Werbung

Nachricht vom 05.02.2019    

Thema „Glück“: Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche

Bereits zum fünften Mal wird der Kurzgeschichten-Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren in Rheinland-Pfalz durchgeführt. Manuskripte müssen bis zum 10. März eingereicht werden. Die CDU-Landtagsabgeordneten Peter Enders und Michael Wäschenbach werben für eine Teilnahme.

Mainz/Kreisgebiet. Bereits zum fünften Mal wird der Kurzgeschichten-Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren, die entweder in Rheinland-Pfalz zur Schule gehen oder hier wohnen, ausgeschrieben. Der auf Initiative rheinland-pfälzischer Verlage in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e.V. im Börsenverein des Deutschen Buchhandels stattfindende Wettbewerb behandelt in diesem Jahr das Thema „Glück“. Dabei sollen junge Autoren und Autorinnen sich dem Thema aus ihrer eigenen Perspektive nähern, ihre persönlichen Eindrücke und Ideen in Worte fassen und auf sechs bis zehn DIN-A4-Seiten zum Ausdruck bringen.

„Wir würden uns sehr freuen, wenn sich auch Schülerinnen und Schüler aus unseren Wahlkreisen bewerben würden“, werben die CDU-Landtagsabgeordneten Peter Enders und Michael Wäschenbach für den Wettbewerb. Sie begrüßen die Initiative laut Pressemitteilung ausdrücklich. Auf die Gewinner warten interessante Preise. Die besten Geschichten werden von einer Expertenjury ausgewählt, in einem Buch zusammengefasst und am 23. Mai 2019 im Gutenberg-Museum in präsentiert. Zudem wird es in den Schulen der Sieger eine Lesungen durch bekannte Jugendbuchautoren geben. Einen Besuch der Frankfurter Buchmesse gewinnen alle Schüler, deren Geschichten veröffentlicht werden.



Manuskripte müssen bis zum 10. März eingereicht werden. Ausführliche Informationen zum Schreibwettbewerb und zum Anmeldungsverfahren finden die Schülerinnen und Schüler unter www.buchmesse-rlp.de oder in den Wahlkreisbüros der Abgeordneten Enders (Flammersfeld, Raiffeisentraße 12) und Wäschenbach (Betzdorf, Wilhelmstraße 5). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Weitere Artikel


Verborgene Schätze entdecken: August-Sander-Sprechstunde

Da die seit dem Jahr 2016 regelmäßig angebotenen Sander-Sprechstunden mit der August-Sander-Expertin ...

Wo höchste Präzision Alltag ist: Brancheninitiative Metall bei Kessler QMP

Das Unternehmernetzwerk der Brancheninitiative Metall traf sich unter Federführung der Wirtschaftsförderung ...

Alfons Brendebach aus Mittelhof verstorben

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg trauert um Alfons Brendebach aus Mittelhof-Niederdurwittgen. Er verstarb ...

Karneval in Katzwinkel: Drei Tage „Herrlich Jeck!“

Der Narrenfahrplan der Katzwinkeler Karnevalisten hat es wieder einmal in sich. Vor allem bei der großen ...

Im Dienst einer guten Sache

Vom 14. bis zum 28. Januar absolvierten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Privaten ...

SGD Nord: Rückbau des dritten Hellerwehres ist abgeschlossen

Der Rückbau des Hellerwehres „Herdorf Bahnbrücke" ist abgeschlossen. Darauf weist die Struktur- und Genehmigungsdirektion ...

Werbung