Werbung

Nachricht vom 05.01.2010    

Eine Traumreise in die Karibik gewonnen

Das Möbelhaus Pagnia in Betzdorf präsentierte zur Neueröffnung des Küchen-Centers eine Weltneuheit - eine Bootsküche. Verknüpft wurde damit ein Gewinnspiel, Hauptpreis war ein Segeltörn in die Karibik im Wert von rund 10.000 Euro. Gewonnen hat diese Traumreise das Ehepaar Luise und Dr. Axel Bittersohl aus Kirchen. Sie starten am 8. Februar den zweiwöchigen Segeltörn zu einer der schönsten Regionen dieser Erde, den Windward Islands.

Betzdorf. Die Freude lässt sich bei der offiziellen Gewinnübergabe nicht verbergen: Dr. Axel Bittersohl und Ehefrau Luise aus Kirchen werden am 8. Februar zum Segeltörn in die Karibik starten. Sie gewannen den Preis im Wert von etwa 10.000 Euro, den das Möbelhaus Pagnia anlässlich der Neueröffnung des Küchen-Centers im September 2009 mit einem Gewinnspiel verknüpft hatte.
"Für uns geht ein Traum in Erfüllung" war sich das Ehepaar Bittersohl einig. Die offizielle Gewinnübergabe fand am Dienstag im Möbelhaus Pagnia statt und zwar in der mittlerweile berühmten Bootsküche des Möbelhauses. Die Geschäftsführer Michael Pagnia und Otmar Ueberlacker sowie Kapitän zur See Josef Steiner überreichten den Hauptgewinn. Glücksfee Petra Steiner hatte unter 18 richtigen Einsendekarten die Traumreise gezogen. Sie überreichte das Logbuch für den Segeltörn samt Gutschein.
Am 8. Februar startet der Flieger mit den glücklichen Gewinnern ab Frankfurt und fliegt nach Grenada zu den Windward Islands in die Karibik. Weiter geht es mit einer kleinen Maschine nach St. Vincent, dort liegen der Katamaran Bahia 46 (14 Meter lang, 7 Meter breit) und ein weiteres Schiff. Dann beginnt der Segeltörn in der Karibik, der die Teilnehmer in eine atemberaubend schöne Inselwelt führt. Es wird ein Aufenthalt in einer Umgebung, wo die berühmten großen "Traumschiffe" nicht ankern können. Eingeplant sind Stopps in dem fernen Archipel, fernab der Touristenwege, die nur im Katamaran erreicht werden können. Das Boot kann zehn Personen aufnehmen und bietet jeglichen Komfort.
Kapitän zu See Josef Steiner hatte für die Gewinner die Reiseroute per Video mitgebracht und das eigens angefertigte Logbuch. Er wird die Reise durchführen, zusammen mit Ehefrau Petra, nautischer Offizier des Feuerschiffs Elbe 1. Mit dabei ist auch Pagnia-Geschäftsführer Otmar Ueberlacker, der in der Sportbootschule Steiner mit Sitz in Winningen seinen See-Bootsführerschein machte und jetzt seinen Urlaub und die Chance auf Weiterbildung nutzen will. Mit seinen Kontakten zur Sportbootschule entstand auch die gesamte Idee für das Gewinnspiel, an dem insgesamt 1429 Personen teilnahmen.
Begonnen hatte alles im Frühjahr 2009, als die Möbel-Order-Messe (MOW) in Westfalen stattfand. Hier blieben alle Fachbesucher vor der Bootsküche aus einer italienischen Designerschmiede stehen - Pagnia orderte diese Weltneuheit für das neue geplante Küchen-Center. Die Bootsküche - gebaut aus einem echten Schiffsrumpf - war zur Eröffnung der absolute Höhepunkt und der Preis für diese Küche sollte geschätzt werden. Sie kostet 39.850 Euro. Nur 18 Gewinnspielteilnehmer hatten die richtige Antwort auf ihren Teilnahmekarten. Kapitän Steiner weihte die Küche am Eröffnungstag ein, und mit leckeren internationalen Spezialitäten wurden die Gäste überrascht. Es wurde in der Stadt an Sieg und Heller eine Weltneuheit präsentiert, die es so nur noch in München in privaten Rahmen gibt. "Die Bootsküche ist und bleibt einmalig in unserer Region. Sie kann bestellt werden und jede Küche wird ein Unikat mit einer Lieferzeit von rund vier Monaten", sagte Michael Pagnia. Er freut sich mit den glücklichen Gewinnern, die jetzt eine wirkliche Traumreise antreten werden. (hw)
xxx
Luise und Dr. Axel Bittersohl aus Kirchen (von links) gewannen den Hauptpreis im Gewinnspiel des Möbelhauses Pagnia, Betzdorf. Zur Preisübergabe kam Kapitän Josef Steiner (rechts), der die Reise erläuterte. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Digitale Kreativität im Fokus: Sieger des Jugendwettbewerbs "jugend creativ" aus Hamm prämiert

Die Digitalisierung beeinflusst das Leben junger Menschen maßgeblich. Der 55. Internationale Jugendwettbewerb ...

Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Glasfaser-Bauarbeiten in Katzwinkel: Startschuss für schnelles Internet

Deutsche Glasfaser hat in der vergangenen Woche die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz in Katzwinkel ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Weitere Artikel


Berühmte russische Pianistin gastiert im Kulturwerk

Erneut dürfen sich Konzertliebhaber der Region freuen. Die mittlerweile weltbekannte russische Pianistin ...

Inspirierende Lesung für einen guten Zweck

"Worauf kommt es an im Leben?" fragt Ulrike Vornweg-Elzner bei einer Lesung aus ihrem neuen Buch für ...

Arbeitsmarkt: Krise trifft AK-Land besonders hart

Trotz der Winterflaute auch leichte Anzeichen einer Erholung. Das sagt der jetzt von der Arbeitsagentur ...

46-Jähriger seit 2. Januar vermisst

Vermisst wird seit dem 2. Januar ein 46-Jähriger aus Montabaur. Sein Wagen wurde verlassen aufgefunden, ...

Wieder großes Jugendfußballturnier in Hamm

Seit 30 Jahren - immer in der ersten Januarwoche - veranstaltet die Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul ...

Werbung