Werbung

Nachricht vom 04.01.2010    

Wieder großes Jugendfußballturnier in Hamm

Seit 30 Jahren - immer in der ersten Januarwoche - veranstaltet die Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul ihr allseits beliebtes Jugendfußball-Hallenturnier vom 8. bis 10. Januar in der Großsporthalle in Hamm.

Niederhausen-Birkenbeul/Hamm. 67 Mannschaften - von Bambini bis zur A-Jugend - aus 26 Vereinen aus dem Kreis Altenkirchen, Westerwald-Kreis, Rhein-Sieg Kreis, Oberbergischen Kreis und dem Kreis Siegen/Wittgestein nehmen in diesem Jahr am traditionellen Jugendfußballturnier der SG Niederhausen-Birkenbeul teil.
Der Veranstalter wird mit der Jugendspielgemeinschaft (JSG)
Niederhausen-Birkenbeul/Oppertsau/Bitzen in allen sieben Turnieren vertreten sein. Dieses Turnier, eines der größten im Fußballkreis Westerwald/Sieg, wird immer wieder gern als Vorbereitung für die Hallenkreismeisterschaft angenommen und auch das Zuschauerinteresse ist recht groß.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Freitag, 8. Januar, ab 18 Uhr B-Jugend-Turnier,
ab 18.45 Uhr A-Jugend-Turnier.
Samstag, 9. Januar, ab 9.30 Uhr E-Jugend-Turnier,
ab 13 Uhr Bambini-Spiele,
ab 16 Uhr C-Jugend-Turnier.
Sonntag, 10. Januar, ab 10 Uhr F-Jugend-Turnier,
ab 14 Uhr D-Jugend-Turnier.
Freier Eintritt an allen drei Tagen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. (kpsch)
xxx
Am Wochenende (8./9./10.Januar) werden rund 660 Jugendfußballer von Bambini bis A-Jugendlichen in 120 spannenden Turnierspielen in der warmen und trockenen Großsporthalle in Hamm die Zuschauer begeistern. Foto: Karl-Peter Schabernack


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


46-Jähriger seit 2. Januar vermisst

Vermisst wird seit dem 2. Januar ein 46-Jähriger aus Montabaur. Sein Wagen wurde verlassen aufgefunden, ...

Arbeitsmarkt: Krise trifft AK-Land besonders hart

Trotz der Winterflaute auch leichte Anzeichen einer Erholung. Das sagt der jetzt von der Arbeitsagentur ...

Eine Traumreise in die Karibik gewonnen

Das Möbelhaus Pagnia in Betzdorf präsentierte zur Neueröffnung des Küchen-Centers eine Weltneuheit - ...

Mobile Friseurmeisterin startet durch

Friseurmeisterin Julia Paffenholz startete ihren mobilen Friseurservice in Wissen. Zum Start gab es eine ...

Über 40 beim Neujahrsempfang in Isert

Über 40 Teilnehmer konnte Ortsbürgermeister Wolfgang Hörter zum Neujahrsempfang am neuen Buswartehaus ...

Herbert Weller seit über 60 Jahren Dirigent

Zum 134. Gründungstag der Bindweider Bergkapelle findet am 9. Januar in der Kirche in Malberg-Hommeslberg ...

Werbung