Werbung

Nachricht vom 03.02.2019    

Schlageralarm im Kulturwerk: „Die Amigos“ waren da

Facettenreich fangen Karl-Heinz und Bernd Ulrich mit ihren Liedern das Leben ein. Am Freitagabend (1. Februar) gastierten „Die Amigos“ im Kulturwerk in Wissen. Den Verantwortlichen des Kulturwerks gelingt es immer wieder, bekannte Künstlerinnen und Künstler aus den unterschiedlichen Genres in die Region zu holen. Auch an diesem Abend waren die Fans des deutschen Schlagers zahlreich erschienen.

„Amigo“ Bernd Ulrich im Kulturwerk. (Foto: kkö)

Wissen. Im Kulturwerk war kaum ein Platz unbesetzt am Freitagabend (1. Februar). Eine lange Schlange am Einlass, ungezählte Autos, die Richtung Walzwerkstraße fuhren: Das Publikum freute sich auf einen Abend mit deutschem Schlager, was das „Markenzeichen“ der beiden Brüder Bernd (Gesang) und Karl-Heinz (Gitarre) Ulrich ist. Seit mehr als vier Jahrzehnten begeistern „Die Amigos“ die Fans mit ihrer Musik, die sie bewusst dem Genre „Volkstümlicher Schlager“ zuordnen – Songs über Gefühle, Liebe, Hoffnung und Freundschaft. „Die Amigos“ sind authentisch und das wissen ihre zahlreichen Fans zu schätzen. Dafür gab es 25 Mal Platin, 75 Mal Gold und drei Mal hintereinander den ersten Platz in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Bernd Ulrich hatte für seine Begrüßung zur Freude des Publikums ein Kompliment mitgebracht: „Als wir heute Mittag hergekommen sind, haben wir festgestellt, dass es sich lohnt, hier bei Euch Urlaub zu machen.“ Es sei, so Ulrich weiter, „eine faszinierende Gegend“. Dafür erhielt er natürlich den Applaus des Publikums. Die Tournee unter dem Motto „110 Karat“, was auch der Titel des neuen Albums ist, führt „Die Amigos“ wieder in viele deutsche Städte. Der dritte Termin war nun der in Wissen. Eine Menge Leidenschaft, Mut und Lebenserfahrung flossen in die aktuellen Titel. „Die Lieder“, so erläuterte Ulrich, „sind meist auf unsere Erlebnisse zurückzuführen.“ So gibt es den Disco-Fox gleichberechtigt neben der Melancholie, was die Sänger aber immer, sehr zur Freude ihrer Fans, toll umsetzen. Dem Publikum wird dieses Konzert noch lange in Erinnerung bleiben. (kkö)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Weitere Artikel


Tolle Leistungen: Vereinsmeisterschaften der DLRG Altenkirchen

Mitte Januar veranstaltete die DLRG-Ortsgruppe Altenkirchen im dortigen Hallenbad ihre jährlichen Vereinsmeisterschaften, ...

„bunt statt blau“: Eine Aktion gegen das Rauschtrinken

Mit Kunst gegen das Komasaufen geht der Wettbewerb „bunt statt blau“ in eine neue Runde. Der Plakatwettbewerb ...

IHK Koblenz: Sprechtage zum neuen Verpackungsgesetz

Die Industrie und Handelskammer (IHK) Koblenz informiert zum neuen Verpackungsgesetz. Es löst die bisher ...

Buchtipp: „Mein lila Hut“ oder eine Anleitung zum Glücklich-sein

Durch berufliche Neuorientierung lernte unsere Redakteurin vor kurzem Ulla Seifert kennen. Und das kann ...

„Die Welt war noch nie besser für Architekten“

Das Department Architektur der Universität Siegen hat die Bachelor- und Masterzeugnisse verliehen. Eine ...

Fortbildung: „Spielerisch Ressourcen aktivieren“

Viele Kinder und Jugendliche erleben im Alltag häufig eine Fokussierung auf ihre Defizite. Durch die ...

Werbung