Werbung

Nachricht vom 03.02.2019    

Erlös des Mudersbacher Adventsmarktes: 2.000 Euro für Alten- und Pflegeheim

Der Erlös des ersten Mudersbacher Adventsmarkt geht an das örtliche Alten- und Pflegeheim St. Barbara. Vertreter der Organisatoren und teilnehmenden Vereine übergaben dort jetzt den symbolischen Scheck über 2.000 Euro. Das Geld kommt den Bewohnerinnen und Bewohnern des Altenheims zu Gute. Der Mudersbach Adventsmarkt 2019 ist unterdessen schon terminiert, und zwar für den 7. Dezember.

Der Erlös des ersten Mudersbacher Adventsmarkt geht an das örtliche Alten- und Pflegeheim. Vertreter der Organisatoren und teilnehmenden Vereine übergaben dort jetzt den symbolischen Scheck über 2.000 Euro. (Foto: privat)

Mudersbach. Im Dezember 2018 fand der erste Mudersbacher Adventsmarkt statt. Dieser wurde federführend durch den Bürger- und Verkehrsverein, hier durch Ulrich Merzhäuser, die St.-Sebastianus-Schützenbruderschaft, Olaf Schätzchen und Jürgen Görg, sowie den Mudersbacher Ortsbürgermeister Maik Köhler organisiert. Weitere teilnehmende Vereine beim Adventsmarkt waren die Liedertafel Happy Voices, TuS Germania Mudersbach, Theatergruppe Mudersbach, Freunde und Förderer der kommunalen Kitas, Siegtaler Musikanten, Giebelwälder Holz- und Saitenmusi, Bienenzucht- und Naturschutzverein Mudersbach-Brachbach sowie die Metzgerei Gütelhöfer.

Maik Köhler, Olaf Schätzchen, Jürgen Görg und Ulrich Merzhäuser übergaben den Erlös aus dem Adventsmarkt in Höhe von 2.000 Euro im Beisein weiterer Vereinsvertreter an die Leiterin des Alten- und Pflegeheim St. Barbara in Mudersbach, Leiterin Marion Moritz. Das Geld kommt den Bewohnerinnen und Bewohnern des Altenheims zu Gute. Marion Moritz bedankte sich für die Spende und die gute Gemeinschaft mit der Ortsgemeinde und den örtlichen Vereinen. Es sei wichtig, dass das Altenheim zum Ort dazu gehört. Dies werde hier vorbildlich gelebt.



„Die Spende an das Alters- und Pflegeheim ist uns eine Herzensangelegenheit. Wir haben der Generation der hier lebenden Menschen sehr viel zu verdanken“, sagte Maik Köhler. Der Mudersbach Adventsmarkt ist unterdessen schon terminiert, und zwar für den 7. Dezember 2019. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Weltbekannter Postbote von Elvis Presley verstorben

Franz Kössler, der zu den letzten lebenden Zeitzeugen aus der Ära von Elvis Presley in Deutschland gehörte, ...

Literarische Veranstaltungen im Frühjahr 2019

Die Hähnelsche Buchhandlung und die Stadtbücherei Werner A. Güth in Hachenburg haben namhafte Autoren ...

Faustballmänner des VfL Kirchen beenden die Hallenrunde

Leider gab es am letzten Spieltag der Faustball-Verbandsliga keine Punkte für die Herren des VfL Kirchen. ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Möglichst kompakt bauen!

Wer sparsam mit Energie umgehen will, sollte möglichst kompakt bauen. Wie viel Energie beim Gebäude verloren ...

IHK Koblenz: Sprechtage zum neuen Verpackungsgesetz

Die Industrie und Handelskammer (IHK) Koblenz informiert zum neuen Verpackungsgesetz. Es löst die bisher ...

„bunt statt blau“: Eine Aktion gegen das Rauschtrinken

Mit Kunst gegen das Komasaufen geht der Wettbewerb „bunt statt blau“ in eine neue Runde. Der Plakatwettbewerb ...

Werbung