es offiziell: Die Stadt Wissen hat das Alte Zollhaus an der Sieg verkauft. Die neuen Eigentümer Yvonne ...

Die „Bertha“ öffnet ihre Türen

Betzdorf. Nach dem Umzug der Bertha-von-Suttner-Realschule plus auf den Bühl lädt die Schulgemeinschaft alle zukünftigen ...

Nadda Jöhh: Herdorf lädt zum Karneval im Festzelt

Herdorf. „Nadda Jöhh, wir feiern groß, bei uns in Herdorf ist was los!“ Getreu dem Motto der aktuellen Karnevals-Session ...

Empfehlungen zum Schutz des Schwarzstorches

Region. Der Schwarzstorch ist eine nach Bundesnaturschutzgesetz streng geschützte Art und ist im Anhang 1 der EU-Vogelschutzrichtlinie ...

Piklerpädagogik: Erziehungskräfte absolvierten Erweiterungskurs

Altenkirchen. Wie nie zuvor bemühen sich Kindertagesstätten, Familienbildung, Jugendhilfe, Wissenschaft und Politik, die ...

Werbung