Werbung

Nachricht vom 02.02.2019    

Bühne frei auf dem Weyerdamm: Karneval von Kindern für Kinder

„Karneval von Kindern für Kinder“ heißt es zum vierten Mal am Samstag, den 2. März, in Altenkirchen. Im beheizten Festzelt auf dem Weyerdamm wird ein Super-Programm geboten, das unter anderem die heimischen Nachwuchskräfte der Altenkirchener Karnevalsgesellschaft auf die Bühne bringt.

Am 2. März ist „Karneval von Kindern für Kinder“ in Altenkirchen. (Foto: Verein)

Altenkirchen. Am Samstag, den 2. März, steigt ab 14.11 Uhr der große Kinder-Mitmach-Karneval der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e. V. unter dem Motto „Helden der Kindheit“. Die Veranstaltung wird von Jugendlichen moderiert, die durch ein buntes Programm mit vielen befreundeten Vereinen, Mitmach-Tänzen und Mitmach-Spielen, Musik, Tanz und ganz viel Spaß führen. Das Bühnenprogramm soll die kleinen sowie auch die großen Jecken zum Mitmachen verleiten.

Pünktlich um 14.11 Uhr zieht der amtierende Prinz Christian I. mit seinem Gefolge in die Narrhalla ein, verteilt kräftig Kamelle an die kleinen Narren und eröffnet das Programm. Das Mini-Tanzcorps sowie das Juniorentanzcorps der Karnevalsgesellschaft werden über die Bühne wirbeln und ihr Können zeigen. Mit von der Partie ist auch das Kinder-Solomariechen Lilli Müller, die ihren flotten Solotanz mit akrobatischen Einlagen zeigen wird. Als weiteres Highlight der Veranstaltung wird Kinder-Clown Pepe eein abwechslungsreiches Programm vorführen, bei dem das Publikum aktiv eingebunden und ein jedes Kind selbst schnell zum „Star“ wird.



Neben dem Bühnenprogramm gibt es abseits der Bühne für die Kinder ein attraktives Angebot: Neben einer Hüpfburg und einem Ballonkünstler wird auch dieses Jahr wieder eine große Tombola mit vielen kindgerechten Preisen angeboten. Für die Versorgung der Gäste während der Veranstaltung sorgen Mitglieder des Vereins. Sie bieten kalte Getränke, Kaffee, Würstchen und sogar frisches Popcorn an. Der Eintritt ist frei. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bailey sucht eine starke Schulter

Er ist groß, er ist klug - und er hat einiges erlebt: Mischlingsrüde Bailey ist etwa fünf bis sieben ...

Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Weitere Artikel


Offen sein für Bildungschancen: 153 Prüflinge erhielten Zeugnisse

153 junge Frauen und Männer, die im Winter 2018/2019 ihre IHK-Abschlussprüfung vor 120 Prüfern bestanden ...

Lean Management: Wissener Time-Institut bietet Basisseminar

Das Technologie-Institut für Metall und Engineering (Time) bietet seit geraumer Zeit das Lean-Basis-Seminar ...

IHK-Umfrage: Robuste Konjunktur, vielfältige Verunsicherungen

Die IHK hat ihre Konjunkturumfrage zum Jahreswechsel veröffentlicht: Dabei gehen Risiken im internationalen ...

Badminton-Rheinlandmeisterschaften: Bronze für JSG Betzdorf/Gebhardshain

Am Ende reichte es für den dritten Platz bei der Minimannschaftsmeisterschaft für die Badminton-U15 der ...

Die große Versuchung: Currywurst-Festival Neuwied

Wurstduft wabert über den Luisenplatz und zieht die Fans der Currywurst magisch an. Seit dem ersten Currywurst-Festival ...

Netzwerkarbeit führt zum Erfolg

Durch die Initiative „Soziales integriert“ der Liga der Freien Wohlfahrtspflege Rheinland-Pfalz konnten ...

Werbung