Werbung

Nachricht vom 05.02.2019    

Verborgene Schätze entdecken: August-Sander-Sprechstunde

Da die seit dem Jahr 2016 regelmäßig angebotenen Sander-Sprechstunden mit der August-Sander-Expertin Gabriele Conrath-Scholl aus Köln auf große Resonanz stießen, wiederholt die Kreisvolkshochschule am Dienstag, den 26. Februar, von 14 Uhr bis 16 Uhr diese Aktion. Im Gespräch mit der Leiterin der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur der Sparkasse Köln-Bonn haben Interessierte die Möglichkeit, mehr über die eigenen Fotografien von August Sander zu erfahren.

August Sander: Bauernkinder, um 1913. (Foto/Ausschnitt: Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur – August Sander Archiv, Köln; VG Bild-Kunst, Bonn, 2019)

Altenkirchen. Man findet Fotografien von August Sander nicht nur in Museen. Immer noch gibt es viele Menschen im Westerwald und Siegerland, die alte Fotografien Sanders im Familienbesitz haben. Da die seit dem Jahr 2016 regelmäßig angebotenen Sander-Sprechstunden mit der August-Sander-Expertin Gabriele Conrath-Scholl aus Köln auf große Resonanz stießen, wiederholt die Kreisvolkshochschule am Dienstag, den 26. Februar, von 14 Uhr bis 16 Uhr diese Aktion.

Im Gespräch mit der Leiterin der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur der Sparkasse Köln-Bonn haben Interessierte die Möglichkeit, mehr über die eigenen Fotografien von August Sander zu erfahren. Conrath-Scholl berät hinsichtlich der kunstgeschichtlichen Bedeutung des Werkes, des Erhaltungszustands und hilft gegebenenfalls mit weiterführenden Adressen von Restauratoren, Auktionshäusern oder Gutachtern. Es können allerdings keine Auskünfte oder Schätzungen zu Wertangaben für Versicherungen erfolgen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Interessierte Personen, die mehr über ihr eigenes Sander-Foto erfahren möchten, sollten sich aus organisatorischen Gründen im Vorfeld anmelden. Ein Beratungszeitraum wird dann vergeben. Die Beratung kostet 5 Euro. Anmeldungen und weitere Informationen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen (Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de). (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Weitere Artikel


Wo höchste Präzision Alltag ist: Brancheninitiative Metall bei Kessler QMP

Das Unternehmernetzwerk der Brancheninitiative Metall traf sich unter Federführung der Wirtschaftsförderung ...

Alfons Brendebach aus Mittelhof verstorben

Der Fußballkreis Westerwald/Sieg trauert um Alfons Brendebach aus Mittelhof-Niederdurwittgen. Er verstarb ...

WeKISS plant erste Seniorenmesse in Vallendar

Die Stadt Vallendar möchte in Zusammenarbeit mit der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für ...

Thema „Glück“: Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche

Bereits zum fünften Mal wird der Kurzgeschichten-Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche zwischen ...

Karneval in Katzwinkel: Drei Tage „Herrlich Jeck!“

Der Narrenfahrplan der Katzwinkeler Karnevalisten hat es wieder einmal in sich. Vor allem bei der großen ...

Im Dienst einer guten Sache

Vom 14. bis zum 28. Januar absolvierten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 des Privaten ...

Werbung