Werbung

Nachricht vom 06.02.2019    

Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen besuchte Krapkowice

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen besuchte Krapkowice. In der polnischen Partnerstadt von Wissen stand das 20-jährige Jubiläum des Orchesters Deta Krapkowice an. Höhepunkt der Reise war ein gemeinsames Konzert beider Kapellen.

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle zu Gast in Krapkowice. (Foto: Verein)

Wissen/Krapkowice. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Orchesters Deta Krapkowice reisten rund 30 Musikerinnen und Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen in die polnische Partnerstadt. Bereits am ersten Abend stellten die polnischen Musikfreunde, der Bürgermeister von Krapkowice, Andrzej Kasiura, sowie einige Vertreter der Stadt ihre Gastfreundlichkeit unter Beweis. Nach der langen Busfahrt wurden die Wissener Musiker großzügig in Empfang genommen und bewirtet.

Das geplante Konzert am nächsten Tag musste leider aufgrund der Staatstrauer wegen des ermordeten Bürgermeisters von Danzig abgesagt werden. Stattdessen besuchte das Orchester die historische Stadt Breslau. Hier hatte das polnische Orchester eine interessante Stadtführung organisiert. Im Mittelpunkt der Reise stand das gemeinsame Jubiläumskonzert der polnischen und deutschen Freunde. Nachdem zunächst das Orchester Deta Krapkowice seine Leistungen darbot, konnte auch das Wissener Orchester unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Becker dem internationalen Publikum sein Können zeigen. Das Programm reichte von traditionellen Märschen bis hin zu aktuellen Hits. Besonders unter die Haut ging das Stück „Wir Musikanten“, das von den beiden Orchestern gemeinsam gespielt wurde. Am Abend waren alle Musiker zu einer einzigartigen Abschlussparty eingeladen. Gemeinsam mit den polnischen Musikern wurde bis in die frühen Morgenstunden das Tanzbein geschwungen.



Nach ihrem viertägigem Aufenthalt in Polen begaben sich die Musikerinnen und Musiker auf die Heimreise – eine Tour, „die besonders durch die Gastfreundlichkeit und die hervorragende Bewirtung, aber auch durch die gemeinsamen Unternehmungen, die die Gemeinschaft und den Zusammenhalt der Kapelle gefördert haben, den Wissener Musikern in guter Erinnerung bleiben wird“, schreibt die Kapelle in einer Pressemitteilung. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lebendkicker-Turnier begeistert Nachwuchskicker in Kirchen

Am 5. Juli fand auf der Hardt-Kopf Sportanlage in Kirchen das zweite Lebendkicker-Turnier statt, organisiert ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Weitere Artikel


GEW-Kreisvorstand im Gespräch mit dem Landrat

Der Vorstand der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) im Kreis Altenkirchen traf sich mit Landrat ...

25 Jahre im Lummerland: Petra Studzinski hatte Dienstjubiläum

Erzieherin Petra Studzinski aus Wissen konnte jüngst ihr 25-jähriges Dienstjubiläum begehen. Bürgermeister ...

Wolfssichtung: „Zeit für Realitätssinn und Pragmatismus“

Mit Blick auf die neuerliche Sichtung eines Wolfes am Stegskopf bekräftigt CDU-MdB Erwin Rüddel Forderungen ...

Bevölkerungsentwicklung: Auch die drei Wäller Kreise schrumpfen

Nach einer Vorausberechnung des Statistischen Landesamtes wird die Einwohnerzahl von Rheinland-Pfalz ...

Energieversorger EAM unterstützt Freunde der Kinderkrebshilfe

Am Dienstag (5. Februar) konnte Jutta Fischer von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth e. V. eine ...

Geführte Wanderung auf dem Westerwald-Steig am 16. Februar

Mehr als 50 Wanderer waren bei der ersten geführten Wanderung von Bad Hönningen nach Waldbreitbach dabei. ...

Werbung