Werbung

Region |


Nachricht vom 07.01.2010    

Brennendes Müllfahrzeug auf der B 256 unterwegs

In Brand geraten ist die Ladung eines Entsorgungsfahrzeuges am Donnerstagmorgen auf der Fahrt zur Sammelstelle im Altenkirchener Gewerbegebiet. Autofahrer machten den Fahrer auf seine "heiße Ladung" aufmerksam. Der entleerte den Container kurzerhand in einer Seitenstraße der B 256.

Mammelzen. Dietmar Kölzer traute seinen Augen nicht, als er am Donnerstagmorgen, 7. Januar, gegen 8.20 Uhr auf der B 256 in Richtung Altenkirchen unterwegs war. Das vor ihm fahrende Containerfahrzeug eines Müllentsorgungs-Unternehmens stand im Ladebereich in Flammen. Kölzer und andere Verkehrsteilnehmer machten den Fahrer auf seine brisante Ladung aufmerksam. Der reagierte sofort, steuerte eine Nebenstraße der L 256 in Höhe Reuffelbach (Autohaus Ramseger) an und kippte den brennenden Müll kurzerhand auf den kalten Asphalt.
Um 8.21 Uhr alarmierte die Rettungsleitstelle Montabaur die Feuerwehr Altenkirchen, die umgehend zur Einsatzstelle ausrückte. Mit vier Fahrzeugen waren die Wehrmänner vor Ort und hatten die Lage schnell unter Kontrolle. Der Einsatzleiter und Wehrführer Michael Heinemann lobte das umsichtige und verantwortungsvolle Handeln des Fahrers. Ähnlich sah das auch der Verbandsgemeindewehrleiter Günter Imhäuser, der mit einer der ersten an der Einsatzstelle war.
Auch die weitere Koordinierung und Beseitigung des Mülles, ging reibungslos. Innerhalb kürzester Zeit war ein Radlader des Müllunternehmens vor Ort und half bei den Löscharbeiten.
Danach wurde der Müll in ein offenes Containerfahrzeug geladen und zur Sammelstelle verbracht. Der ganze Spuk, der auch einige Schaulustige anlockte, war schon bald wieder vorbei und man sah an der betreffenden Stelle kaum noch etwas. (ba)
xxx
Das brennende Müllfahrzeug. Foto: Dietmar Kölzer


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Babysitter-Ausbildung in Altenkirchen: Verantwortungsvoll betreuen lernen

In Altenkirchen bietet das Deutsche Rote Kreuz eine fundierte Ausbildung für Babysitter an. Der Kurs ...

Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Schnelles Eingreifen verhindert größeren Brand in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Donnerstag (1. Mai) zu einem Brand, der schnell unter Kontrolle gebracht werden ...

Pflegefinanzierung im Fokus: Infoabend in Betzdorf bietet Klarheit

Viele Menschen beschäftigt die Frage, wie stationäre Pflege bezahlt werden kann. Ein Infoabend in Betzdorf ...

Weitere Artikel


Forschungskontakte in Kopenhagen geknüpft

Skandinavien mausert sich zum internationalen Zentrum der Spieleforschung. Nun hat auch die renommierte ...

Musical Fieber sucht die Stars von morgen

Am 12. März kommt Musical Fieber, die berühmte Show ins Kulturwerk Wissen. Mit den Profis auf der Bühne ...

Attraktives Angebot: Ausbildung bei der Polizei

Auch im Jahr 2010 gibt es wieder ein erweitertes Bildungsangebot, den Bildungsgang "Polizeidienst und ...

Inspirierende Lesung für einen guten Zweck

"Worauf kommt es an im Leben?" fragt Ulrike Vornweg-Elzner bei einer Lesung aus ihrem neuen Buch für ...

Berühmte russische Pianistin gastiert im Kulturwerk

Erneut dürfen sich Konzertliebhaber der Region freuen. Die mittlerweile weltbekannte russische Pianistin ...

Werbung