Werbung

Nachricht vom 02.01.2010    

Waldbröler gewinnen AH-Turnier des VfL Hamm

Der RS 19 Waldbröl hat das 30. Alt-Herren-Fußball-Turnier des VfL Hamm gewonnen. Waldbröler siegten in einem spannenden Finale gegen den Vorjahressieger Sportfreunde Siegtal.

Hamm. Auch 2009 wurde wieder zwischen den Tagen, vom 27. bis zum 30. Dezember, Hallenfußball vom Feinsten in der Großsporthalle in Hamm gezeigt. Nach vier hoch spannenden Tagen setzte sich die Mannschaft des RS 19 Waldbröl durch und löste den Vorjahrssieger, die Siegtaler Sportfreunde, ab. Wie auch im letzten Jahr spielten 14 Mannschaften an drei Vorrundentagen die sechs Teilnehmer für die Finalrunde aus. In einem hochinteressanten Finale setzte sich der RS 19 Waldbröl gegen den Titelverteidiger, die Siegtaler Sportfreunde durch. Diese zwei Mannschaften standen sich schon in der Vorrunde gegenüber, wo Siegtal noch als Gewinner vom Platz ging.
In der Zwischenrunde traf der Titelträger auf die Überraschungs-Mannschaft und Turnierneuling aus Almersbach/Fluterschen und den VfB Wissen. Beide Spiele konnte Waldbröl für sich mit 5:2 und 3:0 entscheiden.
In der zweiten Gruppe der Zwischenrunde trafen die Siegtaler Sportfreunde ebenfalls auf einen Turnierneuling, die Alten Herren aus Steinebach und die Mannschaft aus Rosbach. Auch in dieser Gruppe konnte Siegtal beide Spiele mit 5:4 und 5:0 gewinnen.
Für das kleine Finale um Platz drei qualifizierten sich die Mannschaften aus Wissen und Rosbach, die jeweils einen Sieg in der Zwischenrunde verzeichnen konnten. Wissen siegte gegen Almersbach/Fluterschen mit 2:1 und Rosbach gegen Steinebach mit 4:3. Sieger des kleinen Finales war dann die Mannschaft aus Wissen, die Rosbach mit 4:2 besiegte.
Im Endspiel, das auf einem sehr hohen spielerischen Niveau stand, ging Siegtal mit 1:0 und kurz vor Schluss der 20 Minuten gar mit 2:1 in Führung. Doch Waldbröl gelang Sekunden vor Ende der Partie der 2:2 Ausgleich, sodass der Turniersieger im Neunmeterschießen ermittelt werden musste.
Hier waren dann die Spieler aus Waldbröl treffsicherer beziehungsweise hatten den glücklicheren Torwart und gewannen das Neunmeterschießen mit 4:2.
Trotz hoher Einsatzbereitschaft und viel Ehrgeiz und Engagement hatten die Unparteischen Uli Bolten (Siegtal), Ibrahim Özercan (Vatanspor) und Jan Schönfeld (Hamm) keine Probleme mit der Leitung der äußerst fairen Begegnungen. Auch musste das Team des DRK-Ortsverbandes unter Leitung von Bernhard Pohlmann und Marcus Dickten nur kleine "Blessuren" versorgen.
Wie immer fand auch in diesem Jahr ein vereinsinternes Turnier mit fünf Mannschaften statt. Das Feld der Mannschaften aus aktueller 1. Mannschaft, Alten Herren, ehemalige A-Jugend Philipp Höhner), ehemalige 1.Mannschaft (Björn Hoffmann), ehemalige 2.Mannschaft (Frank Brox) lieferten sich auch diesem Jahr schöne Duelle, wobei wieder das eine oder andere Kabinettstückchen zu bewundern war.
Fazit: Vier Tage spannender, toller Fußballsport in einer immer gut besuchten Großsporthalle sorgten auch in diesem Jahr für Kurzweil und Werbung für den AH-Herren-Fußball.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Herbert Weller seit über 60 Jahren Dirigent

Zum 134. Gründungstag der Bindweider Bergkapelle findet am 9. Januar in der Kirche in Malberg-Hommeslberg ...

Mobile Friseurmeisterin startet durch

Friseurmeisterin Julia Paffenholz startete ihren mobilen Friseurservice in Wissen. Zum Start gab es eine ...

46-Jähriger seit 2. Januar vermisst

Vermisst wird seit dem 2. Januar ein 46-Jähriger aus Montabaur. Sein Wagen wurde verlassen aufgefunden, ...

Acht trotzten den kalten Fluten der Sieg

Sogar die Krone behielt Eckart Weiss aus Kirchen auf dem Kopf, als er in dem phantasievollen Badekostüm ...

Körperverletzung, Beleidigung, Sachbeschädigung...

Handgreifliche Auseinandersetzungen, Sachbeschädigungen, Beleidigungen - das sind auch diesmal zum Jahresbeginn ...

Altenkirchener beim Tag des Sports

In Bad Kreuznach fand der Tag des Sports der Schüler Union Rheinland-Pfalz statt. Rund 200 Teilnehmer ...

Werbung