Werbung

Nachricht vom 04.01.2010    

Herbert Weller seit über 60 Jahren Dirigent

Zum 134. Gründungstag der Bindweider Bergkapelle findet am 9. Januar in der Kirche in Malberg-Hommeslberg ein Dankgottesdienst statt. Anschließend gibt es einen Empfang zu Ehren Herbert Wellers, der seit mehr als 60 Jahren den Taktstock führt.

Malberg-Hommelsberg. Am Samstag, 9. Januar, 17 Uhr, wird in der Kirche "Maria Mutter der Kirche" in Malberg-Hommelsberg die Bindweider-Bergkapelle unter der Leitung von Ehrenkapellmeister Herbert Weller den von Pfarrer Reuschenbach zelebrierten Dankgottesdienst musikalisch gestalten.
Zu diesem Gottesdienst lädt die Kapelle alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich ein. Ehrenkapellmeister Weller stand der Bergkapelle seit dem Jahre 1949 als Kapellmeister bis zur Taktstockübergabe an Sven Hellinghausen im Juni 2005 und seitdem als Ehrenkapellmeister bei vielen, insbesondere kirchlichen Anlässen, vor (Foto aus der Abteikirche Marienstatt Juni 2009).
Insgesamt ist er 60 Jahre Kapellmeister/Ehrenkapellmeister der Bindweider-Bergkapelle. Eine derartige ununterbrochene Tätigkeit ist bundesweit ohne Beispiel.
Im Anschluß an den Gottesdienst wird es im Jugendheim einen Empfang zu Ehren von Herbert Weller geben, zudem alle aktiven Musikerinnen und Musiker, der gesamte Musikernachwuchs, sowie alle Ehrenmitglieder herzlich eingeladen sind.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Lebendkicker-Turnier begeistert Nachwuchskicker in Kirchen

Am 5. Juli fand auf der Hardt-Kopf Sportanlage in Kirchen das zweite Lebendkicker-Turnier statt, organisiert ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Weitere Artikel


Über 40 beim Neujahrsempfang in Isert

Über 40 Teilnehmer konnte Ortsbürgermeister Wolfgang Hörter zum Neujahrsempfang am neuen Buswartehaus ...

Mobile Friseurmeisterin startet durch

Friseurmeisterin Julia Paffenholz startete ihren mobilen Friseurservice in Wissen. Zum Start gab es eine ...

Wieder großes Jugendfußballturnier in Hamm

Seit 30 Jahren - immer in der ersten Januarwoche - veranstaltet die Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul ...

Wer kennt tatverdächtigen Radfahrer?

Nach einem unbekannten Radfahrer sucht die Kriminalpolizei Betzdorf. Der Mann hatte im September vergangenen ...

IHK: Schwierige Finanzlage bei vielen Kommunen

Eine schwierige Lage bei vielen Kommunen in Rheinland-Pfalz konstatieren die Industrie- und Handelskammern ...

Waldbröler gewinnen AH-Turnier des VfL Hamm

Der RS 19 Waldbröl hat das 30. Alt-Herren-Fußball-Turnier des VfL Hamm gewonnen. Waldbröler siegten ...

Werbung