Werbung

Nachricht vom 05.02.2019    

Lohn-Plus für 300 Reinigungskräfte im Kreis

Die 300 Reinigungskräfte im Landkreis Altenkirchen bekommen ab sofort mehr Geld. Zum Januar ist der spezielle Mindestlohn in der Gebäudereinigung auf 10,56 Euro pro Stunde gestiegen – 2,5 Prozent mehr als bisher. Das Plus ist für alle Reinigungsfirmen verpflichtend. Das teilt die IG Bau mit.

Mehr Euros für die Arbeit mit dem Wischmopp: Ab Januar bekommen Reinigungskräfte mindestens 10,56 Euro pro Stunde. Die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG Bau rät zum Lohn-Check. (Foto: IG Bau)

Altenkirchen/Kreisgebiet. Lohn-Plus fürs Wischen und Fensterputzen: Die 300 Reinigungskräfte im Landkreis Altenkirchen bekommen ab sofort mehr Geld. Zum Januar ist der spezielle Mindestlohn in der Gebäudereinigung auf 10,56 Euro pro Stunde gestiegen – 2,5 Prozent mehr als bisher. Glas- und Fassadenreiniger kommen nun sogar auf einen Stundenlohn von 13,82 Euro. Das teilt die IG Bau mit.

Auch Minijobber profitieren
In ganz Rheinland-Pfalz profitieren demnach 25.000 Beschäftigte von der Lohnerhöhung. Das Plus ist für alle Reinigungsfirmen verpflichtend. „Wer täglich Schulen, Büros und Krankenhäuser sauber hält, macht einen harten Job. Dafür gibt es jetzt einen verdienten Zuschlag“, sagt Walter Schneider. Der Bezirksvorsitzende der IG Bau Koblenz-Bad Kreuznach rät den Beschäftigten zum Lohn-Check. Mit der Januar-Abrechnung müsse das zusätzliche Geld auf dem Konto sein. „Auch Minijobber sollten genau hinschauen. Durch das aktuelle Lohn-Plus verringert sich ihre Arbeitszeit“, erklärt Schneider. Um auf 450 Euro im Monat zu kommen, müssten sie nun eine Stunde im Monat weniger arbeiten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ziel: Bessere Arbeitsbedingungen
Die IG Bau fordert, auch die Arbeitsbedingungen für Reinigungskräfte deutlich attraktiver zu machen. Darüber verhandelt die Gewerkschaft aktuell mit den Arbeitgebern. Im Mittelpunkt steht hierbei die Eingruppierung in die richtige Lohngruppe. „Viele Beschäftigte, die eine Fachausbildung haben, verdienen aktuell zu wenig. Das soll sich ändern“, so die Gewerkschaft. Eine mehrjährige Ausbildung müsse sich auch lohnen – genauso wie die Anerkennung der Berufserfahrung. Bisher zähle hier vor allem die Tätigkeit. Außerdem soll es in der Gebäudereinigung – wie in den meisten Branchen – ab diesem Jahr ein Weihnachtsgeld geben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Lohn-Plus für 300 Reinigungskräfte im Kreis

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Data Center Group, Wallmenroth: Spatenstich für die Spitzenforschung

Wallmenroth/Mainz. Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) zählt mit ihren mehr als 100 Instituten und Kliniken zu ...

Wirtschaftsförderung der VG Kirchen veranstaltet 1. Netzwerktreffen

Kirchen. Corona hat sich beruhigt, doch die schwierige Zeit hat der Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen gezeigt, ...

Buchhandlung Kuklik zieht um und erweitert Dienstleistungsangebot

Hamm/Sieg. Die Buchhandlung Kuklik freut sich, ihren Kunden als Post-Partner-Filiale ein breites Spektrum an Postdienstleistungen ...

Westerwälder Unternehmergespräche am 21. Juni in Marienstatt

Westerwaldkreis/Kreis Altenkirchen. Neben aktuellen Themen, die die Unternehmerschaft betreffen und zu denen Informationen ...

IHK Montabaur veranstaltet Kontaktmesse für regionale Arbeitgeber und Geflüchtete aus der Ukraine

Wirges. Durch den Krieg in der Ukraine wurden Millionen Ukrainer gezwungen, ihre Heimat zu verlassen. Mehr als 50.000 haben ...

Hilfe beim Gründen: Sommer, Sonne, Startup Beach Koblenz

Koblenz. Hier finden Gründungsinteressierte und junge Unternehmer ein geballtes Netzwerk an kompetenten Ansprechpartnern ...

Weitere Artikel


SG Alpenrod ist Futsal-Kreismeister 2019 in der Halle

Bruchertseifen. Die Zuschauerresonanz war sehr erfreulich. Das lobten auch die ausrichtenden Vereine von der SG Bruchertseifen/Eichelhardt, ...

SGD Nord: Rückbau des dritten Hellerwehres ist abgeschlossen

Herdorf. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Rückbaumaßnahme am Wehr „Herdorf Bahnbrücke" vermeldet die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Im Dienst einer guten Sache

Streithausen. Am letzten Schultag vor Beginn des Praktikums wurde in der Marienstatter Basilika ein Gottesdienst gefeiert, ...

Freisprechungsfeier des Kraftfahrzeuggewerbes Rhein-Westerwald

Ransbach-Baumbach. Obermeister Rudolf Röser begrüßte die große „Kfz-Familie“ in der Stadthalle zur Freisprechungsfeier. „Sie ...

Vogelquartett »Fliegende Edelsteine«

Quirnbach. Es bietet einen Querschnitt durch die Vogelfamilien vor unserer Haustür und berücksichtigt einige der spannendsten ...

Pulsierender Stepptanz: „Rhythm of the Dance“ in Wissen

Wissen. Wie ein Blitz hat „Rhythm of the Dance“ mit seinen pulsierenden Rhythmen, purer Energie und melodischen irischen ...

Werbung