Werbung

Nachricht vom 05.02.2019    

Energieversorger EAM unterstützt Freunde der Kinderkrebshilfe

Am Dienstag (5. Februar) konnte Jutta Fischer von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth e. V. eine weitere Spende für den Verein entgegennehmen. Spender war die EAM GmbH & Co. KG. 1.800 Euro spendet der regionale Energieversorger.

Die EAM spendet 1.800 Euro an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth: (von links) Christa Demuth, Vorstandsmitglied des Vereins, Vorsitzende Jutta Fischer sowie Marco Müller und Johannes Rudolph von der EAM. (Foto: kkö)

Gieleroth. Der Verein Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e. V. unterstützt seit mehr als 25 Jahren krebs- und schwerstkranke Kinder sowie die Familien. Vorsitzende Jutta Fischer konnte den Vertretern der regionalen Energieversorgers EAM GmbH &. Co. KG eindrucksvoll schildern, wie die Mitglieder des Vereins diese Unterstützung leisten. Die EAM unterstützt die Arbeit des Vereins aktuell mit einer Spende von 1.800 Euro. Zunächst erläuterte Fischer die Tätigkeitsbereiche, die sich neben der finanziellen Unterstützung, die natürlich den größten Posten ausmache, entwickelt haben.

So werden Einrichtungen in Siegen und Gießen unterstützt, da es hier vor Ort keine onkologischen Versorgungseinrichtungen gibt, so Fischer. Der Verein unterstützt das SAPV-Team (Spezielle ambulante Palliativ-Versorgung), welches dem Universitätsklinikum Gießen angegliedert ist. Hier stehen rund um die Uhr Fachkräfte zur Verfügung, die es den Schwerstkranken ermöglichen, in ihrer gewohnten Umgebung versorgt zu werden. Kosten entstehen natürlich auch dadurch, dass die Familienangehörigen weite Anfahrten zu ihrem Kind in der Klinik auf sich nehmen müssen. Auch hier unterstützt der Verein.



„Als kommunales Unternehmen übernehmen wir gesellschaftliche und soziale Verantwortung in der Region und engagieren uns für Menschen, die besonderer Unterstützung bedürfen“, so Marco Müller, Leiter des EAM-Regionalzentrums Süd, bei der Spendenübergabe. Jutta Fischer bedankte sich bei den Vertretern des Energieversorgers für die Unterstützung: „Mit dieser Spende in Höhe von 1.800 Euro durch die EAM können wir weitere Familien in einer schwierigen emotionalen, aber auch finanziellen Situation unterstützen.“ Fischer war es wichtig zu erläutern, dass die Kosten für die Vereinsverwaltung nur durch die Erlöse aus dem Sommerfest und der Teilnahme an anderen Veranstaltungen bestritten werden. „Die Spenden fließen zu 100 Prozent in die Aufgaben des Vereins“, so Fischer. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Bevölkerungsentwicklung: Auch die drei Wäller Kreise schrumpfen

Nach einer Vorausberechnung des Statistischen Landesamtes wird die Einwohnerzahl von Rheinland-Pfalz ...

Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen besuchte Krapkowice

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen besuchte Krapkowice. In der polnischen Partnerstadt von Wissen ...

GEW-Kreisvorstand im Gespräch mit dem Landrat

Der Vorstand der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) im Kreis Altenkirchen traf sich mit Landrat ...

Geführte Wanderung auf dem Westerwald-Steig am 16. Februar

Mehr als 50 Wanderer waren bei der ersten geführten Wanderung von Bad Hönningen nach Waldbreitbach dabei. ...

Musicalgala und Rhythm of the Dance: Tickets zu gewinnen!

Gleich zwei musikalische Leckerbissen gibt es in diesen Tagen im Wissener Kulturwerk: Die große Andrew-Lloyd-Webber-Musicalgala ...

WeKISS plant erste Seniorenmesse in Vallendar

Die Stadt Vallendar möchte in Zusammenarbeit mit der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für ...

Werbung