Werbung

Nachricht vom 02.02.2019    

Die CDU Niederfischbach setzt auf eine gemischte Liste

Mit Ortsbürgermeisterkandidat Dominik Schuh an der Spitze geht die CDU in Niederfischbach in die Kommunalwahlen am 26. Mai. Die Bewerberliste steht laut Pressemitteilung der CDU für eine „Mischung aus erfahrenen Ratsmitgliedern und frischen Gesichtern“. Für Schuh gilt es auch, „Vertrauen zurückzugewinnen, in die Verwaltung und auch in den Rat. Die Menschen, die sich bereit erklären, ehrenamtlich im Rat mitzuarbeiten, verdienen absoluten Respekt."

Mit Ortsbürgermeisterkandidat Dominik Schuh (7. von links) an der Spitze geht die CDU in Niederfischbach in die Kommunalwahlen am 26. Mai. (Foto: CDU Niederfischbach)

Niederfischbach. Die CDU Niederfischbach hat die Weichen für die Kommunalwahl gestellt. „Die Mischung aus erfahrenen Ratsmitgliedern und frischen Gesichtern soll ein breites Angebot an die Bürger und ihrer Vorstellung von Politik vor Ort sein“, sagt der nun auch offiziell nominierte Ortsbürgermeisterkandidat Dominik Schuh. „Die inhaltlichen Schwerpunkte wie Schaffung beziehungsweise Reaktivierung von Gewerbeflächen –– wie aktuell im Fall „Krumme Au“ –, LTE beziehungsweise 5G-Ausbau, Straßenausbau, die langfristige Entwicklung im Bereich Kindergarten und die Ausweisung von Überschwemmungsgebieten begleiten wir bereits seit einiger Zeit und werden dies natürlich auch weiter verfolgen“, so Ratsmitglied Markus Walkenbach.

Neben inhaltlichen Schwerpunkten steht ein Stück weit das Verhältnis von kommunaler Verwaltung und den Bürgern in Blickpunkt. Dazu Schuh: „Es gilt Vertrauen zurückzugewinnen, in die Verwaltung und auch in den Rat. Die Menschen, die sich bereit erklären, ehrenamtlich im Rat mitzuarbeiten, verdienen absoluten Respekt. Sie stellen sich, unabhängig von Parteizugehörigkeit, immer in den Dienst der Gemeinschaft und treffen ihre Entscheidungen im Bestreben das Bestmögliche für alle Bürger zu erreichen.“ Man hoffe darauf, auch in Zukunft Menschen zu finden, die bereit sind, diese Aufgabe zu übernehmen. Besonders über eine stärkere weibliche Beteiligung in der Kommunalpolitik würden sich alle sehr freuen. Es gehe dabei nicht um Quoten, sondern um ein repräsentatives Abbild der Gemeinde.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Listenkandidaten im Überblick: Dominik Schuh, Werner Imhäuser, Marita Wäschenbach, Markus Walkenbach, Felix Schramm, Georg Stinner, Jonas Mockenhaupt, Michael Kern, Frank Hammer, Florian Jendrock, Valentin Weyel, Gerd Braas, Fabian Hensel, Robin Weyel, Niklas Kern, Max Weyel, Matthias Otterbach, Burkhard Hensel, Thomas Kühn, Gerd Solbach. (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Fortbildung: „Spielerisch Ressourcen aktivieren“

Viele Kinder und Jugendliche erleben im Alltag häufig eine Fokussierung auf ihre Defizite. Durch die ...

„Die Welt war noch nie besser für Architekten“

Das Department Architektur der Universität Siegen hat die Bachelor- und Masterzeugnisse verliehen. Eine ...

Buchtipp: „Mein lila Hut“ oder eine Anleitung zum Glücklich-sein

Durch berufliche Neuorientierung lernte unsere Redakteurin vor kurzem Ulla Seifert kennen. Und das kann ...

Machen sich Einbrecher Todesanzeigen zunutze?

Ganz abwegig ist diese Überschrift nach Ansicht der Polizei nicht. In den letzten Tagen drangen Unbekannte ...

SPD-Mitglieder wählen Andreas Hundhausen zum Landratskandidaten

Jetzt ist es auch bei der SPD ganz offiziell: Kreisvorsitzender Andreas Hundhausen aus Kirchen führt ...

IHK-Umfrage: Robuste Konjunktur, vielfältige Verunsicherungen

Die IHK hat ihre Konjunkturumfrage zum Jahreswechsel veröffentlicht: Dabei gehen Risiken im internationalen ...

Werbung