Werbung

Nachricht vom 05.02.2019    

Energieversorger EAM unterstützt Freunde der Kinderkrebshilfe

Am Dienstag (5. Februar) konnte Jutta Fischer von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth e. V. eine weitere Spende für den Verein entgegennehmen. Spender war die EAM GmbH & Co. KG. 1.800 Euro spendet der regionale Energieversorger.

Die EAM spendet 1.800 Euro an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth: (von links) Christa Demuth, Vorstandsmitglied des Vereins, Vorsitzende Jutta Fischer sowie Marco Müller und Johannes Rudolph von der EAM. (Foto: kkö)

Gieleroth. Der Verein Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e. V. unterstützt seit mehr als 25 Jahren krebs- und schwerstkranke Kinder sowie die Familien. Vorsitzende Jutta Fischer konnte den Vertretern der regionalen Energieversorgers EAM GmbH &. Co. KG eindrucksvoll schildern, wie die Mitglieder des Vereins diese Unterstützung leisten. Die EAM unterstützt die Arbeit des Vereins aktuell mit einer Spende von 1.800 Euro. Zunächst erläuterte Fischer die Tätigkeitsbereiche, die sich neben der finanziellen Unterstützung, die natürlich den größten Posten ausmache, entwickelt haben.

So werden Einrichtungen in Siegen und Gießen unterstützt, da es hier vor Ort keine onkologischen Versorgungseinrichtungen gibt, so Fischer. Der Verein unterstützt das SAPV-Team (Spezielle ambulante Palliativ-Versorgung), welches dem Universitätsklinikum Gießen angegliedert ist. Hier stehen rund um die Uhr Fachkräfte zur Verfügung, die es den Schwerstkranken ermöglichen, in ihrer gewohnten Umgebung versorgt zu werden. Kosten entstehen natürlich auch dadurch, dass die Familienangehörigen weite Anfahrten zu ihrem Kind in der Klinik auf sich nehmen müssen. Auch hier unterstützt der Verein.



„Als kommunales Unternehmen übernehmen wir gesellschaftliche und soziale Verantwortung in der Region und engagieren uns für Menschen, die besonderer Unterstützung bedürfen“, so Marco Müller, Leiter des EAM-Regionalzentrums Süd, bei der Spendenübergabe. Jutta Fischer bedankte sich bei den Vertretern des Energieversorgers für die Unterstützung: „Mit dieser Spende in Höhe von 1.800 Euro durch die EAM können wir weitere Familien in einer schwierigen emotionalen, aber auch finanziellen Situation unterstützen.“ Fischer war es wichtig zu erläutern, dass die Kosten für die Vereinsverwaltung nur durch die Erlöse aus dem Sommerfest und der Teilnahme an anderen Veranstaltungen bestritten werden. „Die Spenden fließen zu 100 Prozent in die Aufgaben des Vereins“, so Fischer. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: Energieversorger EAM unterstützt Freunde der Kinderkrebshilfe

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Leitungsteam der kfd Kirchen lud zur Mitgliederversammlung

Kirchen. Im Kassenbericht, von Kassiererin Gabriele Huhn, gings um die Ein- und Ausgaben, Kassenstand und Spendenverteilung ...

Schützenbruderschaft Schönstein beim Bundesfest in Mayen

Schönstein. In den frühen Morgenstunden des 17. September machte sich daher eine staatliche Anzahl an Vorstandsmitgliedern, ...

Wandervereine aus Fluterschen und Tarbes gemeinsam in der Pfalz

Fluterschen. Den Teilnehmenden wurde eine Woche schöner Erlebnisse bei Wanderungen und Besichtigungen von Kultur und Geschichte ...

Mein Garten der Zukunft: Fortbildung zum Klimagärtnern

Gieleroth. Wie passe ich meinen Garten dem Klima an? Projektleiterin Heike Boomgaarden, bekannte SWR-Gartenexpertin, stellt ...

Ehrung: Gretel Pfeifer ist seit 75 Jahren Mitglied im VdK Altenkirchen

Altenkirchen/Oberwambach. Weil sie am Sommerfest in Gieleroth nicht teilnehmen konnte, besuchte eine Abordnung des Vorstandes, ...

Herbstversammlung der KG Herdorf 1904 e.V.

Herdorf. Als Tagesordnungspunkte sind die anstehenden Termine des Vereins, sowie die Organisation der Tanzgruppen geplant. ...

Weitere Artikel


Bevölkerungsentwicklung: Auch die drei Wäller Kreise schrumpfen

Mainz/Region. Trotz höherer Geburtenrate und deutlichen Wanderungsüberschüssen wird Rheinland-Pfalz auf mittlere Sicht weniger ...

Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen besuchte Krapkowice

Wissen/Krapkowice. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Orchesters Deta Krapkowice reisten rund 30 Musikerinnen und Musiker ...

GEW-Kreisvorstand im Gespräch mit dem Landrat

Altenkirchen. „Noch mehr Engagement bei der Errichtung von Ganztagsschulen“. In diesem Wunsch waren sich Landrat Michael ...

Geführte Wanderung auf dem Westerwald-Steig am 16. Februar

Montabaur. Die Wanderstrecke ist 16 Kilometer lang, durch viele Höhenmeter recht anspruchsvoll, aber sehr vielseitig und ...

Musicalgala und Rhythm of the Dance: Tickets zu gewinnen!

Wissen. Am nächsten Wochenende steht das Wissener Kulturwerk ganz im Zeichen internationaler Musik-Highlights: Am Freitag, ...

WeKISS plant erste Seniorenmesse in Vallendar

Vallendar/Westerburg. Die Veranstalter laden Aussteller, die in der Seniorenarbeit/Seniorenhilfe tätig sind, ein, mit einem ...

Werbung