Werbung

Nachricht vom 02.01.2010    

Waldbröler gewinnen AH-Turnier des VfL Hamm

Der RS 19 Waldbröl hat das 30. Alt-Herren-Fußball-Turnier des VfL Hamm gewonnen. Waldbröler siegten in einem spannenden Finale gegen den Vorjahressieger Sportfreunde Siegtal.

Hamm. Auch 2009 wurde wieder zwischen den Tagen, vom 27. bis zum 30. Dezember, Hallenfußball vom Feinsten in der Großsporthalle in Hamm gezeigt. Nach vier hoch spannenden Tagen setzte sich die Mannschaft des RS 19 Waldbröl durch und löste den Vorjahrssieger, die Siegtaler Sportfreunde, ab. Wie auch im letzten Jahr spielten 14 Mannschaften an drei Vorrundentagen die sechs Teilnehmer für die Finalrunde aus. In einem hochinteressanten Finale setzte sich der RS 19 Waldbröl gegen den Titelverteidiger, die Siegtaler Sportfreunde durch. Diese zwei Mannschaften standen sich schon in der Vorrunde gegenüber, wo Siegtal noch als Gewinner vom Platz ging.
In der Zwischenrunde traf der Titelträger auf die Überraschungs-Mannschaft und Turnierneuling aus Almersbach/Fluterschen und den VfB Wissen. Beide Spiele konnte Waldbröl für sich mit 5:2 und 3:0 entscheiden.
In der zweiten Gruppe der Zwischenrunde trafen die Siegtaler Sportfreunde ebenfalls auf einen Turnierneuling, die Alten Herren aus Steinebach und die Mannschaft aus Rosbach. Auch in dieser Gruppe konnte Siegtal beide Spiele mit 5:4 und 5:0 gewinnen.
Für das kleine Finale um Platz drei qualifizierten sich die Mannschaften aus Wissen und Rosbach, die jeweils einen Sieg in der Zwischenrunde verzeichnen konnten. Wissen siegte gegen Almersbach/Fluterschen mit 2:1 und Rosbach gegen Steinebach mit 4:3. Sieger des kleinen Finales war dann die Mannschaft aus Wissen, die Rosbach mit 4:2 besiegte.
Im Endspiel, das auf einem sehr hohen spielerischen Niveau stand, ging Siegtal mit 1:0 und kurz vor Schluss der 20 Minuten gar mit 2:1 in Führung. Doch Waldbröl gelang Sekunden vor Ende der Partie der 2:2 Ausgleich, sodass der Turniersieger im Neunmeterschießen ermittelt werden musste.
Hier waren dann die Spieler aus Waldbröl treffsicherer beziehungsweise hatten den glücklicheren Torwart und gewannen das Neunmeterschießen mit 4:2.
Trotz hoher Einsatzbereitschaft und viel Ehrgeiz und Engagement hatten die Unparteischen Uli Bolten (Siegtal), Ibrahim Özercan (Vatanspor) und Jan Schönfeld (Hamm) keine Probleme mit der Leitung der äußerst fairen Begegnungen. Auch musste das Team des DRK-Ortsverbandes unter Leitung von Bernhard Pohlmann und Marcus Dickten nur kleine "Blessuren" versorgen.
Wie immer fand auch in diesem Jahr ein vereinsinternes Turnier mit fünf Mannschaften statt. Das Feld der Mannschaften aus aktueller 1. Mannschaft, Alten Herren, ehemalige A-Jugend Philipp Höhner), ehemalige 1.Mannschaft (Björn Hoffmann), ehemalige 2.Mannschaft (Frank Brox) lieferten sich auch diesem Jahr schöne Duelle, wobei wieder das eine oder andere Kabinettstückchen zu bewundern war.
Fazit: Vier Tage spannender, toller Fußballsport in einer immer gut besuchten Großsporthalle sorgten auch in diesem Jahr für Kurzweil und Werbung für den AH-Herren-Fußball.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Selbacher Schützen ehren ihre Besten: Klaus Benterbusch triumphiert beim Königsvogelschuss

Klaus Benterbusch holte im Selbacher Schützenhaus den hölzernen Vogel von der Stange. Damit ist er der ...

Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Weitere Artikel


IHK: Schwierige Finanzlage bei vielen Kommunen

Eine schwierige Lage bei vielen Kommunen in Rheinland-Pfalz konstatieren die Industrie- und Handelskammern ...

Wer kennt tatverdächtigen Radfahrer?

Nach einem unbekannten Radfahrer sucht die Kriminalpolizei Betzdorf. Der Mann hatte im September vergangenen ...

Herbert Weller seit über 60 Jahren Dirigent

Zum 134. Gründungstag der Bindweider Bergkapelle findet am 9. Januar in der Kirche in Malberg-Hommeslberg ...

16 retteten sich aus brennendem Haus

Großeinsatz für die Rettungskräfte am Neujahrstag in Maxsain: Dort stand ein Mehrfamilienhaus in Flammen. ...

Acht trotzten den kalten Fluten der Sieg

Sogar die Krone behielt Eckart Weiss aus Kirchen auf dem Kopf, als er in dem phantasievollen Badekostüm ...

Körperverletzung, Beleidigung, Sachbeschädigung...

Handgreifliche Auseinandersetzungen, Sachbeschädigungen, Beleidigungen - das sind auch diesmal zum Jahresbeginn ...

Werbung